Hat jemand eine Vialle im S211 E 500 oder E 55K AMG?

Auch wenn es darüber keine offizielle Liste von Vialle gibt(meiner steht auch nicht drin) weiß ich ja, daß einige V8 mit Vialle laufen, z.B. Audi und VW.

Hat jemand schon Mercedes S211(Kombi, die noch aktuelle E-Klkasse) mit E 500 Motor(306, 388 PS) oder E55 Kompressor(476 PS) mit einer Vialle-Gasanlage umrüsten lassen?

Kämen als Nachfolgefahrzeuge für mich in Frage...

lg Rüdiger:-)

Beste Antwort im Thema

Hallo Rüdiger!

Wenn ich noch richtig informiert bin, hast du doch deinen "Herr der Ringe" bei GAG umrüsten lassen. Damit hast du doch den Vialle Umrüster an der Hand, der eigentlich alles möglich macht, was nicht in der offizellen Liste steht. Ich meine bei GAG wurden mittlerweile auch schon die SuperCharger V8 Motoren von Jaguar und Range Rover erfolgreich mit Vialle umgerüstet. Da sollte ein einfacher V8, mit oder ohne Kompressor, aus dem Hause MB doch kein Problem sein.

Frage doch einafch mal bei GAG nach, die sind doch immer sehr auskunftsfreudig.

Gruß Uwe

PS: Hab ich ganz vergessen. Der normale V8 500er wurde von Henk Boertien bereits in mehreren MB Fahrzeugen (ML500, E500, S500) umgerüstet.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8



Einen AMG werde ich mir dann eher mal als Roadster gönnen...

lg Rüdiger:-)

Das halte ich auch für sinnvoll, zumal m.W. bei den AMG-Modellen auch der Service fix bei 15tkm liegt.

das zusammen mit den -vermute ich- etwa verdoppelten Servicekosten und Versicherungskosten auf Porsche 911-Niveau (da liegt aber der 500Mopf auch) lässt schon irgendwann die Frage zu, ob dies mit dem Sparkonzept LPG zusammen Sinn ergibt... Oder ob man dann nicht einfach AMG fährt, und die ganze LPG-Thematik sich erspart. Da die Aufwendungen ohnehin sehr hoch ausfallen.

So ähnlich verliefen meiner Erinnerung nach auch meist die Diskussionen zum Thema

im AMG-OwnersClub-Forum, öffentlicher Teil, die ich verfolgt hatte....

Mich juckt es auch immer mal wieder, so ein Hochleistungs-Fzg. zu probieren... 😁

Bei einem Roadster (SL, SLK) würde sich bei mir die Umrüstung eh nicht lohnen, da die Kilometerzahl zu gering wäre.

Die Versicherungskosten sind bei meinem Audi auch nur wenig geringer, aber ich hab noch ein paar alte Verträge mit wenig Prozenten übrig.

Mal schaun, hat keine Eile.

lg Rüdiger:-)

Na das klingt doch gut...

Schönes Wochenende dir...
Mfg Carsten Gehrke

Deine Antwort
Ähnliche Themen