Hauptuntersuchung / Gasdruckdämpfer Motorhaube

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hallo, eine allgemeine Frage mal, nichts BMW spezifisches.

Bei meinem ist laut Plakette 04/2019 die HU fällig. Kann ich die HU in 03/2019 vorziehen? Wenn ja, davon gehe ich aus, bis wann wird dann die neue Plakette Gültigkeit haben? 03/2021 oder 02/2021?
Weil bei mir sind auf den gasdruckdämpfer für die Motorhaube 02/2021 aufgedruckt. Ich würde ungerne wegen 1 Monat Gasdruckdämpfer tauschen, daher die Frage. Der Prüfer sollte also nichts zu beanstanden haben.

Beste Antwort im Thema

Ich werde am Freitag nachfragen weil ich mit einem anderen Fahrzeug einen TÜV Termin habe.

487 weitere Antworten
487 Antworten

Nochmal zur Richtigstellung.
Die Sprengkapseln hinten in der Nähe der Stirnwand lösen einen Mechanismus aus, damit die Motorhaube hinten mechanisch hochgehen kann. Die Haubenlifter unterstützen dabei das Anheben der Motorhaube hinten.

Da die Haubenlifter mit der Zeit schwächeln können, wird gefordert, diese alle 5 Jahre zu erneuern.
Bei meinen Haubenliftern steht z.B. 07/2020 am unteren Rand der Lifter, dies ist das "Verfallsdatum nach 5 Jahren" auf das sich der TÜV bezieht.

Das ist eine reine Vorsorgemaßnahme, d.h. noch lange nicht dass die Lifter nicht mehr funktionsfähig sind.

@Rufus24 genau so ist es!

TÜV due in January 2021. I ordered the 2 things (Stabilus) online for about 70, - Euro including shipping, both were changed in 5 minutes.This way I avoided any discussion and trouble with TÜV, workshop or the like, now they are back approved until 09/2025. ;-) https://hellodear.in and https://teatv.ltd

Heute wurde mir die Plakette der HU durch die DEKRA verweigert!
Die HU wurde in der Vertragswerkstatt durchgeführt!
Begründung durch die DEKRA :
Die Gasdruckdämpfer der Motorhaube haben ihr Verfallsdatum erreicht!
Die Dämpfer sind sicherheitsrelevante Bauteile, durch den aktiven Fußgängerschutz.
Und richtig auf den Dämpfern ist das Verfallsdatum 5/21 aufgedruckt!
Die Einschätzung wurde durch den Servicemeister bestätigt!
Beide Dämpfer müssen erneuert werden vorher gibt es keine Plakette!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein TÜV nach 5Jahren' überführt.]

Ähnliche Themen

Da gibt's schon 14 Seiten dazu.
https://www.motor-talk.de/.../...daempfer-motorhaube-t6469236.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein TÜV nach 5Jahren' überführt.]

Das Thema hatten wir schon. Siehe https://www.motor-talk.de/.../...ruckdaempfer-motorhaube-t6469236.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein TÜV nach 5Jahren' überführt.]

Ein paar Sekunden zu spät!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein TÜV nach 5Jahren' überführt.]

Sorry! Dann durch einen Admin bitte löschen!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein TÜV nach 5Jahren' überführt.]

Hallo,
keinesfalls löschen,
denn gerade das wurde ja ständig von den Meisten bestritten das die Plakette bei diesem sicherlich sicherheitsrelevanten Bauteil verweigert werden kann. Das wäre ja somit ein aktueller Beweis.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein TÜV nach 5Jahren' überführt.]

Auch schon bekannt, auf den Dämpfern befindet sich ein Ablaufdatum. Die Prüfer schauen da gezielt danach und können die Plakette verweigern, wenn das Datum überschritten ist.

Ich hatte gerade noch 1 Monat vor der Ablaufzeit, habe die Plaktette bekommen. Der TÜV-Prüfer hat aber explizit hingewiesen, die Dämpfer schnellstmöglich zu erneuern, ansonsten keine Plakette beim nächsten Termin.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein TÜV nach 5Jahren' überführt.]

Zitat:

@Werner2er schrieb am 3. Mai 2021 um 17:34:10 Uhr:


Heute wurde mir die Plakette der HU durch die DEKRA verweigert!
Die HU wurde in der Vertragswerkstatt durchgeführt!
Begründung durch die DEKRA :
Die Gasdruckdämpfer der Motorhaube haben ihr Verfallsdatum erreicht!
Die Dämpfer sind sicherheitsrelevante Bauteile, durch den aktiven Fußgängerschutz.
Und richtig auf den Dämpfern ist das Verfallsdatum 5/21 aufgedruckt!
Die Einschätzung wurde durch den Servicemeister bestätigt!
Beide Dämpfer müssen erneuert werden vorher gibt es keine Plakette!

Hast du denn nicht gewusst, dass ein Datum auf den Dämpfern steht?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein TÜV nach 5Jahren' überführt.]

Er muss es nicht wissen. Die Vertragswerkstatt, wo die Dekra war, schon.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein TÜV nach 5Jahren' überführt.]

Ich fahre seit langen nicht mehr zum TÜV bei Vertragswerkstätten. Wurde von VW so oft übers Ohr gehauen was noch alles gemacht werden muss um über den TÜV zukommen. Komischerweise war die örtliche TÜV Station total entspannt und alles was VW machen wollte wurde nicht mal als kleiner Mangel notiert. Daher habe ich mir angewöhnt den TÜV direkt dort machen zu lassen. Kenne einige Leute die das inzwischen genauso handhaben…😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein TÜV nach 5Jahren' überführt.]

Im anderen Thread wurde ja von einigen die Ansicht vertreten, es handle sich bei den Haubendämpfern nicht um ein sicherheitsrelevantes Bauteil und sei daher auch nicht TÜV-relevant.
Nun haben wir ein (weiteres) Beispiel, bei dem das Überschreiten des Ablaufdatums zum nicht - Bestehen der HU führte.
Keine Plakette bei Prüfer A bedeutet sicherlich nicht zwangsläufig, daß Prüfer B das nicht anders sieht (oder einen abweichenden Kenntnisstand hat)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein TÜV nach 5Jahren' überführt.]

Es gibt ne neue Hinweisnummer 1024 beim TÜV. Ich hatte bei der HU noch 22 Monate Restlaufzeit zum Verfallsdatum. Wenn dieses abgelaufen = erheblicher Mangel

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein TÜV nach 5Jahren' überführt.]

20210504
Deine Antwort
Ähnliche Themen