hat von euch mal jemand einen Kadett E original re

Opel Kadett E

hallo

hat von euch mal jemand mit dem Gedanken gespielt einen Kadett GSi originalgetreu zu restaurieren?

Wer hat es evtl schonmal in die Tat umgesetzt?

Gruß

Seni-B

52 Antworten

Wenn du die Verkleidung abgenommen hast, dann sind da zwei Löcher zu sehen:
1. Loch ca. 8 mm für Verkleidungsnippel.
2. Loch ca. 12-15 mm (vielleicht auch kleiner) in der A-Säule, senkrecht, d.h. direkt von vorne sichtbar, ohne Abdeckung, immer offen.
Wenn du deine Kunststoffverkleidung nicht regelmäßig abbauen würdest und der Dreck sich dann im Kotflügelunterteil sammelt, dann kann sich das Wasser darin anstauen. Dann kann es sein, dass durch dieses Loch der ganze Dreck, Blätter, Wasser, etc. in die Schweller läuft!

Das Loch hatte ich noch nie bei mir!? Oder meinst du das Loch ziemlich oben, wo normalerweise das Antennenkabel rein geht? Das könnte 15 mm haben....

Doch wirklich, da muss ein Loch sein! Bei meiner Frau Ihrem 1.6er Cabrio Bj.12/92 habe ich das Loch vor etwa 6 Wochen erst mit Wachs geflutet. bei meinem GSI war das schon länger her, habe ich aber auch damals gemacht, ich müßte mich aber sehr täuschen.
Vielleicht gibt es das nur beim Cabrio? Kann ja sein, da es ja den verstärkten Schweller hat, und deshalb eine zusätzliche Öffnung zum versiegeln braucht!?

Bei dem was ich hier rumstehen habe sind keine Löcher drin, ausser die die auch gebraucht werden für Klammern, Antennenkabel etc. Allerdings habe ich heute auf der Arbeit gesehen, das die GSi scheinbar von unten ein Loch haben um in den Hohlraum zu kommen den ich meinte ?! Frag ich mich nur, warum nicht alle ein solches Loch haben 😕

Ähnliche Themen

Re: Re: hat von euch mal jemand einen Kadett E original re

Zitat:

Original geschrieben von Loewentoeter


Mit knappen 150 tkm und einen Zustand den man nicht mehr findet. Sind laut Gutachter 2900 Euro Wert. Hinter dem Geld renne ich noch heute hinter her.

Mein Beileid!!!

Ach ja: jetzt hab ich dank euch noch mehr zu tun, sobald ich mal meinen Kadett von Grund auf neu mache 😉

Dann bestell bei Opel schon mal das komplette Blechprogramm 😁 Oder am besten ne komplett neue Rohkarosse ^^

Zitat:

Original geschrieben von franklin84


Wenn ich GSI Teile in meinem reinbaue, würde man dann im entsprechenden Alter ein H-Kennzeichen bekommen?

Wären ja original Kadett-Teile, aber eben das Auto nicht wirklich original!??

Biste aber sehr Optimistisch was die verbleibenden Jahre angeht,lol

Selbst bei einem `85er sind es noch Jahre bis zum H !

Aber im Ernst, bin auch dran einen `89 16V fertig zu stellen, zwar nicht ganz Original aber so das ich jederzeit rückrüsten kann.

Zitat:

Original geschrieben von franklin84


Fragt man sich bloß was man in einigen Jahren an Versicherung bzw. Steuern zahlen wird!?
Man bedenke, das der Kaddy evtl. mehr als 18 Monate abgemeldet ist während der Restaurierung :-|

Also wenn`s nur um die Zeit geht die du zum Restaurieren hast so ist oder wird ab diesem Jahr das Limit hochgesetzt.

Ich meine auf 72 oder 84 Monate, muss aber noch mal recherchieren.
Das heißt dann aber mehr Zeit ohne den Gedanken an eine Vollabnahme zu haben.

Hab ich wenig von,leider!

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Dann bestell bei Opel schon mal das komplette Blechprogramm 😁 Oder am besten ne komplett neue Rohkarosse ^^

ob man bei Opel noch neue Rohkarossen bekommt?

ich werde mir in naher Zeit auch einne GSi zu legen, leider werden nie wechle angeboten die ich brauche

z.b

Baujahr 1984

oder nen 1988er GSi 16V

oder ein später 1991er 8 oder 16V Champion

diesen werde ich dann komplett zerlegen alle Teile verkaufen und dieses Auto dann komplett neu aufbauen ganz original und mit allen Extras die es damals zu bestellen gab vom ABS bis hin zu Kopfstützen hinten :-)

Gruß

Seni-B

Warum willst du die Teile verkaufen wenn du ihn aufbauen willst?

Gruß Loewentoeter!

weil ich ein GSi als *Neufahrzeug* haben möchte halt möglichst nur mit Neuteilen wieder aufgebaut

Das ganze wird mit Sicherheit nicht nur Schweineteuer sondern auch verdammt schwierig alle Teile Neu zu bekommen... ich würde lieber einen Restaurieren als neu aufbauen!

Zitat:

Original geschrieben von Seni-B


ob man bei Opel noch neue Rohkarossen bekommt?

ich werde mir in naher Zeit auch einne GSi zu legen, leider werden nie wechle angeboten die ich brauche

z.b

Baujahr 1984

oder nen 1988er GSi 16V

oder ein später 1991er 8 oder 16V Champion

diesen werde ich dann komplett zerlegen alle Teile verkaufen und dieses Auto dann komplett neu aufbauen ganz original und mit allen Extras die es damals zu bestellen gab vom ABS bis hin zu Kopfstützen hinten :-)

Gruß

Seni-B

Du suchst das gleiche wie ich bloß beim 91er geht bei mir nur der 16V in Admiralblau!

Ich habe die Champions damals als Stift noch als Neuwagen erlebt und die Ablieferungsdurchsicht gemacht!

Zitat:

Original geschrieben von Seni-B


ob man bei Opel noch neue Rohkarossen bekommt?

Bei Opel direkt nicht mehr. Nach meinen Info´s habe ich die 2 letzten Karossen, die noch nicht zugelassen waree gekauft. Die standen bei nem Clubkollegen seit 15 Jahren in der Halle, weil er nie die Zeit gefunden hat was draus zu machen.

Zitat:

Original geschrieben von jack79


Das ganze wird mit Sicherheit nicht nur Schweineteuer sondern auch verdammt schwierig alle Teile Neu zu bekommen... ich würde lieber einen Restaurieren als neu aufbauen!

Schwierig wird das nicht, teuer...ist halt ne Auslegungssache 😉 Für ca. 1.000 - 1.500€ bekommt man alle Blechteile vom Kadett noch als Ersatzteil, sind dann die ganzen Rep. Bleche, neue Motorhaube, Türen usw.

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Bei Opel direkt nicht mehr. Nach meinen Info´s habe ich die 2 letzten Karossen, die noch nicht zugelassen waree gekauft. Die standen bei nem Clubkollegen seit 15 Jahren in der Halle, weil er nie die Zeit gefunden hat was draus zu machen.

Zeig mal nen Foto!

Deine Antwort
Ähnliche Themen