Hat schon mal jemand Zimmermann-sportbremsscheiben verbaut???

Mercedes E-Klasse W210

Moin, hat schon mal jemand von Zimmermann-Bremsscheiben bzw. Zimmermann-Sportbremsscheiben verbaut?

Will diese in meinem E 430 T verbauen, HA Normale Zimmermann und VA Gelochte Zimmermann-Sportbremsscheiben, Beläge original MB.
Gruss von der Insel

Beste Antwort im Thema

Hallo,
habe innerhalb 3 Mon. 2 Sätze Zimmermänner normal und Jurid Beläge verbaut auf VA, Ergebnis beschissen auf gut Deutsch. Reklamation läuft beim Hersteller. Wenn diese Aktion ausgestanden ist, kauf ich nur noch Beläge und Scheiben vom selben Hersteller oder gleich beim Freundlichen.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Hallo fifoh,

hatte das auch mal überlegt für den E320. Such mal in Ralfs DB-Forum nach Zimmermann.
Die praktischen Ergebnisse dort waren nicht gut hinsichtlich Langlebigkeit und Zuverlässigkeit.
Ich habs dann selbst auch gelassen.

Danke, habe gerade mal etwas gelesen...

Habe auch einträge gefunden, die zufrieden waren mit den scheiben. Glaube es kommt da wirklich auf das richtige einbremsen und die richtigen beläge an.

Zimmermann gibt da eine genaue anleitung auf seiner seite unter FAQ an.

Am Samstag werde ich sie erstmal auf der HA verbauen...

Also ich habe mir welche von Reuter Motorsport für meinen W124 500e gekauft-gleich mit Stahlflex Bremsleistungen geholt und es ist definitiv ein Unterschied zu spüren-da ich nur Saison fahre kann ich zur Haltbarkeit recht wenig sagen-Zimmermann habe ich aber auf meinem GTI verbaut-und die sind recht gut-auch was Verschleiss betrifft-das richtige Einfahren vorausgesetzt!!

Hallo!

Ähnliche Themen

Hallo!
Fahre ein E420 seit 3 Jaren mit Zimmermann scheiben und ATE klotzen, bin sehr zufrieden.

Hallo ATS,

fährst du vorne die gelochten und hinten die normalen????
gruss

Hallo,
habe innerhalb 3 Mon. 2 Sätze Zimmermänner normal und Jurid Beläge verbaut auf VA, Ergebnis beschissen auf gut Deutsch. Reklamation läuft beim Hersteller. Wenn diese Aktion ausgestanden ist, kauf ich nur noch Beläge und Scheiben vom selben Hersteller oder gleich beim Freundlichen.

Hallo FIFOH!

Ja korrekt v.gelocht, h.normal in zwischen habe ich 95000km damit gefahren, und in ca. 15000km muss ich es neu machen. Die Scheiben hat der Vorbesitzer eingebaut darum weis ich noch nicht was die kosten.

MFG

Hallo

ich hatte auf meinem W124 (nicht innenbelüftet) als auch aufm W210 (innenbelüftet) gelochte Zimmermäner vorne.
Ergebnis:
1. die Klötze halten nur 50% der normalen Distanz (klar durch die Löcher);
2. die Scheiben neigten auf beiden fahrzeugen massiv zum Verzug (Seitenschlag);
3. auf dem W210 hatte ich aufm zweiten Satz nach 5tkm Spannungsrisse an den Löchern nach einer Fastvollbremsung beiüber 200 km/h;
4. va. im Sommer bei warmen Scheiben leichtes Rubbeln/Wummern beim Bremsen (aber mehr hörbar als spührbar);

Seitdem habe ich wieder original MB (2 Scheiben = 99 EUR mit 10%).

Unterschiede:
1. leben länger;
2. laufen ruhiger;
3. sind Lackiert und rosten daher an den Nicht-Reibflächen weniger;
4. bei Regen und Schnee ist das Bremsverhalten leicht schlechter (Bremse spricht nicht ganz so agil an);
5. die Zimmermänner neigen weniger zur Randbildung;

Ich kann sie daher nicht empfehlen!

Grüße

Hallo Ats, bei ebay kosten sie 197,-€

Hallo FIFOH

schau mal in meinem alten Thema.....
http://www.motor-talk.de/.../...-gelocht-erfahrungen-t1739005.html?...

leider sind die extremen Bilder von Kortezz nicht mehr online und ich hab sie auch nicht mehr....
auf den Bildern waren Zimmermann Scheiben gelocht zu sehen....
-einmal fast eine viertel Scheibe "rausgebrochen"!!!
-einmal ein Riss von aussen bis fast zur Nabe durch zwei Löcher durch....

Das ganze hat mich dann schnell davon abgebracht und ich hab Originale Teile eingebaut(dank Kumpel 45% Rabatt bei MB bekommen)
Sicherheit geht vor...!!! Ich könnte es mir nicht verzeihen, wenn meine Familie wegen einer Fehlentscheidung bei der Bremsenwahl zu Schaden kommen würde.
Das selbe gilt übrigens auch für die Powerdisk von ATE....das war bis jetzt mein grösster Fehlgriff!!!

Grüsse aus der Lausitz

Hallo

bei autoteile-meile.de kosten 2 Stück 120-140 EUR (je nach Durchmesser) für den E430.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von lausitzerMB320



-einmal ein Riss von aussen bis fast zur Nabe durch zwei Löcher durch....

Die Rissbildung hat 2 Gründe:

entweder sind die Löcher gebohrt statt gegossen oder/und die WBH (Wärmebehandlung) stimmte nicht ganz.
Dadurch ist der Faserverlauf an dieser Stelle unterbrochen.

[... durch das kommt es dann zu einer Spannungsüberhöhung die (mikroskopisch gesehen) nicht mehr durch Laufen von Versetzungen abgebaut werden kann sondern nur noch durch zyklisch plastische Verformung entweichen kann.
Durch Intrusions- und Extrusionsbildung kommt es dann zur Rissbildung.

Grüße

So, ich wollte gerade die normalen zimmermänner hinten drauf machen... Passten aber nicht, sie lagen nicht plan an der radnabe weil die bremsbacken der handbremse an dem ersten ausgedrehten ring angestossen sind.... sie haben ein maß von 24mm und die originalen 21mm, also logisch dass sie anstossen und nicht passten. Das 2. war die scheiben dicke bei zimmermann 9mm bei meinen alten originalen waren noch 11-12mm drauf...
Mein fazit, am Montag bin ich beim freundlichen und hole mir originale scheiben hinten und vorne!!!

Danke für eure hilfreichen komentare!!!!
Gruss von der eingeschneiten Insel....

Deine Antwort
Ähnliche Themen