Hat von euch schon jemand 3teilige BBS verbreitert?

VW Golf 1 (17, 155)

Ich habe einen satz Original BBS 3teilig gefunden den ich Ganz billig ergattern kann gesehen.

Nun meine einer es sei nicht legal sie auf 8 und 9X15 zu verbreitern stimmt das?

Bekommt man das eingetragen?

30 Antworten

Ich sehe da auch kein Problem.
Wenn ich her gehe und nehme eine BBS RS 7x15 ca. ET35 und schraube da eine 1 Zoll breitere Aussenschüssel drauf dann bin ich bei 8x15 ET 10.
Mit dem Festigkeitsgutachten vom BBS bekomme ich die bei jedem Tüv nach §21 Eingetragen.
Nicht Linkes und auch keine Zauberrei.
mfg fisirota

nicht alles legale ist uninteressant. aber du wirst kaum ein interessantes show-and-shine auto finden woran beim tüv nichts gedreht oder vertuscht wurde.
sorry, ich hab ganz vergesssen dass es hier nicht nur um scene-autos geht. aber zugegeben, oft schüttel ich mit dem kopf wenn ich hier was von `hilfe-mein auto ist zu leise`höre und dann sind die leute am diskutieren wie man jetzt am billigsten nen lauten auspuff bekommt.
aber ich will mich jetzt auch gar nicht weiter mit dir anlegen. anscheinend sind wir nicht gerade auf einer welle was die einstellung zu tuning angeht. macht aber nix, oder????

CS

Zitat:

Original geschrieben von fisirota


Ich sehe da auch kein Problem.
Wenn ich her gehe und nehme eine BBS RS 7x15 ca. ET35 und schraube da eine 1 Zoll breitere Aussenschüssel drauf dann bin ich bei 8x15 ET 10.
Mit dem Festigkeitsgutachten vom BBS bekomme ich die bei jedem Tüv nach §21 Eingetragen.
Nicht Linkes und auch keine Zauberrei.
mfg fisirota

Richtig. Wenn es ein Gutachten gibt und Originalteile verwendet werden zum Umbau, dann kann es klappen.

Da habe ich ja auch in der allerersten Antwort geschrieben in diesem Thread 😉

Zitat:

Original geschrieben von ChocolateStyler


......oft schüttel ich mit dem kopf wenn ich hier was von `hilfe-mein auto ist zu leise`höre und dann sind die leute am diskutieren wie man jetzt am billigsten nen lauten auspuff bekommt.......

Da stimme ich dir zu. Da können wir die Köpfe gemeinsam schütteln 😉

Zitat:

Original geschrieben von ChocolateStyler


......aber ich will mich jetzt auch gar nicht weiter mit dir anlegen. anscheinend sind wir nicht gerade auf einer welle was die einstellung zu tuning angeht. macht aber nix, oder????......

Zum Anlegen gehören ja auch immer zwei 😉

Schlimm sind verschiedene Meinungen ganz sicher nicht. Wäre ja langweilig in einem Forum sonst...

@LUPF
Ein Festigkeitsgutachten gibts bei BBS gratis, für alle bei BBS hergestellten Felgen.
Und warum sollte die Schüssel ein org. Teil sein?
Andere Hersteller bauen doch auch gute Sachen.
Oder kaufts Du deine Ersatzteile alle bei VW?
mfg fisirota

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fisirota


@LUPF
Ein Festigkeitsgutachten gibts bei BBS gratis, für alle bei BBS hergestellten Felgen.
Und warum sollte die Schüssel ein org. Teil sein?
Andere Hersteller bauen doch auch gute Sachen.
Oder kaufts Du deine Ersatzteile alle bei VW?
mfg fisirota

Damit widersprichst du dir ja selbst!

Wenn bei BBS ein Festigkeitsgutachten bekommst für eine bei ihnen hergestellte Felge und du verbaust an der Felge Teile vom Fremdhersteller, dann erlischt auch die Gültigkeit des Gutachtens - oder sehe ich das so falsch?

@ LUPF
Wenn Du an deinem Wagen ein Teil von einem anderen Hersteller verbaust (z.B. Bremsklötze) erlischt dann auch deine Zulassung?
Selbstverständlich würde ich keine Schüssel selber dengeln sondern ein zugelassenes Produkt eines anderen Herstellers (günstigeren) kaufen.
Und wo ist jetzt der Widerspruch?
mfg fisirota

Zitat:

Original geschrieben von fisirota


@ LUPF
Wenn Du an deinem Wagen ein Teil von einem anderen Hersteller verbaust erlischt dann auch deine Zulassung?

Wenn ich einen Motor eines anderen Herstellers einbaue: ja.

Wenn ich ein Lenkrad eines anderen Herstellers einbaue: ja.

Wenn ich Felgen eines anderen Herstellers anbaue: ja.

Wenn ich einen Auspuff eines anderen Herstellers anbaue: ja.

usw.

Außer: ich habe eine ABE, Gutachten, etc., um das Teil eintragen zu lassen und erledige das gemäß den Papieren. Damit kann ich es legalisieren.

Zitat:

Original geschrieben von fisirota


Selbstverständlich würde ich keine Schüssel selber dengeln sondern ein zugelassenes Produkt eines anderen Herstellers (günstigeren) kaufen.
Und wo ist jetzt der Widerspruch?
mfg fisirota

Der Widerspruch lag darin, dass sich auf ein Gutachten für originale BBS-Felgen bezogen wurde und im gleichen Atemzug von dem Ersatz einzelner Teile eines anderen Herstellers geschrieben wurde. Wenn der andere Hersteller ein entsprechendes gültiges Gutachten für die Verwendung mit den genannten Felgen zur Verfügung stellt, kann das Teil ja legal eingetragen werden.

Hallooo!!!

Ganz ruhig mal!

Das was ihr hier beschreibt nennt man in unseren Kreisen schlicht umschüsseln. Zu den BBS-Felgen folgendes:

1. umschüsseln und zerlegen darf nur ein von BBS anerkannter Profi!

2. nach JEDEM Zerlegen der Felgenhälften ist ein neuer Mganesiumdichtring zu benutzen! Kosten bei BBS: ca. 30 Euro pro Stück. Es gibt auch gute Werkstoff-Fachhändler, die die gleiche Dichtung für ein viertel des BBS Preises anbieten...

3. Es gibt auch Anbieter (zb. aus England), die BBS-Schüsseln herstellen und anbieten. Diese sind aber qualitativ viel schlechter (dünneres Material) und im schlimmsten Fall passen die Schrauben-Löcher nicht 100%ig auf den Felgenkranz (Tatsache!)

4. der Handel mit gebrauchten BBS RS-Felgen boomt, und schon lockt man Gauner aus den Löchern! Man kann als Laie kaum feststellen, wie oft und wie gut die Betten poliert wurden. Oftmals wird zu viel Material abgedreht (bei tiefen Riefen zb.)

5. kommt es nicht selten vor, dass gebrauchte BBS nach Kauf und Anbau undicht sind und die Reifen wöchentlich befüllt werden müssen. Ein Zeichen für schlechten Zusammenbau oder vermackte Dichtflächen.

6. Stimmt nach dem Umschüsseln die komplette Beschriftung der Felgensterne nicht mehr: weder Seriennummer noch die Felgengrösse (BBS RS 070 zb. ist die 7x15 ET18, ursprünglich für BMW gebaut). Ergo: Die ABE (sofern vorhanden) und die Eintragung ist futsch! Meines Wissens gibt es nur für die 7x15 ET25er BBS ein original BBS-Gutachten für VW, die grösseren Felgen wurden oftmals für die 3er BMWs in den 80er Jahren gebaut.

Ich habe auf meinem Einser Cabrio auch 3tlg BBS und die sind zum Glück noch unpoliert, aber trotzdem neuwertig und vor allem dicht. Alleine die Eintragung hat mich damals 400DM gekostet, weil es ein Sondergutachten war.

Ein Freund von mir fährt als einziger in Deutschland die 3tlg. BBS Rennsportfelgen auf einem Audi Cabrio (Grösse 9x15 und 9,5x15). Diese Felgen passen übrigens nicht auf eine Montiermaschine, deshalb müssen die Dinger für jeden Reifentausch zerlegt werden.

BBS bietet noch die gängigen Schüsseln für die RS-Felgen an (Preis: ab 150 Euro/Stück), die Felgensterne gibt es nicht mehr neu zu kaufen!

Also Augen auf beim Felgenkauf! ;-) Felgen genau begutachten, wenn komplett mit Reifen, dann ab ins Wasserbad und Dichtigkeit prüfen! Keine Felgensätze ohne irgendeinen Wisch kaufen. Ein Gutachten für dein Auto oder zumindest die Kopie von einem Brief (hilft nicht immer!) sollte dabei sein.

Ich kenne auch jemanden, der seriös und offiziell mit BBS-Felgen handelt. Man kann dort seinen alten Satz BBS auch renovieren und polieren lassen. Kosten 500 Euro/Satz und beinhaltet: Polieren der Betten, Felgen zerlegen, Sterne neu Lackieren (silber), verchromte oder vergoldete Schrauben, fachmännischer Zusammenbau.

Bei Interesse mir mailen.

Grüsse,

Pascal

Woow erst nichts dann sooooviel.
Ok wegen den Kosten vom umbau ist etwa gleichteuer wie einen Satz 9X16" CR7
Etwa 1500€ mit vergoldetem stern und goldschrauben mit poliertem Bett.

Aber wenn es bei euch schon schwehr ist diese einzutragen dann mach die MFK eh probleme.

@Lupf desswegen fragte ich euch weil es bei uns eher strenger ich.

Und wenn ich dahin fahren muss müsste ich früher Feierabend mache hätte weniger verdient.😁 Da kommt es mich billiger erst euch zu fragen.😁

Edit: es sind 6.5 X15"😁

Übrigens zerrlegen und wieder zusammen bauen würde sie er .😁

Ok meine frage lautet nun?

Wer hat seine 8 und 9X15"BBS eintragen können?

Re: Ok meine frage lautet nun?

Zitat:

Original geschrieben von Golf Team


Wer hat seine 8 und 9X15"BBS eintragen können?

Was spricht denn dein Felgen-Typ, den du da oben verlinkt hast? Weiß der das nicht?

Ne habe heute bei der MFK angerufen und er sagte es sei alles kein problem wenn ich ein Gutachte von BBS habe das besagt das ich die Felge auf das Mass verbreitern darf.
Jetzt muss ich jemanden finden der im besitz von einem solchen gutachten ist.

übrigend diese frage steht bereits in 3 Ländern auf Foren seiten und in etwa 5 facher ausführung😁

Wenn das 6,5x15 sind, müsste es sich um die Ed. One Räder handeln. Die sind ja dann aber 2-teilig was die Eintragung natütlich nochmal erschwert, wie wir mitlerweise wissen.

Ne habe mich vertan habe sie heute gesehen es sind 7X15"

Deine Antwort
Ähnliche Themen