Hat jemand Erfahrung mit Dynavin Multimediageräten?

Mercedes C-Klasse W203

Guten Morgen!

Mein Audio10 CD macht langsam dicke Backen. Klanglich war es ja noch nie der Renner, aber bisher konnte ich damit leben. Ich möchte das Radio aber nicht durch ein neues Audio10 ersetzen. Bei der Suche nach einem neuen Gerät bin ich auf sogenannte Multimediageräte von Dynavin gestoßen, Leistungsumfang klingt nicht verkehrt. Wichtig sind mir in erster Linie gute Integrierbarkeit, auch optisch, eine Bluetooth-Freisprechanlage und mindestens 4x45 Watt. Navi kann, ist kein Muss.

Hat jemand Erfahrung mit diesen Geräten? Mich würden besonders Informationen zu Klang und Radioempfang interessieren. Einbau sollte kein Problem darstellen, die Mittelkonsole hatte ich schon mal komplett zerlegt (für den Einbau eines D2b-fähigen MP3-Interfaces), sollte jemand spezielle Tipps im Bezug auf Dynavin Geräte haben bin ich natürlich trotzdem dankbar.

Besten Dank schonmal im Voraus und schönen Sonntag noch und Grüße aus dem momentan sonnigen München!

Pippo

11 Antworten

Dynavin DVN-MBC für W203
Hier gibts noch mehr Threads, dazu einfach die SuFu benutzen.
Der oben verlinkte ist aber der umfangreichste.

Zitat:

Original geschrieben von Andreas Harder



Dynavin DVN-MBC für W203
Hier gibts noch mehr Threads, dazu einfach die SuFu benutzen.
Der oben verlinkte ist aber der umfangreichste.

Servus Andreas!

Danke für den Tipp, SuFu hatte ich schon benutzt und den genannten Thread auch gefunden. Da ergingen sich die meisten Beiträge leider nur über die Navigationssoftware und den Umstand, dass das Telefonbuch nicht ins Radio geladen wird.
Zu Klang und Radioempfang war kaum was, von der ominösen Phantomeinspeisung mal abgesehen. Ich habe auch ein paar freundliche PNs verschickt, an User, die laut eigenem Bekunden in den gefundenen Threads ein Dynavin haben, leider kam da keine Antwort.
Wäre ich in den Threads, auf die ich über die SuFu gestoßen bin, fündig geworden, was meine Fragen anbelangt, hätte ich hier keinen Neuen aufgemacht.

Mfg

Pippo

Zitat:

Original geschrieben von pippo678


Wäre ich in den Threads, auf die ich über die SuFu gestoßen bin, fündig geworden, was meine Fragen anbelangt, hätte ich hier keinen Neuen aufgemacht.

Moin Pippo,

hätte ich das vor dem Schreiben meines Beitrags gewusst würde ich fortan Lotto spielen 🙂
Dann hoffen wir mal das sich noch einer meldet.

Zitat:

Original geschrieben von Andreas Harder



Zitat:

Original geschrieben von pippo678


Wäre ich in den Threads, auf die ich über die SuFu gestoßen bin, fündig geworden, was meine Fragen anbelangt, hätte ich hier keinen Neuen aufgemacht.
Moin Pippo,

hätte ich das vor dem Schreiben meines Beitrags gewusst würde ich fortan Lotto spielen 🙂
Dann hoffen wir mal das sich noch einer meldet.

Hallo Andreas!

Hoffentlich hast Du mich nicht falsch verstanden. Ich frage mich oft genug, wieso hier immer wieder Threads aufgemacht werden für Fragen, die schon häufig und zum Teil wirklich ausführlich beantwortet wurden. Das schöne ist ja, dass man hier im Forum wirklich hilfreiche Antworten findet. Dein multimediatechnisches Set-Up in Deinem Wagen habe ich mir auch näher angesehen. Keine Sorge, nur über die Beschreibung unter Deiner Signatur. Sieht nicht schlecht aus, klingt bestimmt auch gut, ist mir aber zu kostspielig.

Leider habe ich bisher noch keine Antwort erhalten. Ich habe aber auch noch bis einschließlich 22. Januar 2012 Urlaub, da bleibt also noch zeitlicher Spielraum.

Schönen Abend noch!

Pippo

Ähnliche Themen

Hey,

also ich habe seit einigen Monaten in meiner C-Klasse ein Dynavin verbaut und bin sehr zufrieden.
Den tatsächlich einzigen Haken stellt der Radioempfang dar. Der ist zumindest bei mir unterirdisch.

Mich persönlich stört das nicht wirklcih, da ich dank USB und SD Karten ohnehin tagelang nonstop Musik hören könnte.
Die Bedienung ist erstmal ungewöhnlich, weil nicht in jeder Ansicht des Menüs auch alle Dinge "anklickbar" sind, aber daran gewöhnt man sich schnell und dann kann das Dynavin eigentlich alles, was man scih vorstellen kann.

Das Navi (iGO) läuft perfekt, SD Karten und USB Anschluss auch... DVDs abspielen top!
Bin aktuell dabei die Rückfahrkamera anzuschließen um auch das Feature zu nutzen.. 🙂

LG
Ben

Ergänzungen:

Da ich das Radio selbst verbaut habe und meine Kenntnisse auf jeden Fall beschränkt sind, möchte ich nicht ausschließen, dass der schlechte Radioempfang mit einem Anschlussfehler durch mich hervorrufen wird. Das kann ich per heute zumindest nicht ausschließen...

Optisch passt sich das Dynavin perfekt in die typische Mercedes-Optik ein. Für jeden Laien sieht es aus als wäre das schon immer so...
Bluetooth Verbindung zum iphone funktioniert wunderbar. Sobald man einsteigt connect das iPhone automatisch und bei eingehenden Anrufen schaltet er sofort um.

Zitat:

Original geschrieben von Boben


Ergänzungen:

Da ich das Radio selbst verbaut habe und meine Kenntnisse auf jeden Fall beschränkt sind, möchte ich nicht ausschließen, dass der schlechte Radioempfang mit einem Anschlussfehler durch mich hervorrufen wird. Das kann ich per heute zumindest nicht ausschließen...

Optisch passt sich das Dynavin perfekt in die typische Mercedes-Optik ein. Für jeden Laien sieht es aus als wäre das schon immer so...
Bluetooth Verbindung zum iphone funktioniert wunderbar. Sobald man einsteigt connect das iPhone automatisch und bei eingehenden Anrufen schaltet er sofort um.

Ist nicht das erste mal das über den Radioempfang geklagt wurde.

---

Also schlechter Radioempfang und Menüführung bzw. Bedienbarkeit, mit der man(n) sich aber abfindet mit der Zeit. 🙂

Hallo Boben!

Danke für Deine Antwort! Vor dem Einbau schrecke ich nicht zurück, ich habe von der letzten Geschichte (MP3 ans Audio10) noch ziemlich detaillierte Kabelbelegungspläne. Und es wäre weiß Gott nicht das erste Radio, das ich in ein Automobil pflanze.

Wie ist es denn mit dem Klang, taugt der was oder ist es auch nicht das gelbe vom Ei? Spitzensound wie bei namhaften großen Herstellern darf man vermutlich ohnehin nicht erwarten. Um Bedenken vorwegzugreifen: die Lautsprecher habe ich schon ausgewechselt, hinten waren sie kaputt und vorne habe ich sie bei der Gelegeheit gleich getauscht.

Wegen dem miesen Radioempfang hatte ich auch schon in einem anderen Forum was gelesen und ich bin am Überlegen, ob man das nicht vielleicht mit einem zusätzlichen Antenneverstärker beheben könnte. Sowas habe ich vor 15 Jahren mal an einem alten Peugeot gemacht und das Ergebnis war wirklich überzeugend. Bringt aber alles nichts, wenn das Gerät von sich aus nichts kann.

mfg

Pippo

Hey Pippo,

also ich habe leider noch die original Mercedes Boxen verbaut, die bekanntermaßen nicht wirklich was taugen, weil ich einfach noch keine Zeit hatte mich um bessere Boxen und insbesondere um deren Einbau zu kümmern.

Ich kann also wirklich nur schwer darüber ein Urteil fällen. Würde aber im Vergleich zum vorher verbauten Audio 10 auf jeden Fall von einer Klangverbesserung sprechen. Das kann aber auch daran liegen, dass ich dem Dynavin nun per SD Karte qualitativ bessere MP3 Dateien verpasse.
Also lange Rede kurzer Sinn: Ich habe keine Ahnung. 🙂

Je nachdem, wann du den Dynavin-Umbau planst, kann ich dir mehr dazu sagen, wenn ich die neuen Boxen verbaut habe. Das wird aber sicher Weihnachten, außer ich lasse es machen, aber dafür bastel ich viel zu gerne..

Gruß
Ben

Pippo und Ben,

da frage ich doch jetzt einfach mal nach, wie es mittlerweile bei Euch aussieht.

Habe mir gestern einen C180 Sportcoupe mit eben dem genannten Audio 10 CD geholt und möchte nun etwas anständiges verbauen.

Habe viel im Forum gelesen und so wie es aussieht, sind die Anschlüsse von Audio10CD auf Dynavin DVN MBC passend.

Ist dem so?

Was für neue Lautsprecher habr ihr denn gekauft?

Wie zufrieden seit ihr mittlerweile?

Gruß
caumtz

Hi, ist ein leidliches Thema. Manche die mal was geschr. haben, denken das gilt für immer.
Jetzt gibt es das Dynavin mit doppel-Tuner und Android. Es geht also immer weiter und die alten Threads
sollte man langsam löschen.
Bin selber auf der Suche nach anständigen Antworten. Warscheinlich ist alles noch zu neu.
Von Dietz hatte ich erfahren- die neuen Geräte erscheinen im Frühjahr. Dann kann MB sein Schrott einpacken.
Also beobachten. Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen