HC2 Modul E-SYS CAF Problem

BMW 5er F10

Hallo könnt ihr mir helfen:

Ich hatte bei meinem F10 eine TSRVC und eine Rückfahrtkamera im Winter eingebaut und anschließend meine FA geändert (3AG Modul hinzugenommen). Ich hatte diese FA auf den Root Ordner der ECUs codiert.
Nun habe ich einen Termin bei BMW morgen wegen meiner Klima Anlage. Ich wollte die Kodierung nun wieder rausnehmen und habe das 3AG Modul aus dem FA(Salapaelementen) gelöscht und diese FA wieder auf den Root Ordner der ECUs kodiert. Ging bei allen ECUs gut außer HC2, bekam die Meldung:

HC2 [8]
cdDeploy FinishedWithError
cafd_00000160-003_004_001 FinishedWithError

HC2 ist die Spurverlasswarnung (Vibration am Lenkrad und Außenspiegelwarndreiecke)
Funktioniert nicht mehr jetzt.

Ich habe danacht versucht die CAF zu SWE zu ermitteln und habe die aktuellste iLevel Version ausgewählt:
https://onedrive.live.com/redir?...

Nachdem ich auf kodieren gegangen bin habe ich folgende Meldung bekommen:

Caf's suchen
Tal wird generiert
Abarbeitung wird gestartet

TAL-Abarbeitung gestartet.
ExecutionID=2016/05/07-13:42:52.181
[] "prepareTALExecution" wurde gestartet.
[] "prepareTALExecution" wurde beendet.
[] "prepareVehicleForCoding" wurde gestartet.
[] "prepareVehicleForCoding" wurde beendet.
[HC2 - 8] "prepareECUforCoding" wurde gestartet.
[HC2 - 8] "prepareECUforCoding" wurde beendet.
[HC2 - 8] "authenticateECUforCoding" wurde gestartet.
[HC2 - 8] "authenticateECUforCoding" wurde beendet.
[HC2 - 8 - cafd_00000160-003_004_001] Transaction type: cdDeploy; Message: Transaktion wurde gestartet.
MCDDiagService
[HC2 - 8 - cafd_00000160-003_004_001] Transaction type: cdDeploy; Message: Transaktion wurde beendet.
[HC2 - 8] Während der TAL-Abarbeitung ist ein Fehler aufgetreten, bitte überprüfen Sie die Log-Datei.
[HC2 - 8] - [Exception - HC2 - 8] Job-Ausführung ist fehlgeschlagen: negative response error:
code: service returned global negative response
description: Service WDBI_PLAIN returned a negative response with response code incorrectMessageLengthOrInvalidFormat; ECU: HC2_08_ETHERNET
severity: ERROR

[HC2 - 8] "finalizeECUCoding" wurde gestartet.
[HC2 - 8] "finalizeECUCoding" wurde beendet.
[] Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte überprüfen Sie die Log-Dateien!
[] - [Exception - HC2 - 8] Job-Ausführung ist fehlgeschlagen: negative response error:
code: service returned global negative response
description: Service WDBI_PLAIN returned a negative response with response code incorrectMessageLengthOrInvalidFormat; ECU: HC2_08_ETHERNET
severity: ERROR

[] "finalizeVehicleCoding" wurde gestartet.
[] "finalizeVehicleCoding" wurde beendet.
[] "finalizeTALExecution" wurde gestartet.
[] "finalizeTALExecution" wurde beendet.
TAL-Abarbeitung beendet.
TAL-Abarbeitung beendet mit Status: "FinishedWithError". [C207]
TAL-Abarbeitung beendet. Dauer: "12s". [C206]
Abarbeitung beendet

Wie kann man das beheben ?

24 Antworten

Hallo!

Müsste man mal sich mit Teamviewer anschauen, allerdings nicht heute. 🙂

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 29. August 2016 um 19:55:40 Uhr:


Hallo!

Müsste man mal sich mit Teamviewer anschauen, allerdings nicht heute. 🙂

CU Oliver

Danke :-) ich melde mich dann morgen Mittag nochmal per PM ....noch läuft ja der Wagen 😁

Hallo zusammen,

Mich hat es leider auch erwischt und ich habe mir die cafd vom Kafa Steuergerät zerschossen.
Ich wollte eigentlich den FA zurück ändern um 2tb zu entfernen. Zudem habe ich einen Wert beim Katas wieder auf original Codierung bringen wollen, dabei kam dann der Fehler.
Ich habe auch bereits versucht Eine neue cafd zuzuweisen und zu codieren, leider ohne Erfolg.
Auch das einspielen der Backup cafd funktioniert nicht.
Nachfolgend ein Ausschnitt der Fehlermeldung;

cafd_00001148-000_029_006] Transaction type: cdDeploy; Message: Transaktion wurde gestartet. [TRANSACTION]
MCDDiagService<Id: 62714, Jobname: com.bmw.psdz.jobs.uds.MCD3_PerformECUCoding, Diagnoseservice: WDBI_PLAIN - WriteDataByIdentifier with unlimited Data-ID (plain hex value), Beschreibung: error: negative response : generalProgrammingFailure, LogicalLink: KAFAS2_5D_ETHERNET> [DIAGSERVICE]
[] Job-Ausführung ist fehlgeschlagen: negative response error:
code: repeat job
description: Service WDBI_PLAIN returned a negative response with response code generalProgrammingFailure; LinkName: KAFAS2_5D_ETHERNET
severity: ERROR
[THROWABLE]
[KAFAS2 - 5D - cafd_00001148-000_029_006] Transaction type: cdDeploy; Message: Transaktion wurde beendet. [TRANSACTION]
[KAFAS2 - 5D] Während der TAL-Abarbeitung ist ein Fehler aufgetreten, bitte überprüfen Sie die Log-Datei. [WARN]
[KAFAS2 - 5D] - [Exception - KAFAS2 - 5d] Job-Ausführung ist fehlgeschlagen: negative response error:

Hier wäre noch ein Auszug aus dem Fehlerspeicher:

KAFAS: Fahrgestellnr passt nicht zum Fahrzeug
KAFAS: keine aktuellen Kodierdaten gespeichert.

Und dann natürlich noch diverse Meldungen vom FEM, ICM, HU denen die Botschaft vom KAFAS fehlt.
Fahrzeug ist ein f31 mit ilevel 16 11 502

Könnte mir Bitte jemand helfen das zu beheben?

Vielen Dank

Zitat:

@milk101 schrieb am 12. Mai 2016 um 09:11:18 Uhr:


Hallo!

BMW life und in Farbe. 🙂

Wie ich schon sagte, mit abgesteckter ECU meckert ISTA-P nicht. Das die aber so dämlich sind und es wieder anstecken, zeugt von reinen Knopfdruck-Strategen.

CU Oliver

Hallo zusammen,

ich muss hier mal eine Lanze für die BMW Techniker brechen. Der normale BMW Mechaniker ist angehalten sich strikt nach Vorgaben von ISTA zu halten. Das soll Zeit und Geld sparen und unnötige Fehlersuche verhindern. Eine detailierte Fehlersuche wie wir das gelegentlich machen ist schlicht zu teuer für den Kunden bei dem BMW Stundensatz für Elektrik.
Das führt natürlich zwangläufig dazu das die Mechaniker ohne Eigeninitiative nur einen begrenzten Einblick in der Technik haben. Die wenigsten, selbst Elektriker, verstehen genau was unter Decke im Fahrzeug abläuft. Dazu kommt noch teilweise mangelnde Motivation durch die interne BMW Kultur.

Gruss

Ähnliche Themen

... nach 4 Jahren? Die Lanze war wohl ziemlich robust. Scheint sich währenddessen nicht viel an der Kultur geändert zu haben. 🙄

Nein, da wird sich wohl auch nichts ändern.

Hallo!

Da darf ich mal widersprechen. Eine detaillierte Fehlersuche und Reparatur die hier so mancher durchführt kommt für den Kunden meistens preiswerter. Während die Werkstatt wild ECUs tauscht, werden viele hier einfach wiederbelebt und das spart Geld. Ich möchte mal behaupten, dass über 60% der ausgetauschten ECUs nicht wirklich Schrott waren, sie hatten sich einfach nur verschluckt. Und ich befürchte, dass die Prozentzahl zu niedrig angesetzt ist.

CU Oliver

Hallo Oliver,

da gebe ich dir Recht. Aus Kundensicht ist das Vorgehen auf jeden Fall preiswerter. Aus BMW Sicht lohnt sich eine aufwändige Fehlersuche nicht, da der Kunde das nicht bezahlen wird wenn der Mechaniker 4 Stunden den Fehler sucht. Da ist es einfacher zu tauschen. Ein anderer Punkt kommt noch hinzu. Wenn BMW Elektriker selbst Hand anlegen würden muss für die ganze Arbeit auch Garantie gegeben werden.
Da hält man sich lieber an die Vorgaben von ISTA und ist auf der sicheren Seite. Heute will bei BMW keiner mehr Verantwortung übernehmen um dann ggf. im Rampenlicht stehen wenn was schiefgegangen ist.

Gruß Lutz

Zitat:

@Berloss schrieb am 13. Mai 2020 um 21:28:41 Uhr:


Hallo zusammen,

Mich hat es leider auch erwischt und ich habe mir die cafd vom Kafa Steuergerät zerschossen.
Ich wollte eigentlich den FA zurück ändern um 2tb zu entfernen. Zudem habe ich einen Wert beim Katas wieder auf original Codierung bringen wollen, dabei kam dann der Fehler.
Ich habe auch bereits versucht Eine neue cafd zuzuweisen und zu codieren, leider ohne Erfolg.
Auch das einspielen der Backup cafd funktioniert nicht.
Nachfolgend ein Ausschnitt der Fehlermeldung;

cafd_00001148-000_029_006] Transaction type: cdDeploy; Message: Transaktion wurde gestartet. [TRANSACTION]
MCDDiagService<Id: 62714, Jobname: com.bmw.psdz.jobs.uds.MCD3_PerformECUCoding, Diagnoseservice: WDBI_PLAIN - WriteDataByIdentifier with unlimited Data-ID (plain hex value), Beschreibung: error: negative response : generalProgrammingFailure, LogicalLink: KAFAS2_5D_ETHERNET> [DIAGSERVICE]
[] Job-Ausführung ist fehlgeschlagen: negative response error:
code: repeat job
description: Service WDBI_PLAIN returned a negative response with response code generalProgrammingFailure; LinkName: KAFAS2_5D_ETHERNET
severity: ERROR
[THROWABLE]
[KAFAS2 - 5D - cafd_00001148-000_029_006] Transaction type: cdDeploy; Message: Transaktion wurde beendet. [TRANSACTION]
[KAFAS2 - 5D] Während der TAL-Abarbeitung ist ein Fehler aufgetreten, bitte überprüfen Sie die Log-Datei. [WARN]
[KAFAS2 - 5D] - [Exception - KAFAS2 - 5d] Job-Ausführung ist fehlgeschlagen: negative response error:

Hier wäre noch ein Auszug aus dem Fehlerspeicher:

KAFAS: Fahrgestellnr passt nicht zum Fahrzeug
KAFAS: keine aktuellen Kodierdaten gespeichert.

Und dann natürlich noch diverse Meldungen vom FEM, ICM, HU denen die Botschaft vom KAFAS fehlt.
Fahrzeug ist ein f31 mit ilevel 16 11 502

Könnte mir Bitte jemand helfen das zu beheben?

Vielen Dank

Mein Problem wurde gelöst.
Danke an user_530d für die Unterstützung.

Ursache war vermutlich die eingeschaltete Firewall und das sich das Gateway irgendwie aufgegangen hat.
Nach dem das Fahrzeug eingeschlafen die Firewall aus war konnte direkt eine neue Datei zugewiesen werden und auch durch codiert werden.

Mit freundlichen Grüßen

Zitat:

@milk101 schrieb am 9. Mai 2016 um 07:26:39 Uhr:


Hallo!

WDBI_PLAIN (WriteDataByIdentifier) ist meistens ein FA basierter Fehler, also wenn der FA nicht genau passt. Den kontrolliere noch einmal.

CU Oliver

Hi Oliver, ich habe genau dasselbe Problem. Codieren bereits probiert leider ohne erfolg 🙁
Könntest du mir da evtl. weiterhelfen? Danke vielmals vorab!

Deine Antwort
Ähnliche Themen