Hatte der 560er serienmäßig Hydropneumatik?

Mercedes S-Klasse W126

... oder nur gegen Aufpreis ?

15 Antworten

Zitat:

Hallo,
ich persönlich bin ein Befürworter der Stahlfederung und mag die HPF überhaupt nicht. Das hat hauptsächlich damit zu tun, dass mir diese komfortbetonte und unsportliche Straßenlage bei den HPF Autos zuwider ist. Allen Unkenrufen zum Trotz muss ich aber klar sagen, dass es sehr wohl Leute gibt, die ein HPF Auto perfekt reparieren können und auch nicht lieferbare Ersatzteile beschaffen. Natürlich nicht für geschenkt. Da ich (leider) in meiner Sammlung auch zwei HPF Autos habe (450 SEL 6.9 und 560 SEL Zender-Kombi, siehe Foto), kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass die technische Instandhaltung möglich ist. Ich habe gerade bei beiden Autos übers Winterhalbjahr jeweils eine umfangreiche Instandsetzung machen lassen und gehe davon aus, dass jetzt mal wieder für die nächsten 10 Jahre Ruhe ist. Wer möchte, kann mir eine PN schicken, dann nenne ich gerne die HPF Werkstatt meines Vertrauens, etwa 50 km von Frankfurt entfernt.
Gruß
Ralf

Gude Ralf, hast du Kontaktdaten für mich ? LG aus Frankfurt

Deine Antwort
Ähnliche Themen