Hat jemand Erfahrung mit dem Aufbohren eines Schlosses?
Also bin nun gezwungen das heckklappen schloss aufzubohren hat jemand Erfahrung damit? Mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@kizzya schrieb am 18. September 2015 um 00:37:27 Uhr:
Ich habe den Schlüssel verloren. Deswegen bin ich gezwungen also Werkstatt kann nicht helfen und schlüsseldienst würde es auch nur aufbohren.
Also zumindest in Deutschland sollte es möglich sein, bei Vorlage der Papiere einen passenden Schlüssel bei Mercedes nachzubestellen.
Das dürfte billiger sein und hat im Gegensatz zum Aufbohren bessere Erfolgs-Chancen.
lg Rüdiger:-)
32 Antworten
Ich habe den Schlüssel verloren. Deswegen bin ich gezwungen also Werkstatt kann nicht helfen und schlüsseldienst würde es auch nur aufbohren.
Vielleicht hilft dir das ein bisschen weiter?
http://mbfans.info/.../030
Ähnliche Themen
Zitat:
@kizzya schrieb am 18. September 2015 um 00:37:27 Uhr:
Ich habe den Schlüssel verloren. Deswegen bin ich gezwungen also Werkstatt kann nicht helfen und schlüsseldienst würde es auch nur aufbohren.
Also zumindest in Deutschland sollte es möglich sein, bei Vorlage der Papiere einen passenden Schlüssel bei Mercedes nachzubestellen.
Das dürfte billiger sein und hat im Gegensatz zum Aufbohren bessere Erfolgs-Chancen.
lg Rüdiger:-)
Also Mercedes kann mir garnicht helfen sehr nette Menschen die mir einfach sagen da könnte man nichts machen.
Zitat:
@kizzya schrieb am 18. September 2015 um 08:55:08 Uhr:
Also Mercedes kann mir garnicht helfen sehr nette Menschen die mir einfach sagen da könnte man nichts machen.
Das kann ich in diesem Thema so nicht stehen lassen.
Denn es fehlt die Zusatzinformation, daß offensichtlich ein anderes Kofferraumschloß eingebaut wurde, was nicht zu den anderen Schlössern/Schlüsseln paßt.
Einen neuen Schlüssel bei Mercedes zu bestellen, ist anhand der Fahrgestellnummer normalerweise kein Problem.
Wenn ein unbekanntes Schloß eingebaut wurde, ist es logisch, daß MB da auch nicht helfen kann.
lg Rüdiger:-)
Hab jetzt die Service Hotline angerufen sie Frau teilte mir mit das das schloss von Mercedes ausgewechselt wurden ist aber ich könnte keinen Schlüssel bestellen weil das dem Datenschutz nicht entspricht ich könnte nur den Schlüssel bestellen wenn dies zu der zeit gewechselt wurden wäre wo ich Halter war. Hab die Schnauze voll.
Zitat:
@kizzya schrieb am 18. September 2015 um 10:10:11 Uhr:
Hab jetzt die Service Hotline angerufen sie Frau teilte mir mit das das schloss von Mercedes ausgewechselt wurden ist aber ich könnte keinen Schlüssel bestellen weil das dem Datenschutz nicht entspricht ich könnte nur den Schlüssel bestellen wenn dies zu der zeit gewechselt wurden wäre wo ich Halter war. Hab die Schnauze voll.
Diebstähle wären ja an der Tagesordnung, wenn man für einen Wagen, der einem nicht gehört, einfach einen Schlüssel bestellen könnte.
Wenn Du ein neues Zündschloß oder Schlüssel nachbestellen willst, mußt Du einen Eigentumsnachweis erbringen.
Ich würde mal zu einem Mercedes-Händler fahren.
Denn die Hotline hat auch oft keine Ahnung.
Du kannst ja generell Schlüssel nachbestellen, wenn Du der Eigentümer bist.
Wenn diese Hotline-Erklärung schlüssig wäre, könnte ja maximal der Erstbesitzer Schlüssel nach bestellen.
Denn alle späteren Eigentümer waren ja auch keine Halter, als das Fahrzeug vom Band gelaufen ist.
Immerhin ist der Umbau des Schlosses offensichtlich in der Historie des Fahrzeuges hinterlegt, damit war nicht unbedingt zu rechnen.
lg Rüdiger:-)
ich versteh nicht warum du den kofferraum aufbohren willst!
falls dort ein anderes schloß verbaut wurde und du in den kofferraum möchtest öffne doch einfach die fahrgastzelle und öffne den kofferraum. falls die batterie leer sein sollte, öffne die beifahrertür, teppich zurück, aludeckel abschrauben, ladegerät am roten kabel plus anschließen und schwarzes kabel an masse anschließen und schon geht der kofferraum auf.
Zitat:
@carlinho schrieb am 18. September 2015 um 11:22:01 Uhr:
ich versteh nicht warum du den kofferraum aufbohren willst!
falls dort ein anderes schloß verbaut wurde und du in den kofferraum möchtest öffne doch einfach die fahrgastzelle und öffne den kofferraum. falls die batterie leer sein sollte, öffne die beifahrertür, teppich zurück, aludeckel abschrauben, ladegerät am roten kabel plus anschließen und schwarzes kabel an masse anschließen und schon geht der kofferraum auf.
Aber nur wenn die Pneumatik in Ordnung ist, was sie aber nicht ist.
Das hat nichts mit der Pneumatik zutun hat mir die Werkstatt schon erklärt. Dieser Fahrzeugtyp ist so gemacht wenn du den Kofferraum zuschliesst bleibt der zu bis der aufgeschlossen wird. Das ist gedacht wenn man was wertvolles im Kofferraum hat das man nicht an einer Ampel steht und es geklaut wird so hat mir das die Werkstatt erklärt.
UNMÖGLICH, jedes eingebaute schloss muss ja von MB geliefert worden sein, daher wie Rüdiger sagt immer hinterlegt. Mit Eigentumsnachweis erhalte ich immer einen Schlüssel bei MB