Hebebühne Hofmann Duolift-St Tragmuttern erneuern??

Hallo zusammen,

habe sehr günstig eine 2 Säulenhebebühne bekommen, eine Hofmann Duolift-St DLSTG28 von 1975.
Mir wurde gesagt, dass ich mir vor dem Aufstellen mal die Tragmuttern ansehen soll. Das habe ich heute von außen getan, siehe Bilder, uns wies aussieht liegt die Tragmutter komplett auf der Sicherungsmutter.

Was soll ich jetzt tun? Gleich neue bestellen oder zuerst ausbauen und mir das Gewinde anschauen?

Bin ehrlich gesagt etwas ratlos und auch enttäuscht...
Vorm Abbau der Bühne beim Verkäufer haben wir sein Auto hochgelassen, Passat 3B Variant, und es schien alles einwandfrei...
Bitte um Ratschläge

Vielen Dank im Voraus

Dsc-0232
Dsc-0234
28 Antworten

Hallo

Hast du mal bei der Firma Remo angerufen der hat mir auch schon mal geholfen bei meiner Zippo gerade bei alten Bühnen ist der Laden zu empfehlen.

Der Chef kennt sich gut aus.

Gru? Markus 

Hallo,
vielen Dank für den Tipp. Das sind jetzt die www.hebebuehne24.de oder??

Gruß
Nico

Ja genau das ist der Laden einfach mal probieren vielleicht klappts ja

Nach vielem Rumtelefonieren hat sich die Tatsache ergeben, dass es für meine Bühne keine Tragmuttern mehr zu kaufen gibt. Ungängiges Maß. Sind Kunstoffmuttern aber hab nen Bekannten bei nem Formen- und Maschinenbau und der wird mir welche aus Messing herstellen... muss ja genauso gehen da Messing immer noch weicher ist als der Stahl der Spindeln.

Ähnliche Themen

Hallo Omega_96,

Messing würde ich nicht nehmen, eher eine gute Lagerbronze. Der passende Kunststoff ist aber sicher auch nicht schlecht und sicher preiswerter. Was für ein Gewinde hat denn die Spindel?

Gruß

44x7 trapezgewinde. hättest Du jemanden der mir das aus dem passenden material machen könnte??

Leider habe ich heute keinen Zugriff mehr auf eine gut gängige Drehmaschine. Idealerweise sollte man bei der Fertigung auch die Spindel vor Ort haben, man wird schließlich nicht einfach nach gut dünken drehen, sondern auf die Spindel anpassen müssen. Wenn die Mutter zu stramm läuft, frisst diese fest, also ein Zentel Längsspiel solltest auf der gesamten Länge der Spindel haben. Unten sind diese meistens mehr verschlissen.

Gruß

Mit 44x7mm Trapez ist ein Dreher schon zufrieden.

Die gibt es auch mit 4 oder 5 mm Steigung was aber unschön ist mit der Vorstechmeißelbreite.

Dafür ist der Gang mit 7mm Steigung deutlich Tiefer.

Ich musste letztens Trapezmuttern machen in 18x2 aus 42CrMo4 Das ist ein Spass.

Meine IME Tragmuttern habe ich auch selber gedreht.

Sam-7550

hab mir jetzt Tragmuttern aus Kunststoff von ner neueren Hofmann-Bühne bestellt und sind heute angekommen, in 44x7 Trapez aber außen etwas breiter und länger...

Ein Bekannter von mir der Dreher ist meinte, ist kein Problem die außen auf die benötigte Größe abzudrehen. also wenn alles gute läuft funkt meine Bühne bald wieder.

Aus Kunstdtoff?😰

Dann schau dass die Spindel absolut Gratfrei ist.

Ja schau ich heute. Und die originalen die drin waren sind auch auch Kunststoff.

Gibt schon sehr Harte Kunststoffe aber mit der Dauerbelastung trau ich denen nicht.

Zitat:

Original geschrieben von fluchti24


Gibt schon sehr Harte Kunststoffe aber mit der Dauerbelastung trau ich denen nicht.

Deswegen ja zur Tragmutter eine Fangmutter.

Die hät ich bei der IME auch einfach Tauschen können.

( Trag und Sicherheitsmutter untereinander )

Da bei den Sicherheits ( Fang ) Muttern das Gewinde noch Top war und diese bis auf die Einfräsung fürn Fangstahl identisch sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen