Haubenbra gesucht!

Opel Vectra C

Hey Leute bin neu hier!

erst mal Hallo!

Also wie mein Titel schon sagt, ich such n Haubenbra für meine Veggis, hatte anfang des Jahres mal welche im Net gefunden gehabt für hochsten 30€. Gibts jetzt aber net mehr (wie solls auch anners sein).
Weiss jemand wo ich die dinger günstig bekomm, find die sonst überall nur für 50€ und mehr und ich brauch ja 2 :-(

danke schon mal!

Beste Antwort im Thema

muhahahahahahaha, ich scmeiss mich weg...Sieht das S******** aus 😁
Da hat der Vectra eine echt noch schön Front, und dann haut man da son Kotzteppich drüber...
Einfach nicht zu dicht auffahren...

Sorry für OT

22 weitere Antworten
22 Antworten

Also die Idee mit dem Bra finde ich vo Prinziep her nicht schlecht, jedoch glaube ich dass sich der Lack unter dem Bra durch unvermeidlichen Staub doch zerkratz. Ich würde wenn ich schon einen Schutz haben möchte eine Lackschutzfolie aufziehen, die gibt es in allen Farben auch Klar und die sitzt bombenfest ohne dass da Staub oder sonstwas drunter kann. Die Folie ist heute echt haltbar. Selbst Taxi, Polizei, Feuerwehr usw, verwenden heute diese Folien auch weil der Wiederverkauf wesentlich besser möglich ist wenn die Folie ab ist und der Wagen farblich neutral da steht.

UNO

Zitat:

Edit: Habe Ihr etwa schonmal einen Ferrari oder Aston Martin mit so einen Haubenbrau gesehn???? Da würde es sich vielleicht lohnen den Lack zu schützen aber keiner käme auf die Idee so ein Ding zu benutzen.
Gruß

Bei Porsche gibt es Habenbra´s seit 1993 als zubehör im Angebot

Nutze das Ding auch bei Corsa und Vectra, aber einfach, weil es mir gefällt, und weniger wegen der Steinschläge....

Und gute Bra´s sind innen gefüttert, und wenn man die einmal die Woche runter macht, säubert, und auch den Lack vor dem Montieren säubert und auch mal wachst, passiert da gar nix. Längste Zeit, wo ich ihn drauf hatte, war im Frühjahr eine Tour zum Nordkap und zurück, 9 Tage und 8.500 km, abgemacht und der Lack war 1A.......

Und ansonsten ist es wie mit allen Teilen, die nicht serienmäßig sind, dem einen gefällt es, dem anderen nicht. Und wenn manche hier dann grad mal über mich lachen, ist mir das sowas von egal. MIR muss mein Auto gefallen, aber dass ist die alte Leier...

Und um zum Thema zu kommen, für 30 Euro oder so gibt es keine Qualität, es sei denn, einer stößt seine gute alte unter Preis ab. Meine hat neu 130 gekostet, aber dafür bin ich auch zufrieden.... Ist auch wie mit allem, Qualität kostet.

Es ist natürlich Geschmackssache, aber die Lackfolien sind auch nicht sooo teuer und schützen zudem nicht nur die Haube sondern gleich die ganze Kiste bei Sommer wie Winter und pflegeleichter ist es natürlich auch.
Ich hab so'n Haubenbra-Teil heute das erste Mal gesehen, auf einem Skoda Oktavia. Hab erst gedacht das sei ein Erlkönig... *haha*

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Freak´78



Und gute Bra´s sind innen gefüttert, und wenn man die einmal die Woche runter macht, säubert, und auch den Lack vor dem Montieren säubert und auch mal wachst, passiert da gar nix.

Ganz ehrlich, ich pflege mein Auto, aber einmal die Woche das Teil abbauen etc., dafür ist mir meine Zeit doch zu schade und das Auto zu sehr Gebrauchsgegenstand...

Zitat:

Original geschrieben von driver001


Edit: Habe Ihr etwa schonmal einen Ferrari oder Aston Martin mit so einen Haubenbrau gesehn????

Ich glaube die Quote an Ferrarri, die man so pro Tag sieht, dürfte allgemein eine Vergleichbarkeit etwas schwieriger machen 😉.

Zitat:

Original geschrieben von milliway42


Ganz ehrlich, ich pflege mein Auto, aber einmal die Woche das Teil abbauen etc., dafür ist mir meine Zeit doch zu schade und das Auto zu sehr Gebrauchsgegenstand...

Akzeptier ich doch auch. Aber ICH sehe das halt anders........

Auch wenn ich meine neuerlich nur im Sommer nutze, und das da ganz anders aussieht. Bei meinen Dienstwagen sieht das auch was anders aus, und mein Arbeitgeber würde mir was husten, wenn ich auf einen Scenic oder Megane so ein Ding draufziehe:-) Obwohl das werbetechnisch als Hingucker auch was hätte:-) Aber da das Thema, wie man sieht, ja eher negativ belegt ist......

Bei all der Diskussion ob Bra oder doch nicht...weiß jemand ob der fragende Themenstarter einen/zwei VFL oder FL fährt?
Für VFL Modelle scheinen die Teile ab ca. 50Euro zu starten und für den FL hab ich eins für 40Euro gefunden. Die Preis gehen doch...meine Meinung. Ich hatte meine damals immer von der Firma Cal.Bra, doch davon find ich nichts mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen