Hat schon jemand ne Lichtschaltung für den 01.10.05?

VW Vento 1H

Hi,

Hat schon jemand von euch ne automatische Lichtanschaltung für den 01.10.05 entwickelt? Womöglich sogar mit Schaltplan?
Dürfte ja nicht nur mich interessieren, oder wollt ihr das etwa alle per Hand machen?

Werden im Lichtschalter die Lampen direkt geschaltet oder wird das mittels Relais gemacht? Dann wäre es ja recht einfach.

106 Antworten

Zitat:

Und das mit nur von September bis März oder so ist auch hohl. Wieviele würden dann vergessen das Licht in diesen Monaten anzumachen.

Also in Polen ist auch Lichtpflicht von Oktober bis März und da klappst wunderbar

Zitat:

Original geschrieben von G3Rsl


Hättest du den Thread mal richtig gelesen, dann wüsstest du das es nich 2L bei 30tkm sind!!

Außerdem geht es nicht um das Leid von jedem einzeln sondern um den Gewinn für Vater Staat! s.o

0,1L auf 100km - ich denke du kannst dir ausrechnen wieviel das bei 30tkm sind 😁

lool, das ist doch auch nur eine behauptung.

Zitat:

Original geschrieben von HenrikP


lool, das ist doch auch nur eine behauptung.

Zitat aus dem Spiegel Link:"Der Treibstoffverbrauch soll sich Studien zufolge bei konventionellem Abblendlicht um 0,1 Liter pro 100 Kilometer erhöhen."

Welche Studie lässt dich denn behaupten dass es bei 30tkm 2L sind ;-)

zurück zum thema...

was bräuchte ich denn jetzt um dies zu machen ???

fahre auch oft mit licht weil ich es besser finde.
manchmal vergesse ich es aber einfach und mache es wärend der fahrt an.

würde es aber lieber immer an weil man mich dann besser sieht.

könnt man nicht ein relais nehmen das wie folgt schaltet?
lichtschalter immer an
zündung aus = licht aus
zündung an = licht an
blinker links = standlicht links
blinker rechts = standlicht rechts

wann braucht man eigentlich standlicht ?
reicht nicht auch parklicht ?

mfg BassGT

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von G3Rsl


Welche Studie lässt dich denn behaupten dass es bei 30tkm 2L sind ;-)

Der logische Menschenverstand:

2x Abblendlichtlicht sind ca. 100W

meine Kiste hat ca. 120kW, das sind 120.000W.

Das ist 1/1200 der Leistung. Macht sicher bei 5l Verbrauch 0,1l aus...

Übrigens kann ich mich erinnern, vor 2 Jahren etwa stand im ADAC was von 2-3l bei 25.000km.

Zitat:

Original geschrieben von boggie-one


hallo,
mit licht an sollen wir autofahrer die motorrad fahrer besser sehen können...
wenn alle licht an haben ist der vorteil für die motorrad fahrer nicht mehr vorhanden, weil diese schon wieder in der masse der autofahrer unter gehen...
ich finde es nicht gut.
wie kann man ein 1000kg auto übersehen??

viel leichter als man nen chevypickup in perlmutweiß übersehen kann, und der wiegt bestimmt weit aus mehr als 1000kg... 😉

Zitat:

Original geschrieben von smeetz


Hier fällts ja schon auf, wenn man einen Kradler mit eingeschaltetem Licht am Tage fahren sieht. Zieht ja gewissermaßen die Aufmerksamkeit auf sich. Auch wenns unterbewußt passiert. Ist so.

Stimmt, fällt auf wenn nen Krad mit Licht fährt, weil soviele Kradfaher OHNE Licht unterwegs sind!!! Das sehe ich jeden Tag und ich bin gewiss nicht wenig unterwegs!!!

Also wer sich über den Mehrverbrauch aufregt, ist einfach ein "Dummkopf" dann müsstet ihr sofort Klimaanlage, Radio (insbesondere wenn ihr Verstärker und Bass habt) etc ausschalten. Die Sachen verbrauchen mehr und Sicherheit bringt es schon, auf der AB fahr ich auch meistens mit Licht. Im Stadtverkehr naja hat teilweise seine Vorteile und Landstraße denke ich ist es am sinnvollsten.

Dann sieht man mich ja als Biker gar nicht mehr!!

Wenn tagsüber alle Autos mit Licht fahren erkennt man die Bremslichter der alten Autos (die ohne Panikleuchte) schlechter, da ja die normalen rückleuchten auch schon an sind.....

also argumente dafür oder dagegen gibt es immer.
Wenn das tatsächlich die Unfallzahlen drastisch senken sollte, was ich nicht glaube, werden ja auch die Versicherungsbeiträge sinken.

Zitat:

Original geschrieben von HenrikP


Der logische Menschenverstand:

2x Standlicht sind ca. 100W

Was hast du denn fürn Standlicht *lol*

Zitat:

Original geschrieben von smeetz


Was hast du denn fürn Standlicht *lol*

ups, meinte abblendlicht. 😁

Hiho,

ging es dem Themenersteller nicht ursprünglich um eine Schaltung etc. für das Tagfahrlicht?

99 % aller Antworten beziehen sich auf den Sinn oder Unsinn von Tagfahrlicht. 🙁

Jedes andere Thema wäre längst mit dem Hinweis OT geschlossen worden.

Wäre gut, wenn man wieder zur Fragestellung zurückkommt.

Gruss
Jörg

Zitat:

Ich hasse es wenn andere nicht mit Licht fahren. Ich fahre öfter Teile holen und fahr dann über Autobahn und Bundesstrassen. Mann sieht den Gegenverkehr um einiges früher und kann dann auch wesentlich beruhigter Lkws überholen.

Zitat:

Mich juckt es nicht, ich fahre sowieso immer mit Abblendlicht. Ich hasse es nämlich, wenn mir z.B. graue Autos entgegen kommen und ich sie erst kurz bevor es zu spät ist sehe!

Zitat:

Ich fahre grundsätzlich mit Licht. Allein schon, weil ich ein schwarzes Auto habe. Selbst bei hellstem Sonnenschein kann der Kontrast zum Hintergrund einfach so schlecht sein, dass man ein entgegenkommendes Auto kaum erkennen kann

nehmts mir nicht übel, aber einige hier sollten lieber über nen augenarztbesuch anstatt über tagfahrlicht nachdenken...

Ok, nochmal ein versuch diesen Thread zurück zum Topic zu führen.
Weiss einer von euch was am Schweden Golf (welcher ja automatisch das Licht einschaltet) anders ist? Relais oder der Kabelbaum?
ps eine Diskussion über Sinn und unsinn des Tagfahrlichts ist vieleicht im sicherheitsforum besser aufgehoben

Deine Antwort
Ähnliche Themen