Hauben-Bra, Steinschlagschutz
Hallo,
habe mir für meinen Tiguan einen Motorhaubenschutz zugelegt. Habe ihn heute mal probeweise montiert und meine Frau war gar nicht begeistert. Na gut, wenn ich mir bei der Montage mehr Mühe gemacht hätte, dann wären die Falten wohl noch raus gegangen (fällt allerdings auf dem Bild mehr auf als in Wirklichkeit), aber das hätte an ihrer Meinung auch nichts geändert. Ist auch eigentlich nicht zur dauerhaften Montage gekauft worden, sondern speziell für Autobahn-Fahrten z.B. in den Urlaub. Schöner finde ich die Haube natürlich auch ohne Schutz, aber auch nur wenn keine Macken drin sind.
Ich weiss ja, dass auch zum Thema Sitzbezüge die Meinungen extrem auseinandergehen, aber was sagt ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von cb1000xbr500
Hallo,na die bisherigen Reaktionen sind ja eindeutig. Die Argumentationen kann ich aber nicht alle so passend finden.
1. Das Teil soll ja nicht dauerhaft montiert sein, sondern nur bei Langstrecke wie z.B. Urlaubsfahrten. Dann ist das Aussehen ja auch nur die wenigste Zeit beeiträchtigt.
Oh je...
ich fahre Langstrecke seit 23 Jahren. Viel Autobahn, viel Landstraße, zugegebenermaßen hauptsächlich Deutschland, aber mittlerweile ca. 80.000km im Jahr.
Und ich hatte noch keinen Steinschlag, der einen solchen Schlafanzug gerechtfertigt hätte....
Zitat:
2. Ich habe das Auto nicht nur wegen technischer Werte gekauft sondern auch weil es mir gefällt. Ich glaube, dass geht anderen auch so. Und dieses Aussehen möchte ich gerne längere Zeit genießen.
Pardon, aber ich würde mich damit echt schämen.
Zitat:
3. Mein Ziel ist es nicht, irgendwelche Amitrends zu imitieren sondern nur zu schützen. Wenn schon den Schutz, dann wenigstens so unauffällig wie möglich.
UNAUFFÄLLIG?????
Unauffällig wäre eine Schutzfolie. Da gibts Spezialisten, die kleben z.B. die ganzen Taxis um auf Babybrei-beige. Da bekommst Di auch z.B. nur die Motorhaube bezogen, und wenn die Folie kaput ist, kannst Du sie immer noch abziehen und hast darunter einen tadellosen Lack.
Zitat:
Also passend zur Fahrzeugfarbe. Ich denke mal, wenn erst die Falten raus sind und die Abspannung richtig gemacht ist, dann ist das auch auf den ersten Blick nicht mehr so auffällig.
Das ist nur dann nicht auffällig (und potthässlich), wenn es nicht montiert ist.
Hör' auf Deine Frau.
Gruss
Leguer
27 Antworten
Meine Mutter legt auch solche Schoner über ihre Wohnzimmercouch, damit diese länger schön bleibt und gut aussieht, wenn Gäste kommen. Diese Schonbezüge haben einen ähnlichen Erotikfaktor wie dein "Motorhaubenpräservativ". Schade um das Geld....übrigens: deine Frau hat Geschmack!!
Hallo Leute,
ich finde die „Pferdedecken“ für die Frontklappe auch ziemlich grottig. Ich hab so was schon öfter gesehen, speziell bei getunten Autos mit Sonderlackierung. Das ist ja so ähnlich als wenn man sich schicke Sitze mitbestellt und dann Schonbezüge von ATU drüber zieht. Okay, Steinschläge im Lack sind nicht so schön und wenn man den Wagen verkaufen möchte, wird der potenzielle Käufer versuchen den Preis um 100 Euro pro Steinschlag runterzuhandeln ;-). Aber warum nimmt da keiner diese Steinschlag-Schutzfolien? Die werden direkt von VW im Zubehör für den TIGUAN angeboten. Die kosten 219 Euro plus Montage. Da ist wohl diese „Pferdedecke“ billiger, sieht aber auch scheiße aus. Die Folien sind fast gar nicht zu sehen und schützen nicht nur die Fontklappe sondern die gesamte Front.
Schöne Grüße!
BORA 1.8T
Auf meine beiden letzten Dienstwagen habe ich mir, weil ich auch 90.000 im JAhr fahre, steinschlagschutzfolie an der Front verklebt.
Hält echt gut, fällt fast nicht auf und der Vorderwagen ist von den meisten einschüssen verschont geblieben. einen felseinschlag kann er natürlcih auch nicht aushalten. Aber der Preis von 150 euro was ich gezahlt hatte war mehr als sinnvoll angelegt.
Das Ding auf der Motorhaube bringt eh nicht viel. Ich habe jetzt 20.000km runter, die Steinschläge auf der Motorhaube sind zu vernachlässigen.
Die wirklich betroffenen Stellen sind nach wie vor ungeschützt, nämlich dort, wo die Steine Frontal aufprallen.
Die Front hat schon ettliche Einschüsse, allerdings keiner so, dass die Grundierung betroffen ist. Sicher ist ein Teil davon den doch nicht selten hohen Geschwindigkeiten auf der BAB zuzuschreiben.
Die bösen Einschüsse kommen aber eh auf der Landstraße zustande. Dort wo wieder mal jemand auf dem Seitenstreifen gefahren ist oder ein Laster vom Bau nach und nach den Split auf die Straße rieseln lässt.
So ein Schonbezug geht meiner Meinung nach gar nicht.
Späte Antwort noch zum Spanngurt: Der geht wohl so quer, dass er bei geschlossener Haube auf die Motorabdeckung drückt. Dadurch wird er etwas stramm gezogen.
Es ist bei der einmaligen Montage für das Foto geblieben. Wenn einer Interesse hat, dann kann er mir eine Nachricht senden. Besser nicht über diesen Thread antworten, denn wem so etwas gefällt (falsch: es gefällt sicher niemandem, aber wird vielleicht trotzdem in mancher Situation für sinnvoll gehalten), der wird niedergemacht.
Ansonsten wird das Teil demnächst mal bei ebay reingestellt.
Vielleicht wären die Beurteilungen nicht so hart ausgefallen, wenn Du das Teil richtig herum montiert hättest.
Wenn mich nicht alles täuscht ist es auf links gedreht (um es aus der Textilsprache zu definieren). Die Nähte sollen doch sicherlich nicht aussen sichtbar sein und die Schlaufe in der der Spanngurt über der Haube durchläuft sollte doch auch bestimmt nicht nach oben zeigen. Anders herum gedreht wären dann die Nähte nicht sichtbar, die Schlaufe wäre zur haube hin und somit auch die beiden hässlichen Polster verschwunden, welche doch sicherlich dafür da sind die Kratzer auf der Haube zu minimieren und dem Spanntuch von unten her ein wenig Spannung zu verleihen. So wären dann wahrscheinlich auch Deine Falten weg und das ganze sähe dann wirklich ein wenig unauffälliger aus. Aber ich kann mich auch irren, habe das Teil ja noch nicht in der Hand gehabt.
Wäre mir allein schon aus optischen Gründen aber auch keinen Euro Wert, sorry.
Gruß Pe Schotte
Dürfte schon richtig montiert sein! Das sind keine Schlaufen wo ein Spanngurt durch kommt, sondern diese Keile sollen als art Spoiler wirken und den Fahrtwind abweisen. Wenn du es umdrehn würdest, dann ging das nicht mehr! Und die Schlaufe unten passt schon, damit mans schön hinterziehen kann.
fuchs_100 hat recht, die Montage ist definitiv so richtig. Leider finde ich den weißen nicht so passgenau, der sieht etwas verknittert aus. Ich selbst habe einen BRA für den Golf 4, den ich auch schon seit 170.000 km fahre. Der hält auf jeden Fall was ab. Den habe ich seinerzeit bei http://www.colgancustom.com/ bestellt. 1A passgenau.
Über das Aussehen lässt sich streiten, seinen Zweck erfüllt er allemal.
Zitat:
Original geschrieben von soelli22
fuchs_100 hat recht, die Montage ist definitiv so richtig. Leider finde ich den weißen nicht so passgenau, der sieht etwas verknittert aus. Ich selbst habe einen BRA für den Golf 4, den ich auch schon seit 170.000 km fahre. Der hält auf jeden Fall was ab. Den habe ich seinerzeit bei http://www.colgancustom.com/ bestellt. 1A passgenau.
Über das Aussehen lässt sich streiten, seinen Zweck erfüllt er allemal.
also, das aussehen...puh. darüber lässt sich schwer streiten, denke ich. wirklich schön findet das wohl keiner. im usa urlaub war das auch nur erträglich, weil so viele damit rumkurvten. aber im grunde ist es nur häßlich, entstellt das ganze auto. wenn es mir wirklich wichtig wäre, die front zu schützen, würde ich in folie investieren. teuer, aber erfüllt seinen sinn, sieht man kaum. aber so eine schwarze schnauze an meinem tiguan? never ever. ich erfreue mich ja täglich eben an der schönen front, würde mich ja mit diesem sichtschutz nur noch von hinten an das auto trauen😉...
verständnislose grüße
phi
ps: tut jetzt nicht wirklich zum thema passen, aber habe gerade folgendes vehikel bei AB gefunden. in dem fall wäre einen haubenbra zb sehr dringend angeraten...um zu retten, was nicht zu retten ist!! für einen grausigen blick bitte hier mal klicken:
http://www.autobild.de/.../...slichsten-autos-der-welt_984116.html?...
ps2: keine ahnung, warum die liste beim anklicken des links unbedingt mit dem range rover und platz 20 startet, aber springt mal einfach an den anfang der liste. da wartet ein pontiac...
Also ich finde, wie ich ja früher hier schon geschrieben hab, solch einen Haubenbra nicht hässlich, allerdings sollte er nicht weiß, sondern schwarz sein und am besten die komplette Maske verdecken mit Stoßstange etc.
Die Motorhaube des Tiguan läßt sich größtenteils auch so schützen... (siehe Bild)
Vorteil: Viele haben diese Schutzmatte eh schon zu Hause.
Nachteil: Meiner Frau gefällt die Lösung optisch nicht so ganz.
Mein Gegenargument: "Aber wenn ich jetzt vor dem Einsteigen in den Tiguan über
die Motorhaube laufe, betrete ich den Tiguan-Innenraum
immer mit sauberen Schuhen und er bleibt gaaaanz lang wie neu!" 😁
Liebe Grüße
Schmeily