ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Heckklappe cleanen

Heckklappe cleanen

Themenstarteram 23. Januar 2008 um 19:18

Moin

ich möchte bei meinem vento das vw logo aus der hecklappe entfernen und verschweißen. Dazu habe ich folgende Fragen:

Welches Schweissverfahren(WIG, MIG, MAG)?

Welchen Zinn benutzen?

Brauche ich Flussmittel?

Ist Zinkspray wichtig?

Erst grob und dann feinspachteln?

Ich bitte auch um eure Meinung wer die besten Hersteller der Produkte sind.

Ähnliche Themen
19 Antworten

mig oder mag, eigentlich egal welches von beiden

 

75% blei 25% zinn

 

ja verzinnungspaste

 

nein brauchste nich

 

wenn du schon verzinnst brauchst nur nen hauch spritzspachtel drüber machen, oder vom lackierer amchen lassen

1. brauchst du mal die SUCHE

2. ich will ja nix sagen, aber wenn du noch net ma weißt, welches schweißverfahren du benutzen musst, dann willst du das selber machen ? :rolleyes:

lass es machen, bezahl dem lackierer paar euro mehr und fertig

Themenstarteram 24. Januar 2008 um 17:26

ich hab mich mal informiert und mir wurde gesagt es müsste mit MAG geheftet werden. was sagt ihr dazu

Themenstarteram 24. Januar 2008 um 18:17

und denn müsste ich noch wissen welche dicke das einzuschweißende blech haben sollte

Themenstarteram 24. Januar 2008 um 19:02

und hoch

Themenstarteram 24. Januar 2008 um 20:31

hoch

am 24. Januar 2008 um 23:23

nimm man hald normales Karosserieblech + - 0,8mm....

Langsam Punkten und immer abkühlen lassen wegen Verzug und dann zinnen dann brauchst eh nicht mehr spachteln (Spachtel ist blöd, es lebe das Zinn)

was hast denn für ein Schweissgerät?

Hab bis jetzt immer alles MIG geschweisst und habe bis jetzt noch nix verloren...

MFG

am 25. Januar 2008 um 8:40

Da unsere Autos aus normalem Stahl bestehen, ist MAG das richtige. MIG ist aber auch genauso geeignet. WIG würde ich nicht empfehlen, zu starke Wärmezufuhr - Verzug!!!

Bin aber auch der Meinung, dass du es doch lieber von jemandem mit vorhandenen Kenntnissen machen lassen solltest. Es hört sich nämlich nicht so an, als wenn du schonmal geschweisst oder verzinnt hast. Korrigiere mich wenn ich falsch liege, aber es klingt so.

dann will ich dir gerne noch einen hinweiß geben, da du ja noch nicht so lange hier bist...

du brauchst deinen thread nicht jede stunde hochzupushen, denn so kann man auch beiträge sammeln (aber keine konstruktiven)

Themenstarteram 25. Januar 2008 um 14:42

1. is es mir zu teuer das machen zu lasen

2. arbeite ich auf der grössten werft deutschlands und schweiße jeden tag

am 25. Januar 2008 um 19:43

Dann solltest du eh so schweissen können, das du nix zinnen oder spachteln musst:D:D:D

Themenstarteram 25. Januar 2008 um 19:56

aber mir wurde gesagt dass man auf jeden fall zinnen muss

am 25. Januar 2008 um 20:07

wenn du es perfekt haben willst, dann wird erstmal die runde vertiefung rausgeflext, so dass da ein loch ist.

dann schweisst du ein rundes stück karosserieblech ein, solltest du vorm schweissen in die richtige form bringen. einschweissen, verzinnen, spachteln, lackieren und von innen grundieren und hohlraumversieglen. beste lösung meiner meinung nach.

verzinnen ist pflicht, falls du keine komplette naht machst, ansonsten sackt dir mir der zeit die spachtel und somit der komplette laukaufbau ab, folgen sind rissen u. rost...

und ich hab noch keinen spengler gesehen der das so gemacht hat dass anschliessen nicht gespachtelt werden musste...

ps: bin gelernter kfz lackierer...

dann solltest du auch wissen, das nachm verzinnen nur noch spritzspachtel dünn aufgetragen wird. könnte man auch direkt füllern, aber zum sichergehen und durch das krummschleifen der lackierer mit ihren excentern.... :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen