Hauser ist sauer! :( (aka blöde Waschstraßen!!!)

Land Rover Discovery Sport L550

Hi,

warscheinlich interessiert euch das gar nicht, bis vielleicht auf vier User die ich gut kenne... 😉
Ich erzähle es euch trotzdem! Müsst es ja nicht lesen... :P

Also: Ich bin sauer! Auto neu, alles toll.
Nach einer Woche fahre ich in die Waschstraße, weil mein Händler am nächsten Tag eine Mini-Schramme wegpolieren will. Direkt nach der Waschstraße Hagel (1.5-2.0 cm) - Mega Panik! Zuhause angekommen, alles duster, kann also nicht gucken ob ich schon den ersten Schaden habe. Am nächsten morgen dann (Nacht war dementsprechend schei**e): Auto raus aus dem Carport... keine Dellen, puh! ABER WAS IST DAS??? Eine fiese Schramme direkt über der B-Säule auf der schwarzen Dachaussenseite! Sie springt sofort ins Auge, da weiß! 😠 Grr... Die blöde Waschstraße! Mir wurde schon ganz schlecht als der Typ mit seinem "Besen" die Fenster und dann die Felgen abgeschrubbt hat. 😠

Bin dann zu meinem Händler, der hat die bekannte Mini-Schramme wegpoliert und die am Dach konnte er "fast" entfernen. Wenn man weiß, wo sie war, sieht man sie wenn man direkt davor steht. Kann damit ja eig. leben, aber trotzdem bin ich sauer! EINE WOCHE hat es gedauert, das Autoglück! Das kann einem echt den Spaß verderben... 😠

Da traut man sich ja gar nicht mehr in eine Waschstraße zu fahren...

Bin am überlegen, den Lack mit einer Nano oder gleich der Ceramic-Versiegelung versiegeln zu lassen. Erstens würden dabei die mini Kratzer (die mir die Waschstraße leider auch beschert hat) wegpoliert und zweitens, würden damit die Besuche in der Waschstraße weniger häufig. Angeblich soll die Ceramic-Versiegelung ja sogar so hart sein, daß sie feine Kratzer der Waschstraße verhindern kann.

Grüße,
Hauser

21 Antworten

Hi,

habe jetzt seit dem 24.03. das Swissvax (Swizöl) Mystery auf dem Lack. 🙂
Bisher bin ich sehr zufrieden, der "Lack" fühlt sich jetzt spiegelglatt an und spiegelt und glänzt nun auch deutlich mehr als bei der Auslieferung. 🙂

Leider hatte ich noch keine Chance, ein paar Bilder zu machen. Anbei daher nur ein Detailbild aus der Halle des Aufbereiters.

Grüße,
Hauser

P.s. Falls es jemanden interessiert: Die Lackdicke bei dem Disco Sport liegt an den Seiten so bei 80-90 µm und bei allen liegenden Flächen (Dach, Motorhaube) + Kofferraumdeckel so zischen 120 und 140 µm.

Discovery-sport-34
Discovery-sport-46

Hallo Hauser, sieht super aus!!!
Hattest du auch mal darüber nachgedacht, das Auto mit Folie zu beschichten?
Gruß Jan

@Hauser.Ger: Wow, so sieht spiegelblank poliert also aus! 😎😎😎

Glückwunsch zum "neuen" Erscheinungsbild. 😁😁😁

Könntest du bitte eine Kurzbeschreibung inkl. Kostenaufstellung einstellen?

Mit poliertem Gruss

Steuerkatze

Zitat:

@Steuerkatze schrieb am 28. März 2016 um 19:14:20 Uhr:


@Hauser.Ger: Wow, so sieht spiegelblank poliert also aus! 😎😎😎

Glückwunsch zum "neuen" Erscheinungsbild. 😁😁😁

Könntest du bitte eine Kurzbeschreibung inkl. Kostenaufstellung einstellen?

Mit poliertem Gruss

Steuerkatze

Danke sehr! 🙂

Boah, das ist ganz schön zu tippen... 😁 Aber für Dich doch immer! 🙂
Mache mal die Kurzform:

  • Handwäsche
  • Abkneten
  • Abkleben
  • Kennzeichen Demontage (+ spätere Montage)
  • Beheben von 3 Schäden (tieferen Kratzern)
  • Schleifen/Polieren (zum Beheben aller leichten Kratzer und Micro-Kratzer sowie Hologrammen)
  • Lackvorbehandlung
  • Wachsen des gesamten Lackes (auch in den Türholmen, unter der Motorhaube, etc.) mit Swissvax Concorso
  • Felgen Handwäsche
  • Felgen Versiegelung mit Swissvax "Autobahn" PTFE-Felgenwachs
  • Gummipflege
  • Reinigung der Kunststoffteile
  • Versiegelung der Kunststoffteile
  • Reinigen der Glasflächen
  • Versiegelung der Front-/Heckscheibe sowie des Panorama-Daches mit Rain-X
  • Lackmessprotokoll

Für knapp unter 500 Euro.
Aufpreis für das teure Mystery waren 50 Euro und noch mal knapp 100 Euro für einen weiteren Radsatz.

Grüße,
Hauser

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jani63 schrieb am 28. März 2016 um 19:04:47 Uhr:


Hallo Hauser, sieht super aus!!!
Hattest du auch mal darüber nachgedacht, das Auto mit Folie zu beschichten?
Gruß Jan

Hi,

Danke sehr. 🙂

Folieren kam für mich nicht in Frage.

Grüße,
Hauser

@Hauser.Ger: Vielen vielen Dank! Damit ist für mich der Entscheid gefallen und das weitere Vorgehen klar. Werde mich morgen auf die Suche nach einem seriösen "Masseur" machen.

Wäre froh, wenn du in 2 - 3 Monaten mal nen Zwischenbericht einstellen würdest.

Mit beruhigtem Gruss

Steuerkatze

Zitat:

@Steuerkatze schrieb am 28. März 2016 um 20:38:24 Uhr:


@Hauser.Ger: Vielen vielen Dank! Damit ist für mich der Entscheid gefallen und das weitere Vorgehen klar. Werde mich morgen auf die Suche nach einem seriösen "Masseur" machen.

Wäre froh, wenn du in 2 - 3 Monaten mal nen Zwischenbericht einstellen würdest.

Mit beruhigtem Gruss

Steuerkatze

Hi,

freut mich, denke es ist eine sichere Wahl. 🙂
Falls ich den Zwischenbericht vergesse, stups mich deswegen noch mal an! 😉

Grüße,
Hauser

Deine Antwort
Ähnliche Themen