Hat jemand einen Eisenmann TÜV Version für CLK500

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo zusammen,
ich bin seit kurzem Besitzer eines CLK 500 Cabrios Bj2003.
Ein super Auto.
Nun würde ich doch gerne einen Sportauspuff montieren.
Ein bißchen mehr V8 Sound wäre schon toll. Der Auspuff sollte aber nicht zu laut sein. Man höhrt ja viel gutes vom Eisenmann Endtopf.

Hat den jemand die TÜV konforme Sport-Version montiert? Bis jetzt lese ich immer von der Race Version. Bringt den die Tüv version schon einen guten Sound?

Gruß
Spector

Beste Antwort im Thema

Schön das unser Opel @Experte@ seine sinnvolle Zeit genutzt hat und bisschen im Duden gestöbert hat ..
Man weiss gar nicht wo man Anfangen soll :-)
Nun ja, ich denke schon das sich ein 55er vom 500er abheben sollte, was er leider durch seinen Sebring Auspuff nicht macht, die ganze Diskussion ist sowieso alles subjektiv, DU legst halt Wert auf andere Dinge wie wir!!
Trotzdem ist man kein Proll oder Tanke Gangster wenn man ein Mercedes fährt den man nach seinen eigenen Wünschen stylt.
Für mich u wahrscheinlich auch viele andere ist es wichtig das der Mercedes sich von Fabrikaten wie Opel Golf usw abhebt, darum werden halt keine typischen Remus etc Teile verbaut! Aber das siehst du ja wieder anders!! Was mich aber ehrlich gesagt überhaupt nicht juckt!!
Zu unserem Treffen würde ich lieber den Nürburg Ring vorziehen, der HHR find ich nicht so anspruchsvoll...
Kann dich dann auch gern in meinem Mercedes mitnehmen ;-)
P.S DU änderst mich u meine Meinung über Tuning nicht...
Und das ist auch gut so, man darf keinen Mercedes mit nem Opel vergleichen!!!
Gute Nacht Rüsselsheimer ;-)

32 weitere Antworten
32 Antworten

Eins vorab, worauf ich stehe und worauf nicht das lassen wir mal aussen vor denn davon hast du keine Ahnung.

Aha also wenn jemand sich ne Anlage bauen lässt hat er Geschmack und Stil und der Rest der "Stangenware" kauft hat das nicht ? Was ein Gelaber.

Zitat:

Original geschrieben von boytoy81


Jeder hat das Recht auf seine Meinung...
Mein Tipp war nur, für das Budget, dass Beste
raus zu holen, ob der TE es befolgt, liegt an ihm!!
So denn...
Gute Nacht

Das einzig sinnvolle was du bis jetzt geschrieben hast.

Gruß

hallo jungs,

ich glaube sogar, daß der amg topf von sebring gebaut wird???
dann eben noch mit amg gekennzeichnet......

habe selber einen 500er mit amg komplettumbau von werk.
da ist links der doppelrohrauspuff drauf........

jemand hatte mir das mal gesteckt.......mit sebring........

grüsse aus dem süden

Genau darauf habe ich angespielt. Die AMG Anlagen kommen nämlich, wie du richtig erkannt hast, von Sebring. Also einen "Massenhersteller".

also kann sebring nicht so schlecht sein.
der topf sieht super aus und der klang ist klasse!
meiner ist vom 55er nich zu unterscheiden.......😛

somit steht amg drauf und sebring ist drinne😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kaisers Bester


Genau darauf habe ich angespielt. Die AMG Anlagen kommen nämlich, wie du richtig erkannt hast, von Sebring. Also einen "Massenhersteller".

Wenn der AMG Auspuff klasse wäre, hätte ich ihn drauf gelassen...

Da er aber nicht AMG like ist wurde er ersetzt...

Was ist denn dein Problem?

Lass doch jedem seine Meinung!!??

Da sich der 500er vom AMG nicht untercheidet bedeutet doch das AMG " Sebring " nix taugt...

Zitat:

Original geschrieben von Kaisers Bester


Eins vorab, worauf ich stehe und worauf nicht das lassen wir mal aussen vor denn davon hast du keine Ahnung.

Aha also wenn jemand sich ne Anlage bauen lässt hat er Geschmack und Stil und der Rest der "Stangenware" kauft hat das nicht ? Was ein Gelaber.

Zitat:

Original geschrieben von Kaisers Bester



Zitat:

Original geschrieben von boytoy81


Jeder hat das Recht auf seine Meinung...
Mein Tipp war nur, für das Budget, dass Beste
raus zu holen, ob der TE es befolgt, liegt an ihm!!
So denn...
Gute Nacht
Das einzig sinnvolle was du bis jetzt geschrieben hast.

Gruß

Verstehe dein Problem nicht...

Stört es dich das manche nen AMG fahren u du Opel??

Können uns gern mal treffen dann zeig ich dir den Unterschied von AMG/ Sebring und einer

individuellen AGA...

Bei einem "kompletten", bzw. echten 500 AMG weiß ich es nicht, aus den AMG Endtöpfen der Motoren drunter kommt nur Rauch und heiße Luft....... sind das Geld (nach meiner Meinung) nicht wert.

Remus unter Benz kann nicht wirklich ernst gemeint sein -hat nichts mit Hochnäsigkeit zu tun,
billiges Zeug, passen halt einfach nur in eine bestimmte Sparte und bringen auch nix.
Klingen bei einem 60PS polo genauso wie bei einem 125PS Opel. Naja, ist ja auch egal.
Will keinen Krieg anfangen.

Fox stellt auch individuell her. Qualität keine Ahnung.

Ich suche im Moment auch noch, BBK, LS, Inden und Konsorten sind alle Top, leider alle so ätzend weit weg auch wenn die Hersteller optimal wären!
Brabus und Eisenmann produzieren keine Anlagen für MoPf Modelle.
Alternativ hat da Carsson (recht teuer) noch eine Komplett- Anlage, gibt es da zufällig Erfahrungswerte? oder kommt da wie beim AMG auch nur heiße Luft raus?

Zitat:

Endlich mal einer wo Ahnung hat...
Brabus hatte ich bei meinem 208er, war vom Klang auch gut...
Woher kommst du denn? Bin auch 450km zu bbk
Gefahren, lohnt sich echt. Musst halt mal nen Tag frei
nehmen u mit ner Stadt Köln Tour verbinden...
Aber will dir nicht rein reden...

Original geschrieben von Okyman
Bei einem "kompletten", bzw. echten 500 AMG weiß ich es nicht, aus den AMG Endtöpfen der Motoren drunter kommt nur Rauch und heiße Luft....... sind das Geld (nach meiner Meinung) nicht wert.

Remus unter Benz kann nicht wirklich ernst gemeint sein -hat nichts mit Hochnäsigkeit zu tun,
billiges Zeug, passen halt einfach nur in eine bestimmte Sparte und bringen auch nix.
Klingen bei einem 60PS polo genauso wie bei einem 125PS Opel. Naja, ist ja auch egal.
Will keinen Krieg anfangen.

Fox stellt auch individuell her. Qualität keine Ahnung.

Ich suche im Moment auch noch, BBK, LS, Inden und Konsorten sind alle Top, leider alle so ätzend weit weg auch wenn die Hersteller optimal wären!
Brabus und Eisenmann produzieren keine Anlagen für MoPf Modelle.
Alternativ hat da Carsson (recht teuer) noch eine Komplett- Anlage, gibt es da zufällig Erfahrungswerte? oder kommt da wie beim AMG auch nur heiße Luft raus?

ich glaube, die organisieren auch einen Leihwagen, oder?
Muss mal in den Osterferien schauen. Früh genug mit den absprechen.
warst du danach nochmal beim Tüv? in die Papiere eintragen?
Bekommst bei BBK doch nur sowas wie ein Gutachten mit, oder?
wie ist der Klang während der Fahrt auf der Autobahn? wird der nicht zu aufdringlich mit der Zeit?
Ich kenne die Eisenmann unter einem BMW vom Bekannten..........im Stand und normaler Fahrt Hammer, aber nach 15min Autobahnfahrt
hätte ich das Teil drunter weggerissen.......der dröhnte so abartig nervig......

Zitat:

Original geschrieben von Okyman


ich glaube, die organisieren auch einen Leihwagen, oder?
Muss mal in den Osterferien schauen. Früh genug mit den absprechen.
warst du danach nochmal beim Tüv? in die Papiere eintragen?
Bekommst bei BBK doch nur sowas wie ein Gutachten mit, oder?
wie ist der Klang während der Fahrt auf der Autobahn? wird der nicht zu aufdringlich mit der Zeit?
Ich kenne die Eisenmann unter einem BMW vom Bekannten..........im Stand und normaler Fahrt Hammer, aber nach 15min Autobahnfahrt
hätte ich das Teil drunter weggerissen.......der dröhnte so abartig nervig......

Hallo,

also ich habe mir bei BBK eine Anlage verbauen lassen, wie bereits geschrieben 4 AMG- 2 x 2 anbringen lassen. Die Anlage ist schon laut und auch beim Fahren / Gasgeben im innern spürbar zu hören /merkbar... Wenn Du das "dröhnen" nicht so haben kannst, dann ist die Anlage nichts für Dich, obwohl die "Lautstärke" kann man ja individuell einstellen lassen.

Ich habe damals keine Papier, sprich kein Gutachten mitbekommen und habe die Anlage ohne Probleme vom örtlichen TÜV über Einzelabnahme - Kosten um die 120 Euro, ohne Probleme eingetragen bekommen. Wichtig ist bei Anbau auch, dass am Auspuff zumindest eine Nummer angebracht ist... Ich selbst bin mit der Anlage sehr zufrieden - mein Auto "brummt" jetzt wie der "63-iger" - habe zwar einen "55-iger", aber der war vor Einbau der Anlage doch ziemlich "leise"...

Zitat:

Original geschrieben von Okyman


ich glaube, die organisieren auch einen Leihwagen, oder?
Muss mal in den Osterferien schauen. Früh genug mit den absprechen.
warst du danach nochmal beim Tüv? in die Papiere eintragen?
Bekommst bei BBK doch nur sowas wie ein Gutachten mit, oder?
wie ist der Klang während der Fahrt auf der Autobahn? wird der nicht zu aufdringlich mit der Zeit?
Ich kenne die Eisenmann unter einem BMW vom Bekannten..........im Stand und normaler Fahrt Hammer, aber nach 15min Autobahnfahrt
hätte ich das Teil drunter weggerissen.......der dröhnte so abartig nervig......

Genau, du bekommst für paar Euro einen Leihwagen mit dem du dann beliebig fahren kannst.

Ich hab damals nach paar Tage rin Gutachten nach hause geschickt bekommen, das ich auf dem

Landratsamt vorzeigen musste und für paar Euro eingetragen wurde.

Wie schon beschrieben kann man den Klang individuell gestalten, wie gesagt bin sehr zufrieden,

je nach Motorisierung veriiert der Sound. Denk mit Eisenmann ist es nicht zu vergleichen in der Race Version. Das macht ja auch keine Laune...

Was ist eigentlich mit unserem Opel Fahrer??

Das Thema hat sich ja entwickelt.
Custom Auspuffanlagen sind schon eine feine Sache. Doch sind sie nicht ganz das was ich suche. Mir würde ein Endtopf föllig reichen.
Ich hab jetzt ein Soundfile von nem CLK 430 mit einem Eisenmann Sport gehört. Klang wirklich gut und da Sportauspuffanlagen meistens mit der Zeit lauter werden, reicht mir der Sound völlig.

Zitat:

Original geschrieben von SpectorLX


Das Thema hat sich ja entwickelt.
Custom Auspuffanlagen sind schon eine feine Sache. Doch sind sie nicht ganz das was ich suche. Mir würde ein Endtopf föllig reichen.
Ich hab jetzt ein Soundfile von nem CLK 430 mit einem Eisenmann Sport gehört. Klang wirklich gut und da Sportauspuffanlagen meistens mit der Zeit lauter werden, reicht mir der Sound völlig.

Bei BBK gibts auch nur Endtöpfe...

Zitat:

Was ist eigentlich mit unserem Opel Fahrer??

das war ein Sebering Vertreter 😁

Zitat:

Bei BBK gibts auch nur Endtöpfe...

jap, und kannst das Design völlig frei gestalten.......

Wäre auf jeden Fall erste Wahl, trotzdem wüsste ich ganz gerne mal interessehalber wie die Carlssonanlage ist.

Hehe der Opel-Fahrer ist noch da und hat sich jetzt erstmal die ganzen "Experten"-Meinungen von euch durch gelesen. Da es aber Menschen gibt die auch noch wichtigere Dinge zu tun haben als jeden Tag sich mit so "Spezi´s" wie euch rum zu schlagen müsst ihr euch eben etwas gedulden.

@turboskull, richtig Sebring steht drauf aber AMG ist drin denn der Auftraggeber sagt Sebring wie sie den Auspuff wollen. In der Regel ist der "echte" Sebring in den meisten Punkten besser. Also Material (Edelstahl) & Klang, hauptsächlich. Du hast aber recht wenn Sebring-Remus so schlecht wäre wie die Herren hier erzählen wären sie ja nicht Lieferant für viele namenhafte Hersteller und Tuner.

@boytoy81, was ist denn für dich "AMG-like" ? Ich lasse jedem seine Meinung dann musst du mir aber auch meine lassen. Wie soll sich auch ein 500er vom 55er groß Unterscheiden sind ja beides V8 Sauger auf der selben Basis.

Mich interessiert nicht was andere fahren. Wenn du Pi**elfechten willst kannst du an die Tanke gehen da kannst vielleicht den "Dicken" makieren. Ich habe keine Problem mit meinem Auto und ich muss auch nichts damit kompensieren.
Klar gegen ein Treffen habe ich nichts ? Was hälst von diesem Sonntag am Hockenheimring ?

Du vergleichst eine Serien-Anlage mit einer Anfertigung ? Das zeugt ja von Sachverstand. Das Serienteil wird unter ganz anderen Voraussetzungen gebaut und entwickelt. Der "echte" Sebring ist auch nicht mit dem AMG-Sebring zu vergleichen. Da macht die Serie klanglich auch keinen Stich gegen das "Original".

@Okyman, Remus-Sebring ist also "billiges" Zeug und laut boytoy81 ist auch Supersprint Müll. Brabus und Carlsson sind dagegen Top. Richtig ?
Ich zweit seit so ein paar "Experten". Ihr wollt nur Logo´s spazieren fahren, also mehr Poser wie die Tankstellen Bubis. Wo bekommt den Brabus die meisten seiner Schalldämpfer her ? Na ? Genau von Remus von diesem "Massen-Billig-Zeug" Hersteller. Ja und Carlsson wer ist deren Lieferrant ? Richtig ! Supersprint aber die können ja nach euer Meinung auch nichts. Kein Plan von nichts aber Hauptsache die dicke Lippe machen.

Wenn ich schon so groß daher laber dann muss ich auch wissen wovon ich rede. Wissen hat aber nichts mit dem Auto zu tun was ich fahre. Also kommt mal wieder runter von eurem hohen Ross und lasst euch mal vom "Opel-Fahrer" aufklären wie die Sachlage ist.
Nebenbei das bei Remus-Sebring nen 60PS Polo wie ein 125PS Opel klingt ist auch nur wertloses Stammtisch-Gequatsche und bestätigt wieder das hier nicht aus eigener Erfahrung gesprochen wird.

Abgesehen von BBK gibt es noch mehr Auspuffbauer und wenn du mir jetzt nicht so "großkotzig" an den "Karren" gefahren wärst hätte ich dir auch gerne mit Adressen geholfen die in deiner Nähe sind.

So "ich habe fertig". Jetzt können mir die "hohen Herren" ja mal zeigen das bei ihnen nicht nur "heiße Luft" raus kommt.

PS: Ich hab nichts gegen Anfertigungen. Ich war selbst schon mehrmals beim Auspuffbauer und habt mir was anfertigen lassen. Nur so nebenbei.

Gruß von mir

Deine Antwort
Ähnliche Themen