Hat jemand Erfahrungen mit ehemaligen Fahrzeugen der Mobility Concept GmbH?

Hallo zusammen,
ich interessiere mich zur Zeit für ein Fahrzeug, ca. 17000 gelaufen.
Kommt aus dem Pool der Mobility Concept GmbH.
Jemand Erfahrungen?
Gerne vertraulich mit Pn.
Danke

21 Antworten

Unser Fuhrpark läuft über Mobility Concept und wir können nach Ende der Laufzeit unsere Fahrzeuge bei denen rauskaufen. Hatte bisher zwei Firmenwagen und den letzten nach Vertragsende übernommen.

Das war im Januar 2022 die besten Entscheidung überhaupt. Meinen Golf konnte ich für einen unschlagbaren Preis übernehmen und alles lief stressfrei, wie auch sonst während der Vertragslaufzeit der Firmenwagen.

@Weilheimer Fährt da in der Regel 1 Mitarbeiter mit oder haben verschiedene Mitarbeiter auf 1 Auto Zugriff?
Mich wundert die 60000 Inspektion, das Auto hat erst ca. 17tsd. gelaufen.

Klassischer Firmenwagen, also normalerweise 1 Fahrer und sonstige "Berechtigte" (Partner, im gleichen Haushalt lebende Kinder). Wobei die Poolfahrzeuge (wechselnde Fahrer) auch bei Mobility Concept laufen.

Niedrige Laufleistungen sind aktuell ganz normal, bedingt durch Corona. Unsere Poolfahrzeuge sind die letzten 2 Jahre fast nur gestanden, weshalb der Austausch auch nicht nach 3 Jahren sondern erst nach 5 Jahren stattfindet.

Mein Golf war für 60 tkm "gebucht" und hatte zum Laufzeitende nur 47 tkm, was aber auch nur dem Umstand geschuldet war, daß ich im ersten Jahr noch recht viel gefahren bin. Unsere Poolfahrzeuge haben normalerweise um die 10 tkm pro Jahr. Da gibt es welche, die das nach über 3 Jahren nicht aus Laufleistung haben.

Mobility Concept wird die HU vorziehen, weil sie dann neu ist, wenn das Fahrzeug verkauft wird. Inspektionsumfang hat ja auch nicht zwingend was mit Laufleistung zu tun, sondern mit Alter. Wobei eine 60.000er bei 17 tkm schon ungewöhnlich ist. Tachoschwindel wirst Du aber nicht haben, weil die Autos während der Laufzeit immer in die Vertragswerkstatt kommen und das dort dokumentiert wird.

@Weilheimer Mich wundert halt, dass die 60000 Inspektion gemacht wurde obwohl das Fahrzeug erst knapp 17000 gelaufen hat.

Ähnliche Themen

@Weilheimer Habe dir mal eine Pn geschrieben.

Das Fahrzeug wird ein Serviceintervall von 30.000km oder jährlich haben; je nach dem was zuerst eintrifft. Gibt noch genug Fahrzeuge mit so einem „starren“ Intervall

@Beamer46 das kann sein. Dann würde sich das erklären. Dann wäre aber die 1. Inspekton nicht gemacht worden nach 1 Jahr und dann haben die nach 2 Jahren direkt die 60 000 mitgemacht. Komisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen