Hat sich noch keiner getraut....
Hier mal`n paar Fotos von meiner MT im eher klassischen Stil.Ohne Plastik-Gedöns,mit runder Lampe und Spoiler-Soziusabdeckung.Auspuffanlage von MIVV.
Beste Antwort im Thema
Hier mal`n paar Fotos von meiner MT im eher klassischen Stil.Ohne Plastik-Gedöns,mit runder Lampe und Spoiler-Soziusabdeckung.Auspuffanlage von MIVV.
13 Antworten
Ja.
Und?
Ich sehe keine Botschaft...
Die Botschaft ist doch ganz simpel:
Zurück zu den Wurzeln! Weg mit allem überflüssigen Geraffel!
Ah. Jetzt. Ja.
Sieht ja wirklich ganz huebsch aus.
Aber bei 'ueberfluessigem Geraffel' faellt mir ein: Warum ist die Feder gelb?
(Nur mal so als plumpe Provokation 😛)
Zitat:
Original geschrieben von JER 345
Warum ist die Feder gelb?
Damit sich das Biken etwas farbiger gestaltet.
Zitat:
Original geschrieben von JER 345
Warum ist die Feder gelb?
Warum ist so ein Motorrad überhaupt lackiert ? Weils gut aussieht. Eine gelbe Feder ist besser zu sehen. Wenn man de Technik nicht verstecken, sondern zeigen will, macht man sowas. Die einer XL 600 R ist blau. Die meiner NX 650 war schwarz und verrostet. Deshalb habe ich das ausgebaut sauber gemacht und sorgfältig gelackt.
Bei meiner Desmodue ist die gelbe Feder Serie.
Wie kommt eigentlich Kuhscheiße aufs Dach ?
Yamaha hat bis jetzt bei der MT-03 gelbe, rote, schwarze und weiße Federn verbaut.
meine ist weiß
Grüße,
Eric
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Weils gut aussieht.
Darauf wollte ich ja hinaus. Manche Leute finden ja auch dass 'ueberfluessiges Geraffel' gut aussieht; oder Koffer und Taschen ueberall wo es keinen Sinn macht.
Allerdings finde ich das Thema (als Ueberschrift) hier etwas uebertrieben.
Habe neulich meine Speichen schwarz lackiert. Da habe ich mich aber etwas getraut. Na und? Kein Grund, es in die Welt zu krakeelen.
Ich finde die Veröffentlichung der leicht modifizierten MT03 gut und gebe dem TE dafür einen Daumen. Anregungen wie diese beleben ein Forum. Ob der Umbau gewagt ist, ist eine Frage der Perspektive. Wer eben keine hat, für den wirds schnell langweilig.
Damit weiter gemeckert werden kann, zeige ich ein paar Bilder einer von mir umgebauten Ex-Unfall - Ducati M 900 Monster. Hat mit Yamaha nichts zu tun, ist aber auch schwarz und hat eine gelbe Feder.
Speichen sind nicht lackiert...😁
Mir ist jedenfalls der mißlungendste Umbau (womit ich nicht den TE meine, dem seine Kiste hat was - dafür nen Daumen) immer noch lieber als so eine phantasielose Originalheimer-Kiste, bei der sogar die Aufkleber nachproduziert werden. Die Welt braucht mehr Fantasie und mehr Individualismus. Und Leute, die es sich trauen, anders zu sein als alle andere.
Zitat:
Original geschrieben von Softail-88
...so eine phantasielose Originalheimer-Kiste...
...anders zu sein als alle andere.
Ich denke, dass Originale Bikes nicht automatisch phantasielos sind. Nicht Alle 😉
Allerdings wird die Phantasie der Konstrukteure/Designer gleich in tausenden produziert und das kann
-zugegeben- langweilen.
Ich halte es aber immer noch nicht fuer eine Heldentat, wenn ich Teile meiner Liebsten austausche oder anmale.
Was ja nicht heisst, dass es anschliessend nicht gut aussieht.
Ja nee, Jer, an einer neuen, einwandfreien Kiste würd ich auch nix machen, vor allem wenn ich sie mal wieder verkaufen will. Aber einen abgewrackten Ofen wieder original herzurichten - da seh ich keinen Sinn drin. Außerdem ist ein gewisses Custimizing dann auch billiger und einfacher, weil man sich so Fragen wie "wo krieg ich die Originalfarbe und die Aufkleber her" gar nicht stellen.
Es sei denn, es ist ein richtiger Oldtimer - da muß das dann so sein. Wie mein Kumpel mit seiner Indian erzählt hat gibt es in der Szene wirklich Leute, die abzählen, mit wie vielen Stichen der Sattel genäht ist - und bei ihm hat der Sattler einen Stich mehr gemacht, dann ist das schon pfuibäh.
Aber letztlich soll jeder so fahren, wie er will. Ich freu mich halt, wenn ich ein Custombike, einen Handmade-Chopper oder einfach nur eine verrückte Kiste sehe. Und in einer immer uniformierter werdenden Gesellschaft zeugt das m.E. auch von einem gewissen Mut. Erst recht wenn man bedenkt daß man damit bei wirklich jeder Polizeikontrolle dabei ist.
Zitat:
Original geschrieben von Softail-88
...Und in einer immer uniformierter werdenden Gesellschaft zeugt das m.E. auch von einem gewissen Mut.
Mutig ist die Sonne: Sie hat jeden Morgen den Nerv, ueber dieser bekloppten Welt aufzugehen.
Ja es ist schade. In den 60ern war Alles besser. 😁
Den Spruch mit der Sonne merk ich mir, da ist was wahres dran.... 😉