Haubenverläbgerung plus alles drum herum...

VW Vento 1H

Hi... das Thema war garantiert schon 50 Millionen mal...wann geht die Suche endlich mal vernänftig?? Über die Google suche find ich e Liste mit 1000 Beiträgen wo ein wort vorkommt....

Also zur Frage: Was kostet mich ne Haubenverlängerung mit Lackierung...die wird angeschweißt, oder? wenns gut aussehen soll 😉 mit was für kosten muss ich rechnen?
2. Frage kennt jemand nen günstigen Lacker im Raum Kassel/Rothenburg...(oder Hamburg, da bin ich bald 2 Wochen...)
thx und sorry für nen weiteren Thread dens bestimmt schonmal gab...

38 Antworten

Stimmt nicht! Hatte mich auch überall erkundigt! Wird noch eingetragen, brauchst bloß ein Vergleichsgutachten!! Oder eine eintragung von jemand anderes zum Vorzeigen!!

Was für Maße sind das denn dann zum Beispiel?
Oder müsste das der Karosseriebauer dann wissen?
danke für die ganzen Tips!

Genaue Maße gibt es da nicht! Hauptsache ist das die Lchtkegel vom Abblandlicht und vom Fernlicht nicht beeinflußt werden!!

@ dhall dafür dass du 300 gelatzt hast schaut es aber nicht so prickelnd aus.es wurde bestimmt nur eine einteiliges blech verwendet.man sieht extrem die wölbung in der mitte.bei mir wurden 3 verwendet,es ist keine wölbung entstanden.

ihr hab alle sehr hohe preise bei euch was lacken angeht.ich hab da einen lacker and der hand der macht für jederman die selben preise. ein beispiel:komplett lackierung mittelklasse wagen außen, innen mit allen vorarbeiten man muss keinen handschlag machen.für haltet euch fest 800euro!!!!kein witzt. und es sieht absolut tip top aus!!

Ähnliche Themen

hi!

hat jemand von euch n bild von ner richtig dezenten mhv? also, das das blech nur ganz leicht über die motorhaube "guckt"? will mir nächstens sowas schneiden, weiss aber noch nicht genau wie tief ich die bearbeiten soll!
also, ein bild mit RICHTIG dezenter mhv!

thx dark

von welcher Marke ist denn der 3 Teilige?

Motorhaube

Hallo!!!

Ich weiss nicht warum ihr euch soeinen Stress macht!!!????

Ich finde, bei anschweissen ist die gefahr das die verlängerung abplatz oder reisst sehr hoch.Außerdem ist das mit dem Tüv so ne Sache :der Eine Trägts ein, der andere nicht!!!
Ich habe mich dann für die einfachere Lösung entschieden:

Habe mir eine fertige Motorhaube von Zender geholt!!
Die ist mit Tüv Gutachten und auch gleich ohne Spritzdüsen.---Kann ich nur empfehlen----

jo die hab ich grad auch im Shop gesehen zufällig!! kostet ja auch kaum was (475 ¬)

also habe hier bei uns in korbach in einer lakiererei mal gefragt und die meinten 300 bis 350 euro incl lakieren usw. wenn ich hinten auch noch machen würde, also heck cleanen, dann würd ich aber "nur" ca 500 zahlen... schon recht teuer find ich

Hmnm..ist alles so ne Sache...kommt drauf an was man an Möglichkeiten hat um zu sparen...besser wäre natürlich immer günstiger! Am besten einer ausm Bekannten Kreis...
Im Moment könnte ich mir das definitiv nicht leisten....leidr!!

Also mal ehrlich. Die motorhaube von zender sieht ja mal scheise aus. ist nicht jeder mann´s sache. Na ja wemm´s gefält. Auserdem macht doch das bastelln viel mehr spass. das überlegen wie mann des am besten macht. oder wo mann es machen läst. Die herausforderung. Kaufen kann ja jeder. 🙂

Motorhaube

Das will ich ja auch nicht abstreiten, Klar ist das schöner wenn man die Haubenverlängerung selber macht.
Aber was nutzt es mir wenn ich alle 3 Monate meine Haube Neu lackieren lassen kann, nur weil derjenige der geschweist hat sein handwerk nicht richtig beherscht. Will damit sagen ,wenn der lack reisst nur weil man "Sparen" möchte......
dann kauf ich mir lieber eine schon fertige.
Und über "Geschmack" lässt sich bekantlicherweise streiten.....

meiner is nicht so dezent geht recht weit runter is aber mit tüv! GREG_m hat einen schönen dezenten.ich finds tiefer schöner, is aber geschmacksache.

Habe die Seite jedenfalls erstmal in meine Linksammlung aufgenommen.

bild

Deine Antwort
Ähnliche Themen