Welchen Scheibenwischer habt ihr verbaut?
Hallo an alle.
Da ich jetzt besonders bei dem Schnee(regen) und den Minusgraden immer wieder feststelle, dass mein Scheibenwischer nichtmehr so toll wischt und Wasserspuren auf der Scheibe hinterlässt, wollte ich euch mal fragen,
welchen Scheibenwischer ihr verbaut habt.
- Den originalen (Bosch Twin): Bild
- Den Bosch Aero-Twin: Bild
- Ggf. anderen Typ?
Hatte vor einigen Jahren mal den Bosch AeroTwin vom Opel Zafira verbaut (der passt von der Länge her, da es damals kein offizielles Modell von Bosch für den W210 gegeben hat) aber da war ich mit der Wischerleistung auch nicht so zufrieden...
19 Antworten
Ich habe den originalen Wischer verbaut und bin eigentlich damit zufrieden. Da Daimler ja inzwischen wieder vom Einarmwischer abgekommen ist, frage ich mich, ob es nicht sinnvoll wäre , sich ein paar Wischer auf Vorrat hinzulegen, solange sie noch lieferbar sind.
Von Bauhaus mit 650mm 7-gummilipen 1paar für fast 12.00 Euro. kaufe 3 Packung das reicht für 60.000-70.000 km hast immer neue
Hallo, also ich habe seit 3 Tagen das SWF-Wischblatt drauf, das wird als Original beworben. Wischleistung ist gut, wieweit das mit dem Original stimmt weiß ich nicht. Grüße, Wolfgang
Ich hatte jetzt über längere Zeit den AR24U von Bosch dran gehabt und war zufrieden. Jetzt habe ich mal wieder den Bosch Twin gekauft um zu sehen ob es einen Unterschied gibt.
Ähnliche Themen
Bosch Twin. In der Bucht gekauft. Hatte bei allen Fahrzeugen Bosch drauf. War immer zufrieden.
Ich fahre schon lange die Aero Twin.
Denn sie sind auch bei höheren Geschwindigkeiten auf der Autobahn mit sehr gutem Anpressdruck und wenig Windgeräusche zuverlässig.
Kannst ja froh sein dass du den 210er hast. da kostet der eine Scheibenwischer zwar ein bisschen mehr ist aber immer noch wesentlich günstiger als zwei Stück von anderen wagen 😉
Welchen Aero Twin fährst du denn?
Der hier:
BOSCH AEROTWIN SCHEIBENWISCHER VORNE AR60N 600mm https://www.amazon.de/dp/B01N2JOFF9/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_4p2oCbAN4V8KW
Ich hatte bislang immer den AR24U, der ist auch von Bosch und hat den Vorteil das er symetrisch aufgebaut ist. Die Kante die oben drauf sitzt ist bei dem mittig.
Jetzt muss ich noch mal nachfragen:
ich habe deinen Teil auch gerade online gecheckt - die Spoiler Lippe ist doch immer ein bisschen auf einer Seite...
Ich hatte bis vor kurzen einen drauf mit MB Zeichen und MB-Teilenummer, lt Rep.-Historie des Vorbesitzers war der drauf von 22.03.2016 und hat gute 30000km "gehalten". Das waren ja immerhin 2 Winter. Ich habe jetzt den AR24U von Bosch drauf für schmale 16,49 bei Obi gekauft. Für das originale Wischerblatt A2108200245 hat der immerhin CHF 36,30 netto gezahlt.
Zitat:
@Mr.Wolfman schrieb am 13. Januar 2019 um 18:51:50 Uhr:
Jetzt muss ich noch mal nachfragen:
ich habe deinen Teil auch gerade online gecheckt - die Spoiler Lippe ist doch immer ein bisschen auf einer Seite...
Bei dem AR24U ist sie genau in der Mitte
Habe mir auch den Bosch AR24U für 8,99 Euro bestellt. Bin gespannt wie er ist.
Wenn das Teil auch noch 10 € weniger kostet versuche ich das gern, allerdings habe ich bisher nur Aerotwin mit etwas einseitiger Spoilerlippe in den Händen gehabt und auch beim artikel-foto im Onlinehandel sieht man die Asynchronität.
Habe mir die Nummer notiert wenn ich mal wieder neue brauchen sollte werde ich die AR24U versuchen...