Hauptbremzylinder 200TD W124
Hilfe,
brauche dringend Unterstützung.
Mein Hauptbremszylinder baut kein Druck mehr für die Hinterachse auf. Habe vorher die Sättel erneurt, Kolben waren fest.
Jetzt läßt sich die Bremse nicht mehr entlüften.
Auch vorne am Anschluß der Bremsleitung für hinten kommt keine Flüssigkeit raus.
Bei den Anschlüßen für die vordere Bremse kommt gut Bremsflüssigkeit raus.
Was kostet ein neuer Hauptbremszylinder und wie tausche ich das Teil aus.
Gerd
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 3litercoupè
also ich kann noch nicht die rautiefe des HBZ einfach so ändern....
und urmel
Du kannst mich endgültig einmal
und wenn mir einer die manchette zeigt muß er copperfield heissen....
ohhhh da ist einer böse 🙁
die HBZ sind Geläppt und das entfernen ( BESCHÄDIGEN ODER ÄNDERN DER OBERFLÄCHENGÜTE ) des grates ist so minimal, dass die manschette es spielend ausgleicht
wir reden hier von 1200 körnung mit öl und nicht von einer hilti 🙂 wie schleifst du denn ventile ein ??? welche körnung hat denn deine schleifpaste ??? --- nur mal so...........und die sind dicht ohne manschetten oder sonstiger hilfsmittel zum abdichten...
mfg pie
ich kotze gleich......
echt
Zitat:
Original geschrieben von 3litercoupè
ich kotze gleich......
echt
kannst du mir mal erklären was du immer zu kacken hast ???? von dir hätte ich folgende antwort zu dem ganzen mist erwartet: NORMALER WEISE NIMMT MAN EINEN NEUEN HBZ - ES BESTEHT ABER DIE MÖGLICHKEIT DEN GRAT ZU ENTFERNEN DA DER KOLBEN IM NORMALEN FAHRBETRIEB DIE STELLE NICHT ERREICHT - NEHME DANN DEN REP:SATZ VON MIR -Entlüfte und ruhe ist
das hätte ich von einem erwartet der ahnung hat und nicht immer dieses alles mies reden- es gibt auch leute die instandsetzen und nicht nur austauschen - früher wurden die HBZ immer überholt, war sogar bestandteil der gesellenprüfung bei mir - mit nachfolgendem funktions und dichtigkeits test - auch mit 1200 und öl nachgearbeitet
sei nicht sickig ich entschuldige mich ja auch für meine ausfälle vorhin aber.... überlege mal bitte
mfg pie
ok ich mag dich wieder 😁
aber ich würde einfach nix rumschleifen wir reden von nem neuteil komplett bei ebay von umme 80 das kostet der repsatz ja schon und der ist erfahrungsgemäß auch orginal von ate...
und wer unsere hbzß hennt der weiß auch das da nix is mit schleifen...
kommt man scheiße rein....
ich entlüfte übrigens mit maschinchen....
wir sind ja nicht in ....land
Ähnliche Themen
Habe mir heute einen neuen Hauptbremszylinder für 117 Euro bestellt.
Auf Reparaturversuche habe ich bei den Preis verzichtet da es für mich bei Thema Bremsen eigentlich keine Kompromisse gibt.
Nochmal meine Frage zu meiner beschriebenen Ausbaubeschreibung, liege ich damit richtig oder muß ich auf etwas besonders achten. Sauberkeit ist näturlich Grundvoraussetzung.
Vielen Dank an alle für Rat und Tat.
Gerd
200TD Bj 87 280000 km