Hauptbatterie austauschen
Anfang dieser Woche sah ich morgens die Meldung "Komfortfunktionen vorübergehend abgeschaltet"
im Display.
Sehr sinnreich, daß dann auch die Scheibenenteisung vorne und hinten auf Sparflamme gesetzt wird😉
Also neue Batterie gekauft und gestern eingebaut.
Entgegen dem was ich hier zum Thema Batterietausch gelesen habe, brauchte ich dazu weder ein Batterieladegerät noch eine zweite Batterie.
Ich habe die Batterie abgeklemmt , ausgebaut, die neue eingebaut und wieder angeklemmt
Danach brauchte ich weder das Lenkrad von rechts nach links zu drehen, noch musste ich die Sitze und Fenster
neu anlernen. Ausserdem ware alle Einstellungen im KI sowie Tageskilometerzähler und Durchschnittsverbrauch
noch vorhanden.
P.S: die Fehlermeldung ist jetzt auch weg😛
Beste Antwort im Thema
Ich finde es schon dekadent von Dir alle anderen jetzt als Lügner hinszustellen .... Andere einer Falschaussage zu bezichtigen , bedeutet in meinen Augen nichts anderes .
Es ist nun mal Fakt das man Baujahr und Ausstattungsbedingt nach dem Wechsel der Batterie diverse Funktionen anlernen muss .
Nur weil du es nicht machen musstest , aus welchen Gründen auch immer heisst nicht das alle andere nun eine Falschaussage getroffen haben ... Wir sollen deine Erfahrungen akzeptieren , weil du Glück hattest ( was ich wehemend bezweifel ) ... hier galt meine Devise , auch ein blindest Huhn und der dümmste Bauer ... du verstehst 😉
Nur bezichtige andere User nicht und lass sie als "Lügner" darstehen , weil die Ihre Erfahrungen , die weitesgehend fast alle übereinstimmen und die Regel sind , mitteilen .
Schwacher Charakterzug ... wie so viele Komentare von Dir ....
Hier geht es um Leben und leben Lassen , wir wollen nicht deine dicken Eier sehen ... die kannste jetzt wieder von den Schulter packen , iss kalt draussen 😁
Lisa
22 Antworten
Ich finde es schon dekadent von Dir alle anderen jetzt als Lügner hinszustellen .... Andere einer Falschaussage zu bezichtigen , bedeutet in meinen Augen nichts anderes .
Es ist nun mal Fakt das man Baujahr und Ausstattungsbedingt nach dem Wechsel der Batterie diverse Funktionen anlernen muss .
Nur weil du es nicht machen musstest , aus welchen Gründen auch immer heisst nicht das alle andere nun eine Falschaussage getroffen haben ... Wir sollen deine Erfahrungen akzeptieren , weil du Glück hattest ( was ich wehemend bezweifel ) ... hier galt meine Devise , auch ein blindest Huhn und der dümmste Bauer ... du verstehst 😉
Nur bezichtige andere User nicht und lass sie als "Lügner" darstehen , weil die Ihre Erfahrungen , die weitesgehend fast alle übereinstimmen und die Regel sind , mitteilen .
Schwacher Charakterzug ... wie so viele Komentare von Dir ....
Hier geht es um Leben und leben Lassen , wir wollen nicht deine dicken Eier sehen ... die kannste jetzt wieder von den Schulter packen , iss kalt draussen 😁
Lisa
Natürlich gibt es viele unsinnige Aussagen, die den Batteriewechsel
betreffen. Diese beruhen teilweise auf Problemen mit den SAM's der
W203 (alte C Klasse) der Baujahre 2000 bis ca. 2003.
Oder auf mangelnde Kenntnisse der Elektrotechnik.
Durch die möglichen Mini-Funken beim An- und Abklemmen der Batterie
wurden wahllos Daten des E-Prom's gelöscht.
Bei meinem damaligen 203 waren daraufhin die Rück- und Kennzeichen-
leuchten ständig an.
Aber egal, in den meisten Fällen müssen nach einem Batteriewechsel
beim 211er die FH's, das SD und der Lenkwinkelsensor neu angelernt
werden. Das ist auch Teil der WIS-Arbeitsanweisung. Und ist ja auch
in einer Minute erledigt.
Nimm meinen Post nicht tragisch, war nur das Equivalent zum Lösen
von 3 Schrauben. 😁
Du kannst sonst doch auch ziemlich gut austeilen...
Gruß und ein schönes Restwochenende
Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
Ich finde es schon dekadent von Dir alle anderen jetzt als Lügner hinszustellen .... Andere einer Falschaussage zu bezichtigen , bedeutet in meinen Augen nichts anderes .
Es ist nun mal Fakt das man Baujahr und Ausstattungsbedingt nach dem Wechsel der Batterie diverse Funktionen anlernen muss .Nur weil du es nicht machen musstest , aus welchen Gründen auch immer heisst nicht das alle andere nun eine Falschaussage getroffen haben ... Wir sollen deine Erfahrungen akzeptieren , weil du Glück hattest ( was ich wehemend bezweifel ) ... hier galt meine Devise , auch ein blindest Huhn und der dümmste Bauer ... du verstehst 😉
Nur bezichtige andere User nicht und lass sie als "Lügner" darstehen , weil die Ihre Erfahrungen , die weitesgehend fast alle übereinstimmen und die Regel sind , mitteilen .Schwacher Charakterzug ... wie so viele Komentare von Dir ....
Hier geht es um Leben und leben Lassen , wir wollen nicht deine dicken Eier sehen ... die kannste jetzt wieder von den Schulter packen , iss kalt draussen 😁Lisa
Ich verneige mich ehrfürchtig vor einem Besserwisser
Bitte unterlaßt mal den Kleinkrieg hier - man kann das Thema auch vernünftig sachlich diskutieren.
boborola
MT-Moderation
Ähnliche Themen
Ist doch ganz einfach:
Man muss sich doch nur fragen, ob man eher auf die Kompetenz und Erfahrungswerte von bspw. Mireu oder Ekdahl hört und die Aussagen von einigen zerschossenen Batteriesteuergeräten für aussagekräftiger und wahrhaftiger erachtet, als einen einmaligen Akkuwechsel vom TE, der ohne Sicherheitsvorkehrungen trotzdem glücklich geklappt hat.
Was ist denn dabei, die ganzen Sicherheitsvorkehrungen zu beherzigen, wie sie hier im Forum zahlreich und immer wieder ungleich kompetenter als vom TE z.B. von Mireu, Sippi, McAudio etc. gepostet wurden?
Und Anlernen von FH, SD und Lenkwinkelsensoren?...pfff...1 Minute - wahnsinnige "Zeitverschwendung".
Eine Schwalbe macht noch keinen Frühling.
Weshalb man sich dann allerdings so gerieren muss, als ob man nun die Weisheit mit Löffeln gefressen hätte und alle anderen, die sich nach den Arbeitsanweisungen von Mireu halten quasi als dummes Herdenvieh hingestellt werden, bleibt das Geheimnis des TE (hoffentlich).
Unterentwickeltes Selbstwertgefühl oder eine ausgeprägte Profilneurose zeigt sich oft in ganz ähnlichen Verhaltensweisen.
Lasst ihm bitte seinen "Triumph".
Hallo
Bevor ich ein neues Thema eröffne - möchte ich hier einmal ganz kurz eine Frage stellen. Passt ja auch hier her...
Meine Batterie "muckt" auch rum. Fahre seit 14 Tagen täglich 30-40km... "Stromfresser" wie Sitzheizung sind nicht an.. Wagen steht sonst unterm Carport..
Jeden Tag nachdem Start kommt die Batterieschutzanzeige im KI. Jetzt am Wochenende werde ich das Ladegerät anklemmen und dann noch einmal sehen, wie es nächste Woche ist.
Trotzdem muss mit Sicherheit eine neue Batterie her - mein Gefühl sagt mir das :-)
Wenn ich mir die Rechnungen meines Vorbesitzers ansehe, ist das Teil fast 6 Jahre alt..
Nun meine Frage..
BANNER 59201 Running Bull AGM
"Running Bull
die rüttel- und zyklenfeste
Spezialbatterie für den
extremen Einsatz
Kapazität 92 Amperestunden (Ah)
Kälteprüfstrom/EN 850 Ampere (A)
Nachfolgetyp von der 59501
Neues Modell 2011 !!!!
59201"
233,50 EUR
Gibt es bei AUBU.DE .
Könnt ihr diese Batterie empfehlen?
Will dort eh was bestellen und würde die gleich mitnehmen.
Danke im Voraus
miki
Hallo,
ich bin mit einer Varta sehr zufrieden:
Varta SILVER dynamic-E44-12V-77AH-780A
Schau mal in diesen Thread !
Varta SILVER dynamic-E44-12V-77AH-780A
Technische Daten:
Volt:12 V
Kapatität:77 AH
Kaltstartstrom:780 A
Länge:278
Breite:175
Höhe:190
Kurzbezeichnung:E44
Bodenleiste:B13
Endpolart:1
Schaltung: 0 (Pluspol: rechts)
Gewicht:18,3 KG
Ich fahre mit der VARTA immer mit Vorheizer 24°C und zwei Sitzheizungen, manchmal auch Heckscheibenheizung.
Ich kann die Varta für nur 112,50 EURO empfehlen.
Grüße
W
Und wenn es unbedingt eine AGM sein soll:
VARTA Start-Stop Plus AGM Autobatterie E39 12V 70Ah 760A/EN *NEU*
€ 149,90