Heckklappe fällt runter

Opel Omega B

Hallo Leute
Meine Druckfedern an der Heckklappe schwächeln extrem,heisst: Klappe bleibt nicht mehr oben und geht beim öffnen nicht mehr hoch.
Hab mich schon durch die SUFU gelesen,aber auf meine folgende Frage nicht das passende gefunden.
Ich will mir jetzt neue in der Bucht bestellen und wollte mal fragen ob einer von euch erfahrungen mit den billigen Teilen gemacht hat bezügl. Haltbarkeit und Funktion ?
Die Preise reichen von 12,50€ bis über 40€.
Hab nicht viel Kohle und muss daher so günstig wie möglich kaufen.

Danke schon mal für etwaige Tipps und Ratschläge.

Gruss Thomas

26 Antworten

Hi,

Ja die sind sowas wie allround .
Glaub Axcell hatte mal aus einer einer Ente passende eingebaut .
Ist aber schon lange her , bin mir nicht ganz sicher .

Ich habe einen Satz von den billigen Gasfedern aus der Bucht eingebaut.
Bislang keine Probleme (selbst bei den "leichten Minusgraden" in den letzten Tagen)!
Am Anfang musste ich noch aufpassen, damit ich keinen Kinnhaken bekam 😰

Gruß
mueckchen

Hab die neuen gestern eingebaut und.........Enttäuschung.Nix mit Klappe saust hoch.
Ich muss die Klappe mind.bis zur hälfte hochheben und dann öffnet sie nur ganz langsam
und dann noch nicht mal bis zum anschlag.Nur ab und zu geht sie ganz auf .
Ich hatte mir die Dämpfer von ATP bestellt weil ich für den Passat von meinen Vater vor 3 Wochen auch welche
von denen gekauft hab und bei dem funktionieren sie gut,trotz einiger Minusgrade.
Da geht die Klappe schön zügig nach oben. Schade,hatte mir mehr versprochen von den Dingern.

Hallo,
einfach mal den Händler anschreiben und die Dämpfer reklamieren.Hast ja schließlich Garantie drauf.
Am Anfang sollte die Klappe schon von alleine aufgehen auch bei Minusgraden.

Gruß Wartburg

Ähnliche Themen

Ich werde mich mit ATP in verbindung setzen und das klären.
Auch wenn die Teile sehr billig waren,sollten sie dennoch ne Zeit lang funktionieren.

Meine ATP Dämpfer klappen einwandfrei auch bei den minus temperaturen.
Ich heb meine klappe max 10 cm-15cm an und ab da öffnet sich sie von selbst weiter.

Ich finde den Tip mit den LKW-Dämpfern nicht schlecht. Nen alten als Muster hast du ja nun übrig.

Fahr mal zu nem Teilehöker, der auch LKW-Teile vertreibt. An Hand der Maße mal nach nem Haubenlifter für die Frontklappe vom LKW gucken. Oder eben ,wie schon geschrieben wurde, nach nem Hecklifter für die obere Klappe bei ner Ladebordwand. Die Dinger haben richtig Druck!!

Guten Abend ,
ich hab seid zwei Jahren die Lifter von ATP drin
und die funktionieren einwandfrei
Gruss Herbert

Dann hab ich wohl ins Klo gegriffen.Heute ist bei uns nur noch -1°C und die Dinger gehen trotzdem nicht.
Muss ich doch Umtauschen. Schade.
Wenigsten funtionieren die Zündleitungen noch,die ich vor vier Wochen bei ATP gekauft hab.

Also meine ATP funktionieren auch gut > ca. 2 Jahre alt.
Es muss ich feststellen sie gehen bei den Frost schneller hoch als bei normalen Temperaturen. Verstehe ich zwar nicht, ist aber so.
Du hast scheinbar nur die falschen "gegriffen"

Hallo,
wie gesagt schreib einfach mal ATP an.
In der Preisklasse schicken die Meist Ersatz raus ohne das du was einschicken musst.
Ist mir letztens erst mit ner Aquariumheizung und nen Satz Schlüssel passiert.

Gruß Wartburg

Hab gestern da angerufen und die schicken mir jetzt neue.die anderen kann ich entsorgen.
Hoffentlich sind die besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen