Hat jemand Erfahrung mit der Firma Maxchip ?
Hallo zusammen,
ich habe am WE beim rumstöbern auf Ebay die Firma MAXCHIP gefunden. Die bietet für 249 Euro eine Tuningbox für den 160er Scirocco an. Das Angebot finde ich sehr interessant. Was sagt ihr denn dazu, oder hat womöglich jemand schon Erfahrungen mit der Firma gemacht.
Gruß Torsten
Beste Antwort im Thema
VW segnet überhaupt nichts ab was über der Serienleistung liegt. Chiptuning egal welche Art, ist immer Murks. Automobilhersteller bauen Fahrzeuge so gut wie nötig und nicht so gut wie möglich. Die Belastungstoleranzen sind sehr gering ausgelegt.
29 Antworten
So, heute kommt die Chipbox, mal schauen was sie so bringt.Bin gespannt... Und wenn was kaputt geht..egal ich habe ja noch Garantie 😁 "kleiner Scherz"
Zitat:
Original geschrieben von Shashi_VWfreak
Sorry, ich finde, Du solltest mal den Ball flach halten... Du scheinst ja auch "Ahnung" zu haben. "Teufelsblume" hat einfach Recht.Zitat:
Original geschrieben von hildolf69
ABT ist bei VW HAUSTUNER !!...so viel zum Thema " nicht absegnen" 😉 du scheinst ja vom Fach zu sein 😁ABT ist nämlich kein Haustuner von VW, auch wenn es überall so angepriesen wird...
Die machen zwar viel mit VW und Audi... machen aber Oettinger und weiß-ich-wer-noch auch.ABT hat nur eine Art Tuningsversicherung, die Dir glauben lässt, dass die hohen Preise ja doch noch gerechtfertigt sind... ausserdem, man verbindet "teuer" ja meist automatisch mit "Qualität".
(Trifft aber nicht IMMER zu, genau wie bei ABT)
Übrigens kann man bei anderen Tunern, auch eine Garantie wie bei ABT erkaufen...Wenn Dir dann aber durch den Chiptuning der Motor flöten geht, wird die Schuld dafür IMMER auf den Chip geschoben (auch wenn es möglicherweise ein Werks- oder Baufehler war), dann halten VW und Abt die Hände hoch und sagen: "wir waren es nicht".
Ich meine, mal ehrlich, die wenigsten Versicherungen bezahlen anstandslos, wenn irgendwas ist....Und jetzt überleg mal... Die ABT-Garantie gibt keine Garantie auf Turbolader, Antriebsstrang/Getriebe. (einfach mal das Kleingedruckte lesen)
Na? Was geht wohl beim Chiptuning als erstes kaputt??? *klingel*
ABT ist Haustuner von VW, war heute beim 🙂 , der hat sogar ne Ecke mit ABT-Banner, Prospekten, Felgen etc. Das alles nennt sich ABT-Sportsline. Das haben mir auch die Mitarbeiter vom AH bestätigt.
Nur weil's der 🙂 sagt, ist es noch lange nicht wahr! 😉
Abt ist nicht der "Haustuner" von VW oder Audi, wie fälschlicherweise oft geschrieben wird.
Ist einfach so. Mein Händler bietet auch ABT-Kram an... klar ^^ aber er ist vorsichtig mit der "Haustuner"-Aussage... Volkswagen sagt denen nicht: "Macht mal bitte einen Chipsatz für nen Golf VI GTI fertig"... das wäre doch Schwachsinn, VW könnte keine hohen Laufleistungen mehr für die Motoren garantieren... und deswegen ist die WERKSGARANTIE (generell Garantie) FUTSCH, ganz egal wie schön Du es Dir einreden möchtest! 🙂
ABT kauft sich erstmal so ne Kiste zum Beispiel, chippt sie (bis es passt) und klatscht das hässliche ABT-Emblem an der Kofferraumklappe. 😁
Und das machen die eben nur bei VW-Audi-Seat-Skoda (VAG-Autos) und betreiben dafür sehr viel Werbung. Damit kennen die sich halt aus. Aber die Bezeichnung "Haustuner" ist da eben fehl am Platz.
Bei meinem Händler ist Oettinger der "Haustuner". 😉 Kenne auch noch einen bei denen ist es MTM.
Ähnliche Themen
Ja, genau... die Händler haben Partnerverträge mit diesen ganzen Tuner...
Aber dass ABT schlichtweg Volkswagens-Spezieller-Supertuner ist, das ist nicht richtig.
-.- Aber das wird ständig behauptet. 😮 !
Danke an Alle,
dann sag ich´s mal so, bei MIR im AH ist ABT der Haustuner. o.k. und ganz nebenbei würde ich bei ABT nix machen lassen weil die mir einfach zu teuer sind...
Wahrscheinlich bist Du schon der 6. Kunde, der die Box bestellt, eingebaut und wieder zurückgeschickt hat ;-)
Das machen ja alle so, weil billig und "Kundenfreundlich"...
Zitat:
Original geschrieben von immagine
Wahrscheinlich bist Du schon der 6. Kunde, der die Box bestellt, eingebaut und wieder zurückgeschickt hat ;-)
Das machen ja alle so, weil billig und "Kundenfreundlich"...
Schau mal auf Ebay bei Bewertungen Maxchip, da kannst du lesen wie viele die Box schon zurückgeschickt haben.Ob es 5 waren habe ich nicht gezählt 😉
Villeicht behalte ich sie auch wenn das Ergebnis stimmt😉 aber das werde ich hier bestimmt nicht kundtun um anschließend verbal gesteinigt zu werden was ich meinen "Motörchen" zumute, und dessen Folgen! Schließlich habe ich noch 29 Monate Garantie.....😁
die testergebnisse werden kommen,habe mir auch letzte woche bei maxchip eine tuningbox bestellt.in joutube ist ein schönes video von einem scirocco der auf einem leistungsprüfstand fährt und mit einghebauten chip 205 ps bringt.da können sich die gti fahrer warm anziehen😉
Zitat:
Original geschrieben von Lurchi91
@hildolf69: Und lebst Du noch? ;DWie sind denn die Testergebnisse? Hats was gebracht? 😛
Hallo Jungs,
ja ich lebe noch😉.Ich habe die Box am Freitag letzte Woche bekommen und war schon beim Gewicht des "Päckchen`s" erschrocken wie leicht es war. Habe da irgendwie was Schwereres erwartet, ausgepackt kam eine kleine Metallicblaue Box im Format einen Zigarettenschachtel zum Vorschein. Daran ein Kabel mit Marderschutz-Schlauch und zwei Stecker. Das wars, keine Beschreibung nix 😕 Ich hatte schon keine Lust mehr, nur aus Neugier machte ich die Motorabdeckung ab und machte mich auf die Suche nach dem passenden Stecker. Jeder Stecker ist anders geformt, also konnte ja eigentlich nur einer in Frage kommen, oder?? Irgendwann habe ich oben/hinten am Motor einen passenden gefunden. Könnte vielleicht ein Sensor für die Hochdruckpumpe der Benzineinspritzung sein?? Keine Ahnung, also Stecker ab, an Box angeschlossen und Stecker Box an den "Sensor"angeschlossen. Anschließend Probefahrt: wie eigentlich erwartetet, kein Leistungszuwachs 😠 im Gegenteil der Motor nahm schlecht Gas an und ruckelte. Ich habe schnell alles wieder ausgebaut, zurück in die Kiste und mit Hermes zurück an den Absender und noch eine Mail hinterher mit der Bitte um Rücküberweisung des Geldes. Was mir Maxchip auch zusicherte. Kurz und bündig gesagt habe ich eigentlich nix anderes erwartet, was villeicht bei einem Diesel mit einen Stecker und Chip an der Railleitung funktioniert(Videos sind bei Maxchip zu sehen) konnte ich mir beim 1.4er Dualcharger so einfach nicht vorstellen. Was solls, jetzt freue ich mich erst einmal das der Motor nach dem letzten Update am verg.Dienstag wenigstens nicht mehr ruckelt, auch wenn er nicht mehr so spritzig ist. Eventuell lasse ich später mal mein Kennfeld optimieren, habe da bei Wendland was gefunden....
Gruß Torsten
Zitat:
Original geschrieben von hias...
die testergebnisse werden kommen,habe mir auch letzte woche bei maxchip eine tuningbox bestellt.in joutube ist ein schönes video von einem scirocco der auf einem leistungsprüfstand fährt und mit einghebauten chip 205 ps bringt.da können sich die gti fahrer warm anziehen😉
Und, hast du deine Box erhalten und wie sind die Ergebnisse?
habe vorgestern eine mail bekommen das der artikel verschickt wurde.den artikel hab ich am dienstag letzter woche gekauft und anschließend sofort eine geldeingangs mail bekommen,und eine woche drauf wird er erst versendet,schon traurig.ich hoffe er kommt morgen damit ich ihn ausgiebig testen kann
dein bericht hat mich schon etwas traurig gemacht,bin jetzt schon voll negativ eingestellt von der powerbox.aber mal abwarten,ansonsten können sie die box gleich wieder haben.
ich werde meine eindrücke demnächst posten
mfg
Hey,
wenn ihr hier die ganze Zeit über diese Chipbox redet. Ich habe mich vpr ca 2 Monaten auch mal damit auseinander gesetzt. Dabei kam dann raus alle Fahrzeug ab Modelljahr 2010 (meiner ist von Aug 2010) habe eine Tuningsperre verbaut. Das heißt man muss das MSTG öffnen und etwas beim überspielen der Kernfelder überbrücken. Wenn jetzt VW ein Update macht muss das MSTG wieder geöffnet werden.... Außerdem hieß es bei 3 von 5 Tunern VW sieht es wenn die Tuningsperre umgangen wurde... naja wäre mir egal aber da ich bei einem so neuen Auto nicht mein MSTG öffnen lassen will und dann wieder vergießen (Am Ende geht das MSTG noch kaputt dann wäre die K**** am dampfen)
Somit bleibt eigentlich nur noch ein Box übrig bin hierbei auf diese gestoßen
http://www.highend-chiptuning.de/.../20-tdi-cr-125-kw---170ps.php
Dann habe ich noch von einem anderen Tuner ein Angebot für 599 Euro.
Was sagt ihr dazu ? Wäre das Tuning nur per OBD ohne öffnen des MSTG wäre es für mich kein Problem aber mit dem öffnen habe ich nicht so ein gutes Gefühl dabei.
Grüße xeaL
so leute,nun wars auch bei mir soweit.
am freitag kam die tuningbox dein ein gewicht von einer feder hat,echt der wahnsinn total leicht war gleich erschrocken.
naja beschreibung war nichts dabei und ich machte mich auf die suche nach einem pasenden stecker.als stecker fand ich nur einen,den anscheinend auch mein vorreiter benutzt hatte.nach der probefahrt kam das ernüchternde ergebnis,bringt überhaupt nichts,auto hat bei 5500 rpm zündaussetzter.
zuhause machte ich mich ans telefon und rief bei maxchip an,der nette herr sagte mir das ich mal die box aufschrauben soll und an einem potti rumdrehen soll !!!!!und das ér mir per email eine einbauanleitung zukommen ließe.die einbauanleitung war auch sehr witzig,es waren nur ein paar bilder abgebildet wo motorbauteile drauf waren,zudem der stecker passt z.b.turbo,luftmaßenmesser,nockenwelle und temperatur.anscheinend muss man da erst mal probieren wo man einen leistungszuwachs verspürt😉
habe luftmaßenmesser und temperatur ausprobiert und keinen unterschied gemerkt.dann entschloss ich mich den turbo stecker anzuschließen,dazu musste ein ansaugrohr demontiert werden und trotzdem ware es äußerst schwierig an den stecker ranzukommen.bei der probefahrt viel mir auf das der kompresorbereich sich verschlechterte und der turbo bereich zunahm,aber keine 0 PS.auch einstellungen am potti brachten nichts.
werde die box wieder verpacken und zurücksenden.zur firma maxchip,finger weg!!!