Heckablagenseuche...
Sagt mal, kommt nur mir das so vor, oder ist hier in letzter Zeit die Heckablagenseuche ausgebrochen?!?
Ich war eigentlich der Meinung es hätte sich schon seit 10 Jahren langsam rumsprechen müssen, das Soundboards der letzte Dreck sind - aber irgendwie scheint das keiner zu begreifen...
Es häufen sich die Anfragen nach Lautsprechern und sogar Subwoofern(!) für die Heckablage - natürlich ohne sich auch nur ansatzweise um vernünftigen Sound von vorne zu kümmern!
Ich bin es echt langsam leid, jedesmal darauf hinzuweisen, dass die Dinger scheisse klingen und lebensgefährlich sind - aber mein Verantwortungsgefühl verbietet es mir, solche Selbstmordgedanken unwidersprochen zu lassen...
Wie seht ihr das?
Beste Antwort im Thema
Sagt mal, kommt nur mir das so vor, oder ist hier in letzter Zeit die Heckablagenseuche ausgebrochen?!?
Ich war eigentlich der Meinung es hätte sich schon seit 10 Jahren langsam rumsprechen müssen, das Soundboards der letzte Dreck sind - aber irgendwie scheint das keiner zu begreifen...
Es häufen sich die Anfragen nach Lautsprechern und sogar Subwoofern(!) für die Heckablage - natürlich ohne sich auch nur ansatzweise um vernünftigen Sound von vorne zu kümmern!
Ich bin es echt langsam leid, jedesmal darauf hinzuweisen, dass die Dinger scheisse klingen und lebensgefährlich sind - aber mein Verantwortungsgefühl verbietet es mir, solche Selbstmordgedanken unwidersprochen zu lassen...
Wie seht ihr das?
128 Antworten
@megatron
bilder gibts auf www.phonocar.de
die teile habe ich mir bei meinem örtlichen ACR Händler geholt, kosten aber meines Wissens nach überall das gleiche, es sei denn der Händler will dich übers Ohr hauen.
KonArtis
Also Soundboards haben vor und nachteile.
Vorteil zum beispiel ist dass es eigentilcih jeder depp hinbekommt. :-) ohne große anstrenung.
Wenn man allerdings einen sub hinten drinnen hat verfälscht dieser den klang des rearfiills, wenn man nicht dafür sorgt dass der druck irgnedwo ausweichan kann.
Naja, und bei nem unfall ist ein ungesichertes soundboard auch eher ne sache die jemandem kompfzerbrechen bereitet.
Allerdings würd ich nie wieder meinen rearfill hergeben, denn es hört sich einfach besser an.
mfg MiKe
Zitat:
Original geschrieben von TheRealMatriX
Also Soundboards haben vor und nachteile.
Allerdings würd ich nie wieder meinen rearfill hergeben, denn es hört sich einfach besser an.
mfg MiKe
würde ich auch nicht, dafür habe ich ja meine Orginaleinbauplätze. Wobei man auch nicht viel vom Heck hört wenn man vorne sitzt.
so jetz bin ich auch wieder da!
hab am wo. kein netz.
@Dr.Low
des mit dem anschnallen ist ne gute sache, mach es auch ab und zu sollte es aber regelmäßig tun.
@all
mein oft zitirter satz "das risiko ist tragbar" gild nur fur den Einkauf der auf der rücksitzbank!
MFG
Ähnliche Themen
krass thema....moin
man was sich hier übers we getan hat... grins
ich sach mal was ganz einfaches: wer es net kapiert das 3 cm mdf ablagen gefährlich sind der soll doch einfach alle sitze ausbauen ausser dem fahrersitz oder allen beifahrern vorher sagen das er eine zusätzliche gefahrenquelle für sie in kauf nimmt....
ausserdem is ne heckablage voll mumpitz dat teil is über.... sicherheits sowie klangtechnisch.. und wer uns das nicht glaubt soll uns auch erst gar nicht fragen... bzw. mit uns darüber diskutieren...
@Volksracing: Ich glaubs dir nicht :P
also das mit dem Klang. Ich will da erst mit eigenen Ohren vom Gegenteil überzeugt werden, denn bisher find ich meinen Rearfill ganz brauchbar.
Allein wegen der Sicherheit wäre es ne Überlegung wert auf die großen Canton zu verzichten. Falls du mir sagen kannst, wo es allgemein Möglichkeiten gäbe dass ich mich durch probehören vom Gegenteil überzeugen kann nehme ich die gerne war.
Meine letzte erfahrung mit Frontsystem only war eine Testfahrt im Golf 5 und das klang derart bescheiden...
@megatron
oder *derderäpfelmitbirnenvergleicht* grins...
wir können ja im sommer mal nen treffen veranstalten dann hau ich dir mal mein focal activ K2 front und mein canton activ cs2.16 in den heckseitenverkleidungen um die ohren.....
dann lauschen wir den klängen von rebecca pidgeon oder mark knopfler... dann lass ich dich mit ner rolle küchenpapier alleine....... *schlapplach*
*binheutgutdraufalsonehmtmichnichtsoernst*
hihihihihiihihihi
Ich hab nie gesagt dass meine Lösung die Wahre ist aber wie schon gesagt - ich kenne bisher keine bessere...
Den Klanglichen Teil würde ich garantiert verlieren, das is mir klar - aber ob das soo haushoch wär bezweifle ich fast ;-)
Obwohl es natürlich schön wäre, wenn du recht hättest, denn ein Avant is teurer als ne Limo und Geld für teilweise neue Komponenten brauch ich ja dann auch noch ^^
Ach ja - die klangtechnischen Alternativen die ich noch kenne sind ein Opel Vectra vom Kumpel - original Frontsys und hinten ein Sub im Kofferraum, dann noch Vaters Audi - da spielt das Radio wie ein altersschwacher Rentner und dann ist da noch der Großvater mit nem Concert, das zwar als Werkseinbau schon fein geht - aber sonst....
Ach ja - einen Kumpel hätt ich fast vergessen nur hört man bei dem vor lauter Bass die FS kaum.
Naja - alles jeweils klanglich nicht wirklich überzeugend - wie schon gesagt - ich habe bisher noch nichts besseres gehört...
der klang eines soundboardes kann nicht gutsein!!!!!!
er kann es nicht !! es geht gar nicht!!
stell dir vor du bis auf einem dido konzert und guckst nach hinten... hä.. obwohl da die musik von vorne kommt.....???
Nunja - die bisherige Abstimmung ist bei mir wirklich eher so, dass ich "im Raum stehe" also hinten nur minimal leiser ist als vorne
Du stehst halt im Publikum - ich darf auf der Bühne rumturnen ;-)
Spaß beiseite - ich lass mir das bei Gelegenheit gerne vorführen wie ein gutes Frontsys geht - bisher find ich halt diesen Raumklang nichtmal so übel...
hey mega
na es ist ja in erster linie so das der persönliche geschmack entscheiden muss
wenn es dir so gefällt isses ja ok.... aber es ist halt kein hifi weil hifi wird so gemacht das es neutral und echt klingt , vor allem detailreich... hab ich auch nie was von gehalten ... aber wenn man einmal damit anfängt.............................................
@Megatron
Hast du keinen guten Car-Hifi-Händler bei dir in der Nähe? Im Notfall reicht auch ein einigermassen gut ausgestatteter ACR-Schuppen. Falls die keinen Vorführwagen haben, kannste ja mal nachfragen, ob ein Mitarbeiter was gutes im Auto hat. Bei uns sind die alle selber mit netten Komponenten unterwegs.
Ja - ACR is bei mir in der Nähe - muss ich die mal fragen, was die so haben, hab ich bisher vor allem nicht gemacht, weil nur ein kleiner Laden is...
Richtigen Hifi-Handler müsst ich sonst erst im Umland auftreiben. Bin da ja doch nicht allzu regelmäßiger Kunde, da ich noch ein wenig aufs Geld achten muss ;-)
@Megatron
Es ist ja egal ob du bei einem Händler schon viel Geld gelassen hast, er muss dich auch, wenn er dich das erste Mal gesehen hat, anständig beraten. Er will dir ja was verkaufen, nicht du ihm. Wenn er möchte, dass du seine Dienste in Anspruch nimmst, dann sollte er jedenfalls ein kostenloses Probehören erlauben oder z.B. dir die Möglichkeit geben, verschiedene Subs in deinem Auto auszutesten
Meiner Erfahrung nach sind of kleine Händler noch besser, haben meist mehr Zeit dich zu beraten usw. Bestimmt haben die auch etwas zum probehören oder können dich an jemanden verweisen. Sub im eigenen Auto testen dürfte meist auch kein Prob sein, solange es sich um Gehäusesubs handelt.