Hat V-Power eine Motorreinigende Wirkung?
Da ich mit meinem Golf im Winter nur für kurze Strecken bewege wird der Motor nie richtig warm. Zusätzlich fahre ich meistens nur mit Drehzahlen unter 3500. Langsam merke ich wie der Motor sich an die langsame Fahrweise gewöhnt hat und sich irgendwie "verkalkt" anfühlt.
Am besten wäre natürlich eine längere Autobahnfahrt um den Motor mal richtig freizublasen. Da man aber hier in Österreich eine Vignette dafür braucht (die ich nicht habe), hab ich mal an V-Power Benzin gedacht. Bringt V-Power was, um die Ablagerungen im Motor zu entfernen?
Wer hat schon mal ne Erfahrung gemacht?
20 Antworten
Der Motor braucht soviel V-Power, wie Deine Zündleitung "Verstärkungskristalle" oder Deine Spritleitung Magnete.
?????? Deadalus ???????
Ich glaube das Thema V-Power wurde hier schon mal irgendwo diskutiert -> aber normalerweise sind bei allen Spritsorgen Additive dabei die den Motor schonen und schützen sollen ob das V-Power jetzt deinen Motor wieder entkalkt kann dir hier glaub ich keiner so wirklich beantworten, aber ich denke die Mehrkosten lohnen sich nicht.... oder ist das bei euch so billig??
Ein wenig günstiger ist es in Österreich schon. Jedenfalls hab ich mich 2004 als es zum See ging gefreut, dass ich nicht in D tanken musste 😉
Aber bringen wirds kaum was, Daedalus' Vergleich mit den Magneten ist da nicht schlecht denke ich. Dann noch ein paar Traumfänger und Getriebesand dazu 😉
achso jetzt kapier ichs.... ohhh mann!!!
Ähnliche Themen
V-Power hat eine hervorragende Reinigungswirkung - in Deinem Geldbeutel...
Zitat:
Original geschrieben von flof28
V-Power hat eine hervorragende Reinigungswirkung - in Deinem Geldbeutel...
Ok, dann bleib ich mal beim Superbenzin und geb das Geld für andere Sachen aus.
sehr richtig erkannt. V-Power ist nur bei maximal aufgeladenen Turbomotoren sinnvoll, z.B. bei kompressoraufgeladenen VR6-Motoren jenseits von 300PS, weil dort einfach zu schnell eine klopfende Verbrennung eintreten würde.
Und für die Extremfälle gibt es sogar additive, die die Oktanzahl von V-Power auf 120 erhöhen können.
Das wird dann in Japan z.B. für hochgezüchtete Nissan-Motoren mit 500PS+ verwendet...
Aber bei deinem Golf bringt das mit Sicherheit nur eins: einen leeren Geldbeutel!
Wobei... ich kenne die Preise zwar jetzt nicht, aber ich gehe davon aus, dass er V-Power tanken kann zum Kurs den das Normalbenzin bei uns kostet... oder haben die Preise in AT auch so angezogen?
Wenn schon Benzin höherer Oktanzahl dann bitte das Aral Ultimate. Da bekommt man wenigstens für was man bezahlt. Shell panscht seine Benzine in den LKW mit Normal und Superbenzin durcheinander.
Wer es nicht glaubt sollte sich fragen warum die DTM mitten in der Saison von Shell auf Aral umgestiegen ist.
haste ne Quelle von dem was du da erzählst?
@ Kenshiro
Das was du da erzählst, ist der größte Quatsch!!!
In dem Benzin Thread, ich glaub im Mercedes-Forum war´s, hat der Sternedoctor klar und deutlich dargelegt, dass das Benzin in Deutschland aus einer Raffinerie kommt.
Find den Thread grade nicht, werd ihn aber gleich mal suchen und dann einstellen.
Des weiteren hat er auch gesagt, dass das Superbenzin eh knappe 100 Oktan hat, genauso, wie das Normal Benzin 93-94 Oktan hat.
Gruß
Florian
ich fahr mit dicken 110 Oktan 😁 und merk auch nix von "motorreinigender" wirkung...
So, und hier, nach etwas längerer Suche, der Link, in dem Sternedoctor das alles ausführlich darstellt.
http://www.db-forum.de/forum/showthread.php?t=12872&page=1&pp=15
Und es hndelt sich hierbei um einen Deeplink und nicht um eine verlinkung zu einem anderen Forum!!!
Gruß Florian
Das ARAL Ultimate wird nur in der Raffinerie in Gelsenkirchen "gebraut", das V-POWER nur in Hamburg.
Auffallend ist, daß die Spritsorten teuer werden je weiter die entspr. Tankstelle von diesen beiden Städten entfernt liegt.
Klingelt es...?
Gruß
PS. Diese beiden Sorten sind reine Marketingprodukte und so unnötig wie ein Kropf...!!!