Hat jemand Reifen Kontrollsystem für Fahrbereifung/TOP Paket bei Facelift bestellt?
Hallo, hat jemand diese Ausstattung bzw. das TOP Paket bestellt? Auch schon Gedanken gemacht, wie das mit den Winterrädern gehandhabt wird?
Zusatzsensoren sind kein Schnäppchen und laut Fahrern im Passat-Forum müssen die bei jedem Wechsel neu vom 🙂 angelernt werden. Oder einfach weglassen? Dann mault wohl die MFA bei jedem Start rum...
Wie macht Ihr das?
Beste Antwort im Thema
Meines Wissens selber über die MFA.
37 Antworten
interessant die Frage, hatte nicht einnal drauf gedacht.
was enthält das paket noch ? wenn ich fragen darf ?
grusse aus spanien
Zitat:
Original geschrieben von spanienland
interessant die Frage, hatte nicht einnal drauf gedacht.was enthält das paket noch ? wenn ich fragen darf ?
grusse aus spanien
Das TOP Paket im Sport & Style in Deutschland für 1.200 EUR enthält:
2 Leseleuchten vorn
Panorama-Schiebedach
ParkPilot
Reifenfülldruck-Kontrollsystem für Fahrbereifung
Textilfußmatten für alle Sitzreihen
Hallo Zusammen
ich habe gerade mit der Hotline in WB telefoniert und die haben mir mitgeteilt,das wenn du Winterräder bei dem FL mitbestellt hast,da auch Sensoren drin sind !!
Gruß Georg
Zitat:
Original geschrieben von Reisegott
Hallo Zusammen
ich habe gerade mit der Hotline in WB telefoniert und die haben mir mitgeteilt,das wenn du Winterräder bei dem FL mitbestellt hast,da auch Sensoren drin sind !!
Gruß Georg
Hmmh, erstaunlich. Beim Passat muss man die Sensoren für die Winterräder als extra Posten ordern...
Ähnliche Themen
Die Standard-Reifen-Kontrollanzeige ("die bisherige"😉 funktioniert über die ABS-Sensoren und gibt bei Lufttdruckproblemen das gelbe Symbol im Display aus.
Das jetzt für 175 € lieferbare und im TOP-Paket enthaltene Reifenfülldruck-Kontrollsystem besitzt Sensoren in den Felgen an den Ventilen und zeigt im Display jeden einzelnen Lufdruck als "Bildchen" an. Einstellbar ist das Ganze über die MFA, auch deaktiverbar für z.B.Winterräder. Ob beim zweiteren System auch die Taste im Armaturenbrett vorhanden ist weiß ich, wenn meiner da ist.
Hi,
ich habe das Teil in meinem Tiger...... 06/2011
Die Bedienung ist easy, Du drückst nach den Reifenwechseln nur einen Knopf.
Dass gleiche wenn der Luftdruck im vorhanden Reifen gespeichert werden soll.
Im MFA wird nur die für die Reifen genehmigte Höchstgeschwindigkeit gespeichert, wird diese überschritten
kommt eine Warnung. Dass muss aber nicht zwingend eingestellt werden, kann also auch
auf "leer" bleiben.
Ansonsten kommt eine Warnung nur bei Druckverlust.
Gruß
Horst
Poseidon1944, ich fürchte Du sprichst von der einfachen Reifenkontrolle und nicht von der erweiterten Version, die erst ab Facelift verfügbar ist. Du wirst sicher auch die einfarbige, weiße MFA haben. Schau' Dir mal das Bild von der ersten Seite an.
Zitat:
Original geschrieben von BigWolf
Poseidon1944, ich fürchte Du sprichst von der einfachen Reifenkontrolle und nicht von der erweiterten Version, die erst ab Facelift verfügbar ist. Du wirst sicher auch die einfarbige, weiße MFA haben. Schau' Dir mal das Bild von der ersten Seite an.
...also BigWolf hat hier absolut recht. Es geht darum, dass im Gegensatz zum alten System beim Neuen der tatsächliche Istwert für jeden Reifen einzeln abgelesen und ermittelt werden kann.
Dies geht nur, wenn sich auf der inneren Lauffläche der Felge ein Drucksensor befindet, welcher in regelmäßigen Abständen den aktuellen Reifenfülldruck an die MFA übermittelt und diesen direkt in einer Grafik darstellt.
Im Prinzip müßte auch jeder einzelne dieser Sensoren über eine separate Stromversorgung, sprich Knopfzelle, verfügen.
Prinzipiell ist es das beste System, allerdings auch mit einem gewissen Wartungsaufwand. 😉
Gruß
Trullino
Sehe ich das eigenltlich im Konfigurator richtig, dass ein solch doch sicherheitsrelevantes Extra nur in einem 1.200€ Paket geordert werden kann?
Naja, TOP-Paket wurde wieder geordert, die werksseitigen Winterreifen auch, sollte also passen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mirco-S-H
Sehe ich das eigenltlich im Konfigurator richtig, dass ein solch doch sicherheitsrelevantes Extra nur in einem 1.200€ Paket geordert werden kann?
Naja, TOP-Paket wurde wieder geordert, die werksseitigen Winterreifen auch, sollte also passen. 😉
Der Konfi ist da vermutlich fehlerhaft, denn in der Preisliste vom 28.04.11 ist der Punkt als Einzeloption für EUR 175,- bei allen Modellen aufgeführt.
Danke für die Info. 🙂 Die Preisliste hab ich aktuell nicht vorliegen, sollte ich vielleicht mal herunterladen. 😉
Grüße
Hi Reisegott,
Zitat:
Hallo Zusammen
ich habe gerade mit der Hotline in WB telefoniert und die haben mir mitgeteilt,das wenn du Winterräder bei dem FL mitbestellt hast,da auch Sensoren drin sind !!
Gruß Georg
offensichtlich ändern sich die Preislisten und Konfiguratoren schneller als die Hotline in WB da mitkommt.
Aktuell gibt es im Konfigurator 2 x Winterreifen zum mitbestellen.
Einmal mit (625 €) und einmal ohne (520 €) die nötigen Sensoren in den Felgen. ( Aufpreis also 105 € )
Wäre nett zu hören, falls jemand die Variante für 520 € bestellt hat und die Winterreifen mit Sensoren für Reifenfülldruck-Kontrolle erhalten hat.
mfg
Klaus
Zitat:
Wäre nett zu hören, falls jemand die Variante für 520 € bestellt hat und die Winterreifen mit Sensoren für Reifenfülldruck-Kontrolle erhalten hat.
Würde mich schon sehr wundern - zu verschenken hat VW ja in der Regel nichts. Insbesondere weil es jetzt ja optional ist und nicht Serie für alle WR.
Hier mal Infos zur Nachrüstung:
4x Radelektronik-Sensor Teilenummer: 3AA 907 275,Stückpreis 84,41EUR inkl. MwSt.
4x Metallventil für Fahrzeuge mit Reifendruckkontrolle Teilenummer: 4D0 601 361,Stückpreis 20,79 EUR inkl. MwSt.
Zitat:
offensichtlich ändern sich die Preislisten und Konfiguratoren schneller als die Hotline in WB da mitkommt.
Aktuell gibt es im Konfigurator 2 x Winterreifen zum mitbestellen.
Einmal mit (625 €) und einmal ohne (520 €) die nötigen Sensoren in den Felgen. ( Aufpreis also 105 € )
Wäre nett zu hören, falls jemand die Variante für 520 € bestellt hat und die Winterreifen mit Sensoren für Reifenfülldruck-Kontrolle erhalten hat.
Hallo,
ich habe Anfang April meinen Tiguan mit dem TOP-Paket und auch Winterreifen (520 €) bestellt.
Zu diesem Termin wurde wohl noch nicht zwischen Winterreifen mit und ohne Sensoren unterschieden.
Heute ist mir bestätigt worden, dass die WR auch die Sensoren enthalten werden.
LG
P.S. der LT wäre bereits Ende KW 34, kann ihn aber erst eine Woche später aholen 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Tiguan-Fan
Heute ist mir bestätigt worden, dass die WR auch die Sensoren enthalten werden.
Wäre Dir absolut zu gönnen! Ich frage mich nur, was VW dazu bewegen, sollte, den Kunden den Aufpreis für eine nicht bestellte, höherwertige Option zu schenken.
Bin noch skeptisch, solange die Räder nicht geliefert sind...