Hazet 9012-M Stufen Lösemoment

Hallo liebe Gemeinde,
ich habe mir den Schlagschrauber von Hazet gekauft 9012M.
Nun steht in der Anleitung leider nicht wie die drei Stufen unterteilt sind.
Im Netz ist leider auch nichts zu finden.
Kann mir einer von euch weiter helfen ?
Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

Ja. Du kannst auch erst mit der Schraube ins kino gehen und danach essen und danach sie kuscheln bis sie sich löst ohne ab zu reissen. Oder einfach volle pulle drauf ....... Du kannst den löse knopf auch mehrmals für paar sekunden hinter einander drücken... also immer mehr kraft drauf.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Wollte mich heute mal an den Reifenwechsel begeben. Jetzt aber noch zwei Fragen:
1.) Löse ist die Radschrauben auf Stufe 3 oder nehme ich hierfür (so wie beim vorsichtigen anziehen) auch die Stufe 1?
2.) Ich habe Radsicherungen an meinem Fahrzeug. Hier sollte man ja sehr vorsichtig beim lösen und anziehen sein, damit man diese nicht beschädigt. Wie und mit welcher Stufe gehe ich hier am Besten vor?

Nachdem ich die Schrauben wieder leicht mit dem Schlagschrauber "angedockt" habe, ziehe ich sie mit dem erforderlichen Drehmomentschlüssel fest.

Danke und viele Grüße!

die radsicherungen mach mit der hand los, also manuel.
die schrauben stufe 3 und los damit.

beim anzihen später erst die schrauben paar gewindegänge mit der hand rein schrauben und dann mim schrauber stufe 1. kurtz knattern lassen und den rest mim drehmo.

Und beim Anziehen der Radsicherungen ebenso?

Zitat:

@Grudge09 schrieb am 25. Oktober 2018 um 10:21:57 Uhr:


Und beim Anziehen der Radsicherungen ebenso?

alles, wo du Sorgen hast, dass es kauputt gehen könnte, lass den Schlagschrauber weg und drehe diese mit der Hand ein ;-)

Ähnliche Themen

genau, auch beim zusammenbau mit der hand machen die radsicherung.
sind die sicherungen einmal hin bekommste die nur schwehr wider los, vorallem wenn die schrauben versenkt in der felge sind.

Wenn man da nicht schief drauf geht und nicht rumkippelt, hält das auch. Und wenn das Schloss versaut ist, klaut wenigstens keiner mehr die Felgen. 😛

mfg

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 25. Oktober 2018 um 15:36:19 Uhr:


Wenn man da nicht schief drauf geht und nicht rumkippelt, hält das auch. Und wenn das Schloss versaut ist, klaut wenigstens keiner mehr die Felgen. 😛

mfg

Ich denke eigentlich genauso. Aber im letzten Jahr habe ich einige Köpfe oder Gewindegänge beschädigt. Ich nehme einen Schlagschrauber nur noch, wenn ich mir sicher bin, dass nix kaputt geht bzw wenn eine Schraube nicht mehr auf geht, ansonsten schraube ich lieber mit der Ratsche, ist sicherer.
Im KFZ Gewerbe ist das natürlich anders. Da geht es um Zeit und der Mechaniker macht es permanent. Aber auch hier gibt es Mechaniker, die lieber erstmal mit der Hand üben sollten. Denn ist ein Gewinde oder die Schraube erstmal am Ar***, dann hat man 0 Komma gar nichts gespart.... mehr Zeit und mehr Kosten verursacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen