Hat jemand das Advanced Soundsystem im GLC??

Mercedes GLC C254

Wäre interessant ob dies deutlich besser wie das Standard System ist und ob man gegenüber dem Burmester wahnsinnig viel Unterschied hört

23 Antworten

Das sind doch mal schon fundierte Aussagen, von Besitzern des Advanced Soundsystems. Ich denke persönlich, wenn man viel Zeit im Fahrzeug verbringt wird das. Urmester schon toll sein. Konnte ich auch schon vor Ort hören und testen. Aber bei mir ist es halt ein wenig anders. Auf Langstrecke ist das Radio nur für den Verkehrsfunk an, da meine Frau beim Autofahren einen ganz anderen Musikgeschmack hat als ich.

Wenn das Advanced im GLC einen ähnlich guten Klang hat, wie das Advanced im GLA wäre ich vollkommen zufrieden. Beim GLA war ich total überrascht wie toll und voll das klang.

Es stellt sich immer die Frage, ist diese oder jenes wirklich benötigt wird und ob es den Preis auch wert ist. Was mir hier einfällt, ist das Fahrerassistenzpaket, ob ich mir das nochmals bestellen würde weiß ich nicht.

Für Vielfahrer ist das FAP sicher ein Gewinn. Ich bin da skeptisch ob das System nicht zu sehr in meine Fahrweise eingreifen würde. Denke da müsste man sich sehr darauf einlassen

@gwra

Dann haben sie dich veräppelt, das Burmester hat 15 Lautsprecher und 710Watt Leistung und das Advanced hat 9 Lautsprecher und 225Watt Leistung im X254. Wer den Unterschied als „nicht wirklich groß“ bezeichnet, trägt vermutlich ein Hörgerät im Mute Modus oder muss sich das kleine System schön reden. Nicht falsch verstehen, das Advanced hat seine Berechtigung, aber das Burmester ist eine andere Welt. Daher auch der große Preisunterschied.

Ähnliche Themen

Die Anzahl der Lautsprecher ist für sich genommen doch kein Indiz für Klangqualität. Die ganze Thematik ist sehr individuell, welche Musik hört man, über welches Medium, in welcher Stimmung ist man usw usf. Viele kommen gut klar mit dem was verbaut ist, andere eben nicht.

Natürlich nicht, aber welche Parameter soll man denn Vergleichen ausser die technischen Daten? Das „Popometer“ dient hier leider nicht für…

Da hilft wirklich nur Probehören. Weil doch jeder einen anderen Geschmack hat. Und vielleicht kommt es auch darauf an, was man für Musik hört, und in welcher Lautstärke.

Definitiv, denn die Leisungsdaten sind schon deutlich unterschiedlich

Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 4. September 2025 um 21:10:42 Uhr:
@gwra
Dann haben sie dich veräppelt, das Burmester hat 15 Lautsprecher und 710Watt Leistung und das Advanced hat 9 Lautsprecher und 225Watt Leistung im X254. Wer den Unterschied als „nicht wirklich groß“ bezeichnet, trägt vermutlich ein Hörgerät im Mute Modus oder muss sich das kleine System schön reden. Nicht falsch verstehen, das Advanced hat seine Berechtigung, aber das Burmester ist eine andere Welt. Daher auch der große Preisunterschied.

Naja , hast ja recht. Habe mich auch vertan , das Advanced hat 10 Lautsprecher .

Ist immer eine eine Ansicht ob man ein Burmester Sondsystem oder halt ein Advanced braucht.

Ich sitze zum Beispiel nicht mein halbes Leben im Auto , hatte in meinem X253 auch das Burmester , nur so richtig überzeugt hatte mich das nicht , da fand ich das Harman Kardon Pro Logic in meinem S204 einfach besser.

Aber wie gesagt, hast du ja recht wie einer ein Hörempfinden hat , der eine besser und der andere halt schlechter.

Ich war nur überrascht nach zweimal Burmester hintereinander im S205 und X253 das das Advanced auch keinen schlechten Bums und keinen schlechten Klang hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen