Heckablagenseuche...

Sagt mal, kommt nur mir das so vor, oder ist hier in letzter Zeit die Heckablagenseuche ausgebrochen?!?

Ich war eigentlich der Meinung es hätte sich schon seit 10 Jahren langsam rumsprechen müssen, das Soundboards der letzte Dreck sind - aber irgendwie scheint das keiner zu begreifen...

Es häufen sich die Anfragen nach Lautsprechern und sogar Subwoofern(!) für die Heckablage - natürlich ohne sich auch nur ansatzweise um vernünftigen Sound von vorne zu kümmern!

Ich bin es echt langsam leid, jedesmal darauf hinzuweisen, dass die Dinger scheisse klingen und lebensgefährlich sind - aber mein Verantwortungsgefühl verbietet es mir, solche Selbstmordgedanken unwidersprochen zu lassen...

Wie seht ihr das?

Beste Antwort im Thema

Sagt mal, kommt nur mir das so vor, oder ist hier in letzter Zeit die Heckablagenseuche ausgebrochen?!?

Ich war eigentlich der Meinung es hätte sich schon seit 10 Jahren langsam rumsprechen müssen, das Soundboards der letzte Dreck sind - aber irgendwie scheint das keiner zu begreifen...

Es häufen sich die Anfragen nach Lautsprechern und sogar Subwoofern(!) für die Heckablage - natürlich ohne sich auch nur ansatzweise um vernünftigen Sound von vorne zu kümmern!

Ich bin es echt langsam leid, jedesmal darauf hinzuweisen, dass die Dinger scheisse klingen und lebensgefährlich sind - aber mein Verantwortungsgefühl verbietet es mir, solche Selbstmordgedanken unwidersprochen zu lassen...

Wie seht ihr das?

128 weitere Antworten
128 Antworten

versteh dich schon. Bekommst aber mit einen Frontsystem auch fast so tief hin. Mußt mal mit Kappen hintern den Cantonsystem probieren, da kannst evtl mehr Druck aufbauen.

Mir ging es zwar eigentlich darum ob ein 16'er Kompo System - wie z.B das Velocity VX170.4 für mich vorne klanglich keinen! Unterschied macht bzw. ob es überhaupt ein 16'er Set gibt, das den Cantons im Klang nicht nachsteht. Denn das ist für mich der ausschlaggebende Punkt warum die Dinger noch drin sind.
Denn wie schon 2 mal geschrieben - ich will garnicht mehr Druck. Mir reicht eine klanglich vollwertige! Alternative...

EDIT: Um das mal näher zu erläutern: Ich hab zur Zeit nen Audi 80 und würde gern nen neueren Audi 80 holen. Meine Überlegung ist nun - Canton mitnehmen oder was anderes für hinten rein. Vorne ist da ja eh ein Problem, da die Halterungen nur für 10'er LS gedacht sind und ich aber schon bei den 10'er Emphasern ein wenig Gewalt anwenden musste um die herein zu bekommen. Ich brauch also zu klanglichen Abrundung noch was anderes. Bisher dachte ich deshalb daran wieder Cantons hinten rein zu setzen. Nach dem Thread bin ich am überlegen, ob nciht doch ein 16'er Kompo (Hersteller is erstmal egal) besser wäre. Es sollte halt nur klanglich gleichwertig oder besser sein.

Frontsystem gibts auch gut und schlecht. Da muß man sich mal Zeit nehmen was Probezuhören. Die Focal kann ich nur empfehlen sind vom Klang her schon besser als die Canton. Aber das muß man immer selber hören mit seiner eigenen Musik da es jeder etwas anders empfindet. Wenn dann würde ich nur 16er einbauen kleiner ist nicht so gut 13er gehen zur Not auch noch, aber die noch kleinern mußt ziehmlich hoch abtrennen.

Mal ne Frage wie hast die Canton beim Audi in die Hutablage rein gebracht? Das Blech etwas weggesägt?

@megatron:
habe auch nen audi 80 b4, die original einbauplätze kann man echt vergessen...sind bei mir jetz komplett leer.
Mein Frontsystem (siehe unten) habe ich ein Phonocar Doorboards, kosten für beide Türen 55?.
Das Problem ist man muss die Teile erstmal richtig festbekommen, bin noch am probieren aber ist jetzt schon besser als jedes hecksystem (find ich) da man wie gesagt die bühne vorne hat.

Mit den Fensterkurbeln wird es bei den Doorboards zwar etwas eng, man kann sie aber noch uneingeschränkt nutzen.

Ansonsten bin auch ich kein Fan von Heckablagen, kenn kein Auto das eine hat und damit einen guten Klang produziert, da das Frontsystem meistens zu gunsten der Ablage total vernachlässigt wird!
Wozu noch viel Geld für Frontspeaker ausgeben wenn ich schon so eine supertolle Heckablage hab?! *ironie* *lol*

KonArtis

Ähnliche Themen

Ja mir ist da irgendwie ein wenig Blech - ähh - abhanden gekommen *g*
Und ja - ich weiß mittlerweile auch, dass ich tierisches schwein hab, dass der Tüv-Mensch bei mir da nich so genau hin schaut...
Zumindest haben es die beiden Tieftöner da etwas schwerer sich loszureißen falls wirklich was passiert. Aber da ich halt weiß, dass das nicht wirklich ne optimale Lösung ist, denk ich ja über nen Ersatz der Canton nach - die bisherige Lösung heißt halt - Avant kaufen....
Zum Frontsys: ich würd beim nächsten schon gerne die originalen Einbauplätze nutzen - hab mir auch schon durch den Kopf gehen lassen ein wenig am Armaturenbrett zu feilen (von unten) um da irgendwie 13'er gescheit ran zu bekommen. Aber 16'er vorne halte ich für ziemlich ausgeschlossen...
Wenn Doorboards dann nur für einen LS und das wär dann ein Kicker. Ich möcht aber gerne möglichst viel der Seitenablagen behalten...
Ideal wärs schon, wenn man mal ein Auto probehören könnte um halt zu sagen - ok, das klingt oder um bei der Lösung Avant zu bleiben...

Würde ich nimmer machen mit der Heckablage. Weist aber schon das dein Versicherungsschutz dadurch eigentlich erlöschen ist.

Das ist mir schon bewusst - das ist ja auch ein grund, warum ich ein anderes Auto will. Der andere Grund ist die fehlende Leistung :Þ

Würde ich nimmer machen mit der Heckablage. Weist aber schon das dein Versicherungsschutz dadurch eigentlich erlöschen ist.

Das ist mir schon bewusst - das ist ja auch ein grund, warum ich ein anderes Auto will. Der andere Grund ist die fehlende Leistung :Þ

@KonArtis: Wo gibts denn die Phonocar so günstig - und hast auch irgendwo Bilder, damit man die mal sehen kann?

inwiefern erloescht denn der versicherungsschutz betr. heckablage?
oder liegt es spezifisch daran dass megatron etwas blech weggesaegt hat!?

Zitat:

Original geschrieben von doenen


inwiefern erloescht denn der versicherungsschutz betr. heckablage?
oder liegt es spezifisch daran dass megatron etwas blech weggesaegt hat!?

Im Audio ist die Heckablage ein tragends Teil, das für die Steifheit der Karosse zuständig ist. Wenn du da etwas änderst ohne Genehmigung von TÜV erlischt dir die Betriebserlaubnis da das Auto dadurch nicht mehr verkehrssicher sein kann.

Hi Leute.

Hab mich auch mal ein bisschen von wegen Car-Hifi informiert ( bin aber noch en blutiger Neuling ) und hab jetzt zu Weihnachten das Canton RS 6 II System bekommen.
Hab gelesen das das echt guten Klang bringt und ich mir das auf jeden Fall ins Auto einbauen werde.

Ich brauch nicht den "perfekten" Klang im Auto aber ich denke das ich damit und meinem neuen Blaupunkt Acapulco schon ein bisschen mehr rauskitzeln kann, als an dem Werkssystem.

Naja und wie gesagt, habs halt ganz unverhofft zu Weihnachten bekommen 😁

Wie seht ihr das?

Hat jmd von euch schon mal Erfahrung mit nem Diebstahl des Hecksystems gemacht?

Ist es besser die Boxen hinten deshalb nochmal mit einem Nylon-Tuch oder ähnlichem zu überspannen?

Danke und bis dann!

passt das schon in die kleine Corsa Anlage rein?

Jo das Problem gibts des öftern, das solche Autos um einiges häufiger Aufgebrochen werden, als Autos wo alles unscheinbar eingebaut wird.

Bei mir hat zum glück noch keiner versucht die Boxen rauszuschrauben, aber das RS6 bzw. das RS6 II am Radio ist nicht wirklich empfehlenswert. Denn der Wirkungsgrad is mit 8x db doch arg gering. Zumindest bei mir ist es so, dass das System nach ordentlich Leistung verlangt, um vernünftige Resultate zu bringen.
Ich selbst bin ja recht überzeugt von den klanglichen Qualitäten - deshalb auch mein Konflikt - Avant oder doch was anderes ;-)
Zur Abdeckung gibts doch so Akustikbespannstoff in schickem schwarz.

Ja, das ist klar am Radio sind die Scheiße, da die Tieftöner schon ordentlich Leistung benötigen und die 15-17 RMS vom Radio sind viel zu wenig.

Ähnliche Themen