Heck - Flachbalkenwischer für Zafira A ??
Hi Leute, ich bin schon ne ganze Weile auf der Sucher nach einem Flachbalkenwischer für hinten beim Zaffi, doch Nahmhafte Hersteller machen da wohl nichts !? Also von Bosch gäbe es 3 von der Länge passende, welche aber eben vom Stecksystem her nicht passen.
Beim bunten Auktionshaus scheine ich fündig geworden zu sein, es sind jetzt keine Bosch oder SWF, aber man kann doch die Gummis, welche im Prinzip am wischen beteiligt sind, doch wechseln, oder sehe ich das falsch?
Also mich würde interessieren, ob ihr sowas auch bei euch habt und wie sich das Wischbild ändert dadurch und ob man da wirklich die Wischgummis wechesln kann!
Hier die 3 Artikel, die ich gefunden habe:
1. 400 mm lang (wie es sein soll denke ich)
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
2. Auch 400 mm
http://www.ebay.de/.../281065114247?...
3. 380 mm
http://www.ebay.de/.../290693335790?...
Bei allen sind auch Adapter bei, kann man mit irgend einem dieser Adapter auch die Bosch A40XH Wischer nutzen? Also A400H, A401H, A402H?
17 Antworten
Ich hab son Teil bei mir drauf . Leider weiß ich nicht mehr den Hersteller , ich bin der Meinung das es der
3 von der Bucht war .
Ich kann dir nur abraten ,du kannst es bei den Preisen versuchen aber du wirst warscheinlich nicht
zufrieden sein.
Das Wischbild ist fürn Popo , da die Heckscheibe eine starke Wöllbung hat bilden sich immer wieder
stellen heraus die nicht richtig Kontakt zum Wischer haben.
Ich muße lange am Wischer rumbiegen damit es so einigermaßen klappt.
Ich weiß nicht wie es mit den anderen Herstellern ausschaut kommt auf einen Versuch an.
Der Orginal Wischer ist zwar nicht so Chick aber eindeutig der bessere Wischer
Ich dachte, weil der Scheibenwischer au h gebogen ist wie die heckscheibe, dass der Anpressdruck besser verteilt wird... Also doch nicht? Schade.
Ich hab vorgestern auf ordentliches Metall umgerüstet. Das Plastikding ist einfach Müll.
Hab also einen Heckwischerarm von einem AstraF CC genommen, den auf 8mm aufgebohrt und die Innenseite etwas mit einem 10mm Bohrer vertieft. Da dann einen 450mm Wischer drauf und noch etwas nachgerichtet, gut ist das.. Da passt dann auch jeder Flachbalken drauf und das Ding bricht im Winter nicht ab...
Ähnliche Themen
Cool, hast du mal ne Teilenummer? Oder eventuell Anleitung?
Und ist ein 450er nicht zu lang? Der originale ist 400 mm oder?
Also mein Problem ist eigentlich, der wischt nur, wenn der Wischer neu ist. Danach wird schwierig, so etwa nach 2 Monaten. Ist das mir sem Astra Wischarm anders?
EDIT: Bei bunten auktionshaus finde ich keine vom Astra F CC, nur vom Astra G CC .... wo hast du deins her?
Teilenummer? Schrottplatz hinten links😉😁
Wie es geht hab ich ja geschrieben. Der Arm vom Astra hat nur ein 6er Loch, der Zafira aber 8mm. Dann ist das Gewinde vom Zafiwischermotor etwas kurz, deshalb halt 1-2 mm vertiefen mit einem 10er Bohrer.
Ja der org. Wischer ist kürzer. Da aber mit einem 400er Wischer noch genug Platz auf der Scheibe war hab ich halt einen 450er draufgesteckt..
Zitat:
Original geschrieben von der-andyman
Hättest du eventuell ein Bild für mich?
Der Wagen ist grad 200km weg, den fährt meine Frau.. Das erklärt sich aber selbst...
Das Prob. an den Plastikarmen ist das die nicht ordentlich drücken und halt brechen wenn festgefroren..
Den Metallarm kann man so verbiegen das der ordentlich drückt und der bricht auch nicht und man braucht nicht die komischen Plastikwischer sondern kann jeden Wischer mit Opelhalter für vorn draufstecken. Beim Testen hatte ich den uralten 400er Wischer vom AstraF drauf, auch der hat vollflächig gewischt. Für den 450er musste ich den Druck etwas erhöhen.
Hier sind Arme. Caravan geht auch. Die Länge haut hin. Man muss halt die Winkel etwas anpassen damit die 3. Bremsleuchte nicht verdeckt wird.. Vordere sind zu lang. Die anzupassen dauert dann länger...
Ich muss erstmal zusehen, dass ich diesen Plastikarm abbekomme, die Mutte ist schon ziemlich vergammelt ...
Na mal schauen, wie es sich entwickelt. Fahre Ende dieser oder anfang nächster Woche in Urlaub, das geht vorher nicht :/
Aber Danke für deinen Tipp, war schön länger nach einem ersatz auf der Suche was auch passt 🙂
WD40 hilft. Einen Tag vorher drauf. Den ersten Arm musste ich aufsägen, da ging garnix... Zwei Plastikdinger hatte ich die letzten 2 Jahre draufgebaut. Jetzt dachte ich, bevor der wieder bricht und schnell was neues her muss, baust du um...
Ich habe nun einen Astra F Heckwicharm dran und mit gleich einen AeroTwin mit 450mm besorgt aber das Wischerbild ist wirklich katastrophal, war vorher tausend mal besser ...
Muss es ein Heckwischer in AeroTwin form sein oder kann ich einen x-Beliebigen flachbalken wische nehmen?? Weil ich habe mir den Bosch AR 18U gekauft und irgendwie klappts garnicht!
Liegt es vllt daran, dass ich, um den Wischarm dran zu bekommen, nicht die von dir beschriebene stelle mit einem 10er Bohrer sondern von der anderen Seite mit einem Konischen Bohrer gebohrt habe?
Ich kann biegen wie ich will, die untere Hälfte putzt er, in der oberen Hälfte schwebt der wischer praktisch über der scheibe!
Meiner wischt, hab aber keinen Flachbalken dran. Wahrscheinlich musst du den Arm so biegen das der Anpressdruck auch da ist. Sprich den Haken etwas mehr gen Scheibe biegen indem du einen Bogen aus dem Geamzen Arm machst..