Hat jemand Erfahrungen mit dem neuen i30 1,6 135 PS!?

Hyundai i30 2 (GD/GDH)

Hat jemand Erfahrungen mit dem neuen i30 1,6 135 PS!? Danke!!!

Beste Antwort im Thema

Der ist noch ziemlich selten.

War erst gestern bei einem großen Hyundai-Händler und habe nach Testwagen 1,6er GDI gefragt. Die haben einen einzigen, aber nur mit Automatik, was ich jedoch nicht testen will und für mich auch nicht in Betracht kommt. Ich bleibe bei Schalter.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von marirein


220 kmh spitze reicht mir !!!

wäre schön, wenn meine 1.6 crdi nicht schon bei 194 km/h abgeriegelt wäre 🙁

hallo!
mann sollte sich ein wenig auskennen,bevor mann postet!

mein 1,6 gdi ist ein "benzinmotor" mit 135 ps der erst bei 6500 touren abregelt im gegensatz zu 1,6crdi mit 110 ps!!

gruss!
mari

Schon klar, und? Meinste, nen Diesel kann keine 200 fahren?? Nur wegen der Drehzahl ist keine Begründung, da die Dieselgetriebe eh eine ganz andere Übersetzung haben, als eines vom Benziner, die nicht so viel Drehmoment haben.

Mein Begrenzer kommt im 6. bei ca 3.800 U/min. Hyundai hätte ihn ruhig bis auf 4.000 U/min setzen können.

Mein Astra davor war bei 207 abgeriegelt mit nem 1.9er 150PS-Diesel.
Mit Chip von EDS:
200 PS und der Geschwindigkeitsbegrenzer war dann auch rausprogrammiert. Dann lief er auch 240.

Trotzdem hätte man sich den Begrenzer beim 1.6er Diesel sparen können, bzw auf zB 208 setzen können, da man sowieso schon H Reifen fahren muss.

Also ich fahre den 1.4 GDI mit 109 PS vom Baujahr 2009. Ich muss sagen, 100% zufrieden, wenn man über die Leistung hinweg sieht. Habe jetzt etwas über 90Tkm drauf wovon ich über 10 000 selber gefahren bin. Das Auto ist überaus zuverlässig, keinerlei Probleme außer mit dem Schließmechanismus der Heckklappe klappts manchmal nicht wie ich es mir vorstelle. Aber kaputt ist da nichts. Ich fahre eben so sportlich, wie man es mit 109 PS machen kann und drehe den Motor auch mal hoch beim Beschleunigen, aber der Durchschnittsverbrauch ist nie über 7,2 Liter (ich tanke Aral Super Ultimate) mit herkömmlichen 95 Oktan fahre ich mit ca 7,8 Liter Verbrauch. Auch für die 109 PS und die 138Nm Drehmoment fühlt sich das Auto flott an. Der I30 vom Typ FD hat noch den klassischen Gaszug, weshalb der Motor auch schön am Gas hängt. Ich bin vollstens zufrieden mit dem Auto und seit ich es fahre bin ich ein I30 Fan. Ich kann dieses Auto nur wärmstens empfehlen. Gruß Cloud13

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen