1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, New Beetle & Beetle
  6. Beetle
  7. Heckklappe Kofferraumdeckel öffnet sporadisch nicht

Heckklappe Kofferraumdeckel öffnet sporadisch nicht

VW Beetle 5C

Hallo.
Mein 2013'er Beetle hat bei niedrigen Temperaturen ein Problem mit seinem Kofferraumdeckel.

Bei Betätigung des Öffners ( Druck auf das VW Emblem ) öffnet der Kofferraumdeckel nicht.

Bei wärmeren Temperaturen gibt es kein Problem.

Beim VW Händler war der kleine auch schon, aber dort wurde ( inkl. auslesen des fehlerspeicher ) nichts gefunden.

Ich tippe auf einen Wackelkontakt im VW Emblem.

Hat jemand von euch ein ähnliches Problem? Und was kann das sein?

38 Antworten

Ist das Problem nur beim Öffnen mit der Fernbedienung oder auch wenn Du die am VW-Zeichen öffnest?
Wir hatten das mal, erst nur mit der Fernbedienung - das ließ sich einstellen, dann aber später auch mit dem Öffner und da musste das Schloss getauscht werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraum (Heckklappe) geht nicht mehr auf' überführt.]

Zitat:

@TOMW27 schrieb am 16. Juli 2016 um 13:16:11 Uhr:


Ist das Problem nur beim Öffnen mit der Fernbedienung oder auch wenn Du die am VW-Zeichen öffnest?
Wir hatten das mal, erst nur mit der Fernbedienung - das ließ sich einstellen, dann aber später auch mit dem Öffner und da musste das Schloss getauscht werden.

Das es am Schloss liegen soll, wenn es durch betätigen einer der beiden Öffnungsmöglichkeiten reagiert, leuchtet mir nicht ein. Die Schlossentriegelung selbst wir vom Bordnetzsteuergerät aktiviert. Durch betätigen des VW-Emblems wird über ein Taster ein Impuls ausgelöst genauso wenn ich den Taster der Fernbedienung drücke. Es scheint eher als wenn der Impuls des VW-Emblems nicht richtig in der Software verarbeitet wird.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraum (Heckklappe) geht nicht mehr auf' überführt.]

Hab mal eine blöde Frage. Hab das Beetle Cabriolet Baujahr 2015. Kann über die mittlere Taste am Schlüssel den Kofferraum separat entriegeln. Am VW Emblem muss ich aber immer ziehen. Aufspringen tut da nix wenn man nur die Taste am Schlüssel drückt. Dachte immer das ist normal weil er das schon immer hatte.
Nur bei meinem AudiTT 8J und bei meinem New Beetle von 2002 hüpfte die Heckklappe über den Schlüssel auf. Die hatten am Heck aber auch nix an dem man die Heckklappe öffnen konnte.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraum (Heckklappe) geht nicht mehr auf' überführt.]

Ja, das ist so. Beim Cabrio wird es nur entriegelt, beim Coupé springt die ein Stück auf.

@ Telebob: Bei mir war wohl ein Kurzschluss durch eindringende Feuchtigkeit im Öffner und das Schloss selbst hatte auch einen Defekt - es wurde beides getauscht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraum (Heckklappe) geht nicht mehr auf' überführt.]

Ähnliche Themen

Das Problem hatte ich schon. Beim ersten Mal ließ sich der Kofferraum von innen entriegeln und funktionierte am nächsten Tag von alleine wieder...? Beim zweiten Mal blieb er auch nach dem öffnen hängen. Der Freundliche hat dann die ganze Schließeinheit im VW-Emblem inkl. Kamera gewechselt. Seitdem keine Probleme mehr.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraum (Heckklappe) geht nicht mehr auf' überführt.]

Zitat:

@TOMW27 schrieb am 16. Juli 2016 um 17:53:35 Uhr:


Ja, das ist so. Beim Cabrio wird es nur entriegelt, beim Coupé springt die ein Stück auf.

@ Telebob: Bei mir war wohl ein Kurzschluss durch eindringende Feuchtigkeit im Öffner und das Schloss selbst hatte auch einen Defekt - es wurde beides getauscht.

Ja, dann ist es klar.
Feuchtigkeit Ist wohl eine häufige Ursache für das Problem.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraum (Heckklappe) geht nicht mehr auf' überführt.]

Ups, die Heckklappe scheint ein Problem nicht nur bei mir zu sein.
Also mit dem Schlüssel springt er auf, hängt aber lose fest. Selbst per Hand dann am Emblem tut sich nichts mehr - dann geht nur noch irgendwie den geöffneten Zentmeter zudrücken und das wars - kein Kofferraum.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraum (Heckklappe) geht nicht mehr auf' überführt.]

@Nicki: du bekommst die Heckklappe trotzdem auf.
Versuche mal über das Emblem die Klappe zu halten und bestätige dann die Entriegelung am Schlüssel.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraum (Heckklappe) geht nicht mehr auf' überführt.]

Wir hatten das Problem letzten Monat und das war ein Drama;-). Bin nach der Arbeit zu meiner Frau um sie von der Arbeit abzuholen. Nachdem sie eingestiegen war wollte ich Ihren Rollstuhl in den Kofferraum packen und nichts ging mehr. Da sie auf den Rollstuhl angewiesen ist wurde kurzerhand das Windschott abgebaut und der Rollstuhl kam zusammengelegt und zerlegt auf die Rückbank. Konnte dadurch aber den Fahrersitz nicht mehr ganz zurück schieben. Ich saß wie ein Affe auf dem Schleifstein hinterm Lenkrad :-( . Gut das auf der 50km Heimfahrt nichts passiert ist, sonst hätte ich den Airbag direkt vor der Brust gehabt. Man war ich am Fluchen über den Beetle, den Kofferraum und VW. Das ganze spielte sich Abends um 19:30 Uhr ab. Der Freundliche hatte also schon zu. Am nächsten Tag dann den Freundlichen angerufen und der kannte das Problem schon. Der Beetle wurde dann abgeholt und das Kofferraumschloss auf Garantie ausgetauscht. Gut das wir die Garantieverlängerung abgeschlossen haben :-) . Also alles wieder gut ;-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraum (Heckklappe) geht nicht mehr auf' überführt.]

Prima, ja so klappt es...!!!

Zitat:

@Telebob schrieb am 16. Juli 2016 um 22:20:42 Uhr:


@Nicki: du bekommst die Heckklappe trotzdem auf.
Versuche mal über das Emblem die Klappe zu halten und bestätige dann die Entriegelung am Schlüssel.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraum (Heckklappe) geht nicht mehr auf' überführt.]

Hat jemand von euch eine Anleitung wie der Schalter hinter dem VW Emblem zu tauschen ist? Außerdem interessiert mich noch der Preis ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraum (Heckklappe) geht nicht mehr auf' überführt.]

Ich hatte einen Kabelbruch an der linken linken Seite der Heckklappe

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraum (Heckklappe) geht nicht mehr auf' überführt.]

danke!!!

Zitat:

@TOMW27 schrieb am 20. Mai 2016 um 00:40:37 Uhr:


Ich frage mich manchmal, was ihr für VW-Werkstätten habt.
Das ist ein durchaus bekanntes Problem und kommt beim Beetle öfter vor. Lt. meiner Werkstatt liegt das an einer lockeren Verkabelung, die dann die Elektronik des Öffners verschmort. Wenn man mit einem Beetle und diesem Problem in meine Werkstatt fährt, wird der Öffner gewechselt und fertig.

Ich kenne mittlerweile 4 Beetle bei denen das Schloss gewechselt wurde, bei zweien ging der Kofferraum nach sporadischen Aussetzern dann gar nicht mehr auf - bei unserem ging er nicht mehr zu.

Habe gestern mein neues Beetle Cabrio in Wolfsburg abgeholt. Normalerweise muss sich die Heckklappe über das mittlere Symbol auf dem Schlüssel öffnen lassen, oder? Bei meinem Beetle tut sich da aber gar nichts. Ich kann den Kofferraum nur über das VW-Symbol am Kofferraum öffnen.

Ist dies normal, oder schon der erste Garantiefall.

Vorab schon danke für Eure Beiträge.

VG
BeetleDenimCabrio

Ist bei meinem Cabrio auch so und normal. Dachte damals auch zuerst da stimmt was nicht. Nur beim Coupe springt der Kofferraum auf, wenn man das mittlere Symbol auf dem Schlüssel drückt. Beim Cabrio musst du den Kofferraum immer per Hand mit dem VW Symbol öffnen. Welchen technischen Hintergrund das hat kann ich dir nicht sagen. Ist aber so. Du wirst dich daran gewöhnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen