Heckklappe öffnet nicht vollständig
Wenn ich jetzt (im Winter) meine Heckklappe öffne, bleibt sie recht weit unten stehen (oder hängen). Ist mein Fahrzeug da ein Einzelfall oder ist das "Standart" beim Eclipse Cross PHEV? Das Fahrzeug ist 1/2 Jahr alt.
27 Antworten
Zitat:
@Juppi schrieb am 26. November 2022 um 10:22:55 Uhr:
Wenn ich jetzt (im Winter) meine Heckklappe öffne, bleibt sie recht weit unten stehen (oder hängen). Ist mein Fahrzeug da ein Einzelfall oder ist das "Standart" beim Eclipse Cross PHEV? Das Fahrzeug ist 1/2 Jahr alt.
Einfach mal Reklamieren. In der kalten jahreszeit kann das aber mal vorkommen, das die Dämpfer schwächer werden. Ist dann wenn es wärmer wird wieder besser. Aber vielleicht haste ja Glück und du bekommet neue.
Hallo
Ich habe den MEC seit 02,06,2022. Das Problem nit der Heckklappe( öffnet sich nicht vollständig) ist jetzt so weit, daß die Klappe sich mittels der Dämpfer gar nicht mehr öffnet. Nur noch von Hand bis zum Anschlag nach oben machbar.
Händler hätte das Problem weiter gemeldet und schiebt es auf die Kälte. Meiner Meinung nach: Quatsch! Die Dämpfer sind zu schwach. Bin mal gespannt, wie das weiter geht!!
Ärgere mich natürlich darüber....
Komisch nur, daß bei den Vorgänger Modellen von MEC dieses Manko nicht gibt!!
Zitat:
@Space star 2001 schrieb am 29. November 2022 um 16:12:54 Uhr:
Zitat:
@Juppi schrieb am 26. November 2022 um 10:22:55 Uhr:
Wenn ich jetzt (im Winter) meine Heckklappe öffne, bleibt sie recht weit unten stehen (oder hängen). Ist mein Fahrzeug da ein Einzelfall oder ist das "Standart" beim Eclipse Cross PHEV? Das Fahrzeug ist 1/2 Jahr alt.Einfach mal Reklamieren. In der kalten jahreszeit kann das aber mal vorkommen, das die Dämpfer schwächer werden. Ist dann wenn es wärmer wird wieder besser. Aber vielleicht haste ja Glück und du bekommet neue.
Bin der Meinung, daß es das bei dem Preis von fast 40.000 € nicht geben darf. :-(
Ist eben kein BMW. Ich fahre seit über 20 Jahren BMW und bin jetzt mal zu mitsubishi gewechselt. Das sind tatsächlich Welten dazwischen. Fängt bei unendlich viel Hartplastik an und hört bei Kleinigkeiten wie Dämpfer, Blechdicke und Lack auf.....
Nicht falsch verstehen, habe ihn ja gekauft. Aber wenn ich meinen 19er Outlander mit einem 2002er E46 BMW vergleiche sind die gewählten Materialien allein schon ein echtes no-go bei mitsubishi.
Vom Rest erstmal zu schweigen.
Allerdings bekommst heutzutage entweder den Outlander mit viel Ausstattung gebraucht für unter 30k oder eben einen BMW mit vergleichbarer Ausstattung, Laufleistung und Baujahr für 65k.......
Ähnliche Themen
Zitat:
@mamferd schrieb am 14. Dezember 2022 um 14:22:03 Uhr:
Zitat:
@Space star 2001 schrieb am 29. November 2022 um 16:12:54 Uhr:
Einfach mal Reklamieren. In der kalten jahreszeit kann das aber mal vorkommen, das die Dämpfer schwächer werden. Ist dann wenn es wärmer wird wieder besser. Aber vielleicht haste ja Glück und du bekommet neue.
Bin der Meinung, daß es das bei dem Preis von fast 40.000 € nicht geben darf. :-(
Willkommen in der heutigen zeit !
Habe am Donnerstag einen Termin beim Händler und werde euch informieren, wie die Sache weitergeht.....
Sorry, aber BMW 2002 mit Mitsubishi 2022 zu vergleichen ist ja wieder wie Äpfel mit Birnen.....ich fahre den Top 2022 mit Pano, Leder usw. Liste 48590.-.....dann kauf mal ein X3 mit xdrive, Hybrid usw.....und zack biste 20000.- mehr los, genau das ist auch der Grund warum du jetzt Mitsubishi fährst.....so, und die Zeit wo bei BMW, Mercedes und Co. alles aus feinsten Materialien ist, ist auch schon lange vorbei, bei der Montage von Verkleidungen usw. wird auch da auf Klicken statt Schrauben gesetzt..... und wenn man dann das Geld sieht und ein ach so toller Mercedes knarzt und klappert auch an allen Ecken und Kanten, na dann gute Nacht
Es gibt Neues von der "Heckklappenfront".
Habe bei meinem Händler eine juristisch klare Mängelrüge im Sinne der Gewährleistung plaziert. Der Händler sagte mir, dass das Problem bei allen Fahrzeugen dieser Baureihe besteht. Er konnte mich verstehen. Wir einigten uns darauf, dass ich Mitsubishi anschreibe um den Umstand zu klären aber auch deutlich mache, dass ich eine Klage, die gegen den Händler gerichtet würde, nicht scheue.
Habe vorgestern einen Anruf vom Händler bekommen. der berichtete mir, dass er ein Schreiben von Mitsubishi bekommen habe, in dem MI. Deutschland erklärt, dass das Problem erkannt wurde. Die Entwicklungsabteilung arbeitet daran.
Das gibt Hoffnung, oder?
Werde aber noch einmal klar machen, dass ich meine Gewährleistungsansprüche nicht verfallen lassen werde. Vielleicht solltest du Mamferd dich da "dranhängen".
Übrigens habe ich den Eindruck, dass vielen der Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie noch nicht klar ist.
Mir ist nicht ganz klar, warum Mitsubishi beim E.C. auf eine elektrische Heckklappe verzichtet hat und das noch nicht mal optional anbietet in einem Ausstattungspaket.
Viel Glück und Guten Rutsch.
Guten Tag! Wie weit ist es denn mit der Heckkl. von deinem Auto?
Mitsubishi Deutschland hat schion vor 4 Wochen geschrieben, daß das Problem bekannt ist, aber nun???
quote]
@Juppi schrieb am 31. Dezember 2022 um 12:41:45 Uhr:
Es gibt Neues von der "Heckklappenfront".
Habe bei meinem Händler eine juristisch klare Mängelrüge im Sinne der Gewährleistung plaziert. Der Händler sagte mir, dass das Problem bei allen Fahrzeugen dieser Baureihe besteht. Er konnte mich verstehen. Wir einigten uns darauf, dass ich Mitsubishi anschreibe um den Umstand zu klären aber auch deutlich mache, dass ich eine Klage, die gegen den Händler gerichtet würde, nicht scheue.
Habe vorgestern einen Anruf vom Händler bekommen. der berichtete mir, dass er ein Schreiben von Mitsubishi bekommen habe, in dem MI. Deutschland erklärt, dass das Problem erkannt wurde. Die Entwicklungsabteilung arbeitet daran.
Das gibt Hoffnung, oder?
Werde aber noch einmal klar machen, dass ich meine Gewährleistungsansprüche nicht verfallen lassen werde. Vielleicht solltest du Mamferd dich da "dranhängen".
Übrigens habe ich den Eindruck, dass vielen der Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie noch nicht klar ist.
Neues von der Heckklappe. Heute bekam ich einen Anruf von "meinem" Mits. Händler. Mits. hat geänderte Dämpfer produziert. (bzw. vom Zulieferer ins Programm genommen) Werden demnächst ausgetauscht.
Genau so wünscht man/frau es sich. Ein verantwortungsvoller Hersteller. Schade, dass Mits. jetzt von Renault produzieren läßt.
Wie vorab schon geschrieben, ist das ein bekanntes Problem mit den Heckklappendämpfern. War bei meinem EC PHEV (01.2022) auch so.
Beim Händler bei 1. Inspektion reklamiert. Thema war bekannt und die Dämpfer dann problemlos auf Garantiebasis getauscht! Alles gut, jetzt öffnet die Klappe wie es sein soll!
Also, beim Händler vorsprechen, dann klappt das auch mit der Heckklappe!
In einer vorherigen Antwort wurde nach einer elektrischen Heckklappe gefragt. Habe jetzt gelesen, dass die neueren Modelle mit so etwas ausgetattet werden sollen. Dürfte sich dann bestimmt auch nur in den höheren Ausstattungsvarianten finden lassen...
Ich habe mal nachgesehen an der Heckklappe. Die Stanzung für den Schalter an der Heckklappe ist schon vorhanden.
Es gibt eine Nachrüstmöglichkeit . Hier ein link dazu: https://youtu.be/YKDqby0ljM4
Dürfte nicht "billig" sein und dann wäre noch die Frage zur Mitsubishi-Garantie....
Das Dämpferproblem, welches ich an der Heckklappe beschrieben habe ist gelöst. Mein Mit. Verkäufer hat sich gemeldet, die neuen Dämpfer wären da und würden kostenlos eingebaut. Hingefahren, 20 Minuten gewartet und fertig. Klappe läßt sich auch bei den z.Zt. noch niedrigen Temperaturen gut öffnen bzw. macht genau was andere Heckklappendämpfer auch machen.
DANKE Mitsubishi. Problem gelöst.