Hatt jemad von euch ein Paar .............

38 Antworten
Opel Omega B

Hallo an alle suche ein paar gebrauchte Glühkerzen
vom diesel sollten m12x1,25 gewinde haben

und noch funktionieren

brauche sie zum basteln

porto bezahle ich wenn nötig

brauche sie nicht zum vorglühen da hab Ich neue drinn

also sollte jemand sie rum Liegen haben die er nicht mehr braucht

gebt mir bescheidf

gruss Hannes

oder per pn ge dann die adresse her

gruss Hannes

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ralfilein


Ich hab leider Blaubrenner 🙁

Dann doch lieber ein kleines Selbstbau-BH(K)W, sollte man schon für max 500 Teuro realisieren können.

Ralf

Ich hab noch einen Körting Gelbbrenner. Hab meinen 85er Ölkessel jetzt auf 95% feuerrungstechnischen Wirkungsgrad. Glaube mehr geht da nicht mehr. Eine Ölvorwärmung hinzubekommen, dürfte bei einem Kessel der immer auf Temperatur gehalten wird eigentlich kein großes Problem sein.

Was willst du für Komponenten für das BHKW nehmen? Hab schon mit so einem Dachs geliebäugelt, ist mir aber noch zu teuer.

Gruß Kalle

Glühkerzen

Hallo, müsste noch irgendwo welche haben.

Schaue morgen mal nach.

Kannst du so haben

Vergess mich dann aber nicht beim Patent - )))

Scherz beiseite,

Schaue nach und wenn ich fündig werde schicke ich Sie dir zu.
Adresse habe ich ja .

Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von 52kalle


Hab meinen 85er Ölkessel jetzt auf 95% feuerrungstechnischen Wirkungsgrad.

Du hast Dich wohl vertippt!

@Ralfilein
Ich habe Dich nicht vergessen, ich hatte nur noch keine Zeit!

Zitat:

Original geschrieben von 52kalle


Ich hab noch einen Körting Gelbbrenner. Hab meinen 85er Ölkessel jetzt auf 95% feuerrungstechnischen Wirkungsgrad. Glaube mehr geht da nicht mehr. Eine Ölvorwärmung hinzubekommen, dürfte bei einem Kessel der immer auf Temperatur gehalten wird eigentlich kein großes Problem sein.

Was willst du für Komponenten für das BHKW nehmen? Hab schon mit so einem Dachs geliebäugelt, ist mir aber noch zu teuer.

Gruß Kalle

Servus,

ist nur ne Grobplanung die auf einer Zugreise entstanden ist:

Man nehme ein altes Dieselauto, jetzt hört mal alle weg, möglichst einen Sauger-Golf I o. II, die 40 KW mechanische Leistung sind allemal Overkill, entreise ihm sein Herz und den Auspuff (versuche den Kadaver auf der 3.2.1... Müllkippe zuentsorgen) einen alten Asynchronmotor, ein paar alte stahl U-Schienen, bastel das ganze dann zusammen, baue die Auspuffanlage um, Zwecks Wärmegewinnung und beteibe das ganze mit altem Frittierfett als Insellösung.

Aber...

Gruß
Ralf
Bastel das alles zusammen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel


Du hast Dich wohl vertippt!

@Ralfilein
Ich habe Dich nicht vergessen, ich hatte nur noch keine Zeit!

Moin Dotti,

kein Thema!

Ralf

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel


Du hast Dich wohl vertippt!

nö. 😁

Bescheinigen mir die Männer in schwarz so. 😁

Gruß Kalle

Die Rußkastenplünderer????

Dann ist alles klar!!!

Zitat:

Original geschrieben von Ralfilein


Aber..........

Gruß
Ralf
Bastel das alles zusammen

Hier steht noch ein alter Still Gabelstapler rum mit 1600er VW Benzinmotor. Arbeitsweise von dem Teil: Der Motor teibt einen Generator an und gefahren wird mit dem Strom. Der Generator wäre eventuell eine Basis für so eine Bastelei? Je nach dem was der abliefert.

@ DottiDiesel

Das einzig wahre wird ein Gas Brennwertgerät sein. Dem wird dann ein Wirkungsgad von 100+x% bescheinigt. Der speist sich dann irgentwann selbst. 😎 😁

Gruß Kalle

Soo noch mals nacvh oben schieb hatt jemand ein Paar Glühkerzen***gebrauchte *** Übrig???

bevor Ich neue kaufe und diese wieder verheize??

geht halt etwas ins geld

würde mich sehr freuen sollte jamand noch welche rumliegen Haben und mir diese zusenden

gruss hannes

es wid wieder Kälter und da bräuchte ich sie schon sonst muss Ich wirklich welche kaufen

Danke Im vorraus

Zitat:

Original geschrieben von 52kalle


Hier steht noch ein alter Still Gabelstapler rum mit 1600er VW Benzinmotor. Arbeitsweise von dem Teil: Der Motor teibt einen Generator an und gefahren wird mit dem Strom. Der Generator wäre eventuell eine Basis für so eine Bastelei? Je nach dem was der abliefert.

Gruß Kalle

Genau das ist das Problem, Welche Spannung liefert der Generator?

Das genau war ja auch der Grund für den Ansatz mit dem Asychronmotor, der funktioniert auch als Generator und liefert die gewünschte Ausgangsspannung, wenn er bei seiner Nenndrehzahl betrieben wird - theoretisch zumindest.

Kannst Du der Maschine mal auf Typenschild schauen, ich gehe mal davon aus, daß der Stapler auf den Schrott soll oder?

Also, wenn ich das Ganze angehen sollte, dann werde ich mir erst mal nen Dieselmotor besorgen, den auf nen Gestell bauen und zusehen, daß er mit Frittierfett läuft, danach mach ich mir Gedanken über eine möglichst hohe Ausnutzung der Abwärme und dann kommt die Stromgewinnung hinzu, denn hierfür dürfte etwas mehr Hirnschmalz notwendig werden, denn irgenwie muß die Drehzahl des Generators ja konstant gehalten werden, um Spannungsschwankunhgen zu vermeiden. Und da das Ganze dann eh nur als Insellösung betrieben werden kann ist natürlich die Rentabilität erst mal fraglich, denn ich würde wesentlich mehr Strom erzeugen können, als ich verbrauchen kann.

Soweit erst mal.

Gruß
Ralf

Glühwein

Ich schaue gerade nach,
ansonsten Schraube ich zwei aus dem Kopf, den ich noch habe.
Und morgen gehen Sie dann per Post raus.

Gruß Thomas

Danke

Unterwegs

Hallo,
Glühkerzen sind heute mit der Post wech.

Viel Spaß beim Basteln -))

nochmals danke

gruss Hannes

glühwein

Biddeschön

Ähnliche Themen