Hat jemand die Osram X-Racer Scheinwerferleuchte?

möchte mal wissen wie die so ist. beim auto habe ich schon mehrere solcher xenonlookbirnen ausprobiert. die waren alle nicht so richtig gut, weil sie nur weißes licht abgeben. der reflektor wird zusätzlich durch das blaue glas blau gefärbt, wenn man direkt von vorne in den scheinwerfer guckt.
das glas der x-racer sieht aber nicht so stark blau aus. ist also eher ein etwas anderer typ, vielleicht schaffen die ja wenigstens leicht bläuliches licht.
kann jemand etwas über die sagen oder bilder liefern?

21 Antworten

was ist daran so schwer zu verstehen...
knie dich 5m vors auto und guck direkt in den scheinwerfer, dann bekommst du licht ab, was von der leuchte über den reflektor gespiegelt in deine augen geht. rein optisch betrachtet, hast du über den reflektor eine direkte sichtlinie zur glühwendel. bei indirektem licht ist es eben nicht so.
wenn man in einer garage die wand anstrahlt, sieht man ja auch, dass um den direkten lichtkegel noch mehr licht nach vorne geworfen wird.
eine 100w leuchte hat natürlich auch viel helleres indirektes licht als eine 55w leuchte.

wenn man sich nachts vom gegenverkehr geblendet fühlt, dann ist das auf ebener straße bei abblendlicht auch immer nur indirektes licht, weil das abblendlicht mit ca. -1,2% nach unten gerichtet ist. der direkte lichtkegel kommt also nie höher als die anbauhöhe der scheinwerfer. nur rechts wird für den fahrbahnrand anders ausgeleuchtet.
wenn jetzt jeder mit 100w leuchten rumfahren würde, dann würde der gegenverkehr natürlich noch wesentlich stärker blenden.

Egal, was ich noch schreibe, ich trete nur tiefer ins Fettnäpfchen. 🙄
Trotzdem möchte ich klarstellen, daß ich keinen beschuldigt habe, etwas Verbotenes zu tun - unabhängig vom Beruf, den er ausübt.

Passt schon, Ramses. Ich bin nicht beleidigt.

Aber was glaubst Du, wie oft ich diesen Spruch in den letzten 35 Jahren schon gehört habe ?🙁😠
Meistens kommt der dann, wenn den Leuten die Argumente ausgehen, was bei Dir zum Glück nicht der Fall ist, denn Deine sachliche Argumentation bietet zuweilen einen angenehmen Kontrast zu manchem Unsinn, der hier geschrieben wird, da nehme ich mich gar nicht aus.

Auf die Argumente von dem TE gehe ich nicht mehr ein, das macht keinen Sinn. Meinen Tipp nehme ich hiermit offiziell zurück. Ich empfehle, ab sofort Osram für 35 Euro zu kaufen. Hält ewig und strahlt heller als mancher Heiligenschein.

Ich verkünde hiermit, dass ich alle Blendgranaten aus meinen Fahrzeugen ausgebaut und gegen handelsübliche Billiglampen, die genauestens der StVZO und der FZV entsprechen,ausgetauscht habe.

Zur Buße gehe ich heute abend in die Kirche und fahre drei Wochen lang immer 10 km/h langsamer als erlaubt, um das Böse wieder einigermaßen auszugleichen.
Zwar hat der TE -wie seinem letzten post zu entnehmen ist, den Unterschied zwischen einer 55 bzw. 60 Watt und einer 100 Watt Lampe zweifellos noch nie gesehen, aber diese Strahlenbündelungs-Verschwörungstheorie leuchtet mit zwar nicht ein, aber über mir, wie das Schwert des Damokles.

Zitat:

Original geschrieben von Ducay


was ist daran so schwer zu verstehen...
knie dich 5m vors auto und guck direkt in den scheinwerfer, dann bekommst du licht ab, was von der leuchte über den reflektor gespiegelt in deine augen geht.

So, mein Bester. Ich bleibe ungern einen Beweis schuldig. Deine Theorie (die ich nicht nachvollziehen kann, das hört sich sehr abenteuerlich an) in Ehren, aber ...

ich habe genau das getan, was Du mir empfohlen hast. Statt meiner Augen habe ich einen Fotoapparat zur Hand genommen. Du siehst 4 Fotos einer Mercedes C-Klasse, möglicherweise sogar meiner 😉

Die Aufnahmen wurden aus 4 Metern Distanz, etwa 20 cm, 40 cm und 60cm über dem Boden, sowie stehend erstellt.

Ich verrate soviel: Du siehst das Abblendlicht. Ein Scheinwerfer ist mit einer Standard-H7 Birne, der andere mit einer 100 Watt H7 Birne bestückt.
Welcher bitteschön womit und woher nimmst Du diese Erkenntnis (denn 50/50 besteht immer)

Ähnliche Themen

kann dort keinen klaren unterschied feststellen. die leuchte auf der rechten bildhälfte sieht bei bild 2 und 4 minimal heller aus.
aber du willst damit doch nicht wirklich damit sagen, dass es zwischen 55w und 100w keinen erkennbaren unterschied gibt? das glaub ich jetzt nicht. dann hättest du die ja auch nicht für mehrere deiner fahrzeuge gekauft...
mehr watt = mehr leuchtstärke, das ist bei glühbirnen so, bei taschenlampen mir drehregler, und im roller hatte ich auch schon leuchten mit 25 und 35 watt leistung, wo man klar einen unterschied erkennen konnte.

ich bleib auf jeden fall dabei, dass der typ hinter mir an der ampel richtig störend helle leuchten hatte (nachts). es hat über den rückspiegel geblendet, aber nicht so stark, dass es fernlicht gewesen sein könnte. anders kann ich es mir nicht erklären, als dass der 100w leuchten hatte.

}ich bleib auf jeden fall dabei, dass der typ hinter mir an der ampel richtig störend helle leuchten hatte (nachts). es hat über den rückspiegel geblendet, aber nicht so stark, dass es fernlicht gewesen sein könnte. anders kann ich es mir nicht erklären, als dass der 100w leuchten hatte. }

Das Fernlicht hat nur 60 Watt. Es müsste also noch "dunkler" sein als
100 W-Abblendlicht. Vielleicht hatte der Bursche nur die Scheinwerfer
falsch eingestellt. Mir sind auch schon "schielende" Scheinwerfer
begegnet (einer korrekt, einer zu hoch eingestellt).

Zitat:

Original geschrieben von Ducay


kann dort keinen klaren unterschied feststellen. die leuchte auf der rechten bildhälfte sieht bei bild 2 und 4 minimal heller aus.
aber du willst damit doch nicht wirklich damit sagen, dass es zwischen 55w und 100w keinen erkennbaren unterschied gibt? das glaub ich jetzt nicht. dann hättest du die ja auch nicht für mehrere deiner fahrzeuge gekauft...
mehr watt = mehr leuchtstärke, das ist bei glühbirnen so, bei taschenlampen mir drehregler, und im roller hatte ich auch schon leuchten mit 25 und 35 watt leistung, wo man klar einen unterschied erkennen konnte.

ich bleib auf jeden fall dabei, dass der typ hinter mir an der ampel richtig störend helle leuchten hatte (nachts). es hat über den rückspiegel geblendet, aber nicht so stark, dass es fernlicht gewesen sein könnte. anders kann ich es mir nicht erklären, als dass der 100w leuchten hatte.

Genau das habe ich mir gedacht. Du "glaubst" und vermutest bzw. kannst Dir etwas nicht erklären. Mehr ist nicht.

Aber Argumentationsketten erstellen, dass es pfeift.🙄 Sowas nennt man sicheres Auftreten bei gleichzeitiger völliger Ahnungslosigkeit (Günter Jauch)

Du wirst den Unterschied nämlich gar nicht erkennen. Die rechte Leuchte meines Mercedes ist die 60 Watt Standard-Lampe. Die streut und blendet mehr als die Hunderter.
Die 100 Watt Birne gibt ein weißes, klares Licht mit besseren Kontrasten bei Nacht. Und sie blendet niemanden. So einfach ist das.
Ich verlasse mich nämlich lieber auf Tatsachen als auf Vermutungen. Wenn ich "glauben" würde, wär ich Pfarrer geworden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen