Hat jemand Bilder aus Genf ?

Volvo V40 2 (M/525)

Hallo,

von Ech war doch der eine oder andere in Genf. Da habt ihr doch bestimmt ein paar Bilder der dort ausgestellten V40, oder ?

Gruss
E.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Elchtest2010


Ich frage mich warum man nicht wirklich einen V60 geschrumpft hat ???
Das war ein stimmiges Konzept und alles passt.

Weil wir hier nicht bei Audi sind!

29 weitere Antworten
29 Antworten

Wenn es eine Ähnlichkeit zu Ford gibt, dann ist die eher beim Fiesta zu finden, nicht beim Focus. Die groben Linien sind gleich, nur die Details unterscheiden sich.

V40 II
Fiesta

Wenn wir schon soweit sind.. mein Auto hat auch 4 Räder und ein Lenkrad ...............

Zitat:

Original geschrieben von v1P


Wenn wir schon soweit sind.. mein Auto hat auch 4 Räder und ein Lenkrad ...............

Sicher, dass du keinen Daihatsu Cuore fährst?? Der hat verdammte Ähnlichkeit mit dem C30! 😛

Hier mal die 2 - 3 Sachen die mir am Heck nicht gefallen. Habe die Bilder beschriftet.

gruss
E

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Elchtest2010


Hier mal die 2 - 3 Sachen die mir am Heck nicht gefallen. Habe die Bilder beschriftet.

Oje...und nu?

Ein Automobil, vor allem wenn es ein Neuwagen ist und eine große Investion für jeden darstellt, sollte schon gefallen. Natürlich sollte auch das Anspruchsdenken irgenwo mit der eigenen Geldbörse korrospondieren bzw. sollte, wenn Dienstauto, irgendwo in die zustimmungspflichte Rate passen.

Mir geht es jedenfalls (Dienstwagen) so, dass mein Traumauto leider dies nicht tut. So ein Porsche 911 Carerra S mit PDM und PDK will mir mein Chef einfach nicht freigeben. Alternativ nen schickes Coupe a la BMW M3 ist leider auch wenig mehrheitsfähig.... ;-).

Ergo, höre ich auf zu träumen und wende mich der Realität zu. Da ist es so...und wahrscheinlich bin ich hier im Forum keine Ausnahme....dass egal welchen Kompaktwagen ich mir konfiguriere oder angucke, alle irgendetwas haben was ich persönlich anders machen würde. Egal ob technisch oder ob es im Design ist. Da mein Ding nun mal die Kompaktklasse ist (alles andere ist mir entweder zu groß oder zu klein oder zu spießig etc.), gehe ich nun mal die möglichen Kandidaten durch:

1. BMW 1er. Leider optisch nicht mein Fall. Vorne gruselig und in Standard-Ausführung (Serienfahrwerk+16"😉 sieht der 1er aus wie nen verkappter SUV. Auch Innen in Basis-Ausstattung versprüht der 1er den Charme einer Strassenbahn-Haltestelle. Mit vielen SA's wird der 1er dann doch erträglich, dazu noch das M-Paket und Farbe schwarz...Innen schön hochgerüstet mit all dem was ich "meine" zu brauchen...und...Ja...würde ich sogar fahren wollen. Auch die 4 Jahre die ich so ein Auto nutzen muss. Haken? Der 1er leidet (siehe diverse Foren) unter heftigen Kinderkraknheiten (Radioempfang schlecht, unsägliches Klappern im Heckbereich, sehr schlechter Geradeauslauf, Starke Windgeräusche ab 120km/h etc...) Und klar, so ein 120d kosten dann mal eben 47TEUR. Und weniger ist bei BMW dann eben nicht mehr. Also raus!

2. Audi A3. Schlicht, schick, technisch Up-to-date...soweit alles ganz toll. Leider haut mich das aktuelle Audi.-Design auch nicht mehr vom Hocker, weil 100.000mal gesehen. Und Innen bis zur aboluten Nüchternheit und Perfektion sterilisiert. Des Weiteren habe ich bei einem Audi immer das Gefühl es woanders günstiger (VW Golf) oder viel günstiger (Skoda Oktavia) zu bekommen. Weiterhin muss auch bei Audi schön und toll ganz ordentlich bezahlt werden und da bin ich bei einem A3 mit 170 Pferdchen und guter Ausstattung dann auch in BMW-Regionen.

3. VW Golf, ob VI oder demnächst VII. Tolles Gesamtpaket...fahre ich zurzeit. Soweit alles ok, er hat so gut wie keine Schwächen....die bekannten VW-Macken zähle ich jetzt nicht auf, weil unterm Strich ich schon viel fürs liebe Geld kriege. Herausragende Stärken hat er aber auch nicht. Ferner Spaß und Emotionen weckt dieser Auto nicht mehr und leider macht VW (da Silva Sei Dank) es nun Audi nach. Alle VW sehen irgendwie gleich Langweilig aus. Heidedesign vom Feinsten. Raus...

4. Ford Focus. Fahren tut sich die Kiste wirklich klasse. Konnte es kaum glauben, er macht Spaß. Leider ist auch DAS Heck nicht mein Ding und das Armaturenbrett ist unfassbar. Geht IMHO gar nicht. Also Raus.

5. Opel Astra. Was ist aus dieser Marke geworden? Design-mäßig sieht der aktuelle Astra sogar ganz gut aus. Leider ist seine Raumausnutzung grottig. Die Übersichtlichkeit nach Vorne ist grausam, jedes Fahren im Stadtverkehr ist ein Abenteuer. Leider ist Opel technisch, insbesondere bei den Motoren weit weg von der Konkurrenz. Schlapp, durstig, ne riesen Anfahrtschwäche bei den Dieseln. Irgendwann sollen ja die Motoren umgestellt werden, bis dahin werde ich einen weiten Bogen um Opel machen.

6. Mercedes A-Klasse. Bisher hätte ich so ne Karre gar nicht erwähnt. Die neue A-Klasse finde ich wirklich sehr gut. Mal gucken wie sich so ein kleiner Benz fährt und was die Schwaben dafür haben wollen.

7. Japaner. Durch die Bank, egal ob Lexus 200ct, Toyota Auris, Suzuki Irgendwas oder Honda Civic...Nö. Die lösen Null Kaufanreiz bei mir aus, da bin selbst ich zu faul ne Probefahrt machen zu wollen.

8. Koreaner. Wird in unserer Firma gar nicht freigegeben. Daher erübrigt sich das für mich. Preislich gaaanz vorne dabei und technisch ist gerade Hyundai nicht zu verachten. Aber so wirklich kaufen oder leasen lassen würde ich solche Kisten auch nicht.

9. Fiat...vergessen wir es.

10. Alfa Romeo Guiletta. Ich hatte mal ne Alfa Romeo und bin 3 Jahre zufrieden gefahren. Kann nicht meckern, aber die gloreichen Zeiten sind leider auch dort vorbei. Irgendwie doch nur nen FIAT im schicken Anzug und unterm Blech ne olle Jeans aus Turin. Zudem Alfa leider in Deutschland immer noch bei den Versicherungen abgestraft wird und die Werkstattpreise sind schon gesalzen. Trotzdem die neue Guiletta ist schon schick.

Und der Volvo V40. Früher stand ich nie auf Volvo, trotz deren guten Autos. War mir "zu" eckig... ! Aber seit der Einführung des s60/v60 finde ich Sie todschick. Der neue V40 ist in meinen Augen super Innen und Außen gelungen. Die wichtige Sicherheit wird immer noch groß geschrieben und der Fünfzylinder (als D3 oder D4) lockt doch sehr. Und seit ich vorm haleb Jahr mal ein paar Tage einen Volvo S60 D3 fahren durfte bin ich seeehr von Volvo überzeugt. Verarbeitung, Materialien, Haptik, Fahrverhalten etc. ist klasse. Daher hoffe ich, bei der Probefahrt des V40 nicht enttäuscht zu werden und dann wird das Ding im Winter bestellt.

Zitat:

Original geschrieben von Elchtest2010


Hier mal die 2 - 3 Sachen die mir am Heck nicht gefallen. Habe die Bilder beschriftet.

gruss
E

Den Einwand auf dem zweiten Foto kann ich verstehen. So richtig gefällt mir dieser Wulst auf den Fotos auch nicht. Aber immerhin nicht so ausgeprägt, wie auf den aller ersten, verzerrten Fotos.

Die Einwände auf dem ersten Foto kann ich gar nicht verstehen. Das ist kein Kombi! Wieso soll Volvo einem viertürigen Kompaktwagen einen Überhang wie bei einem Kombi verpassen, samt längerer Seitenscheibe und flacher ansteigendem Heckabschluss?? Unter diesen "Einschränkungen" "leiden" alle Kompaktwagen, außer dem Lexus CT. Und der hat imho den hässlichsten Heckabschluss aller Kompaktwagen. 😉

Hi Leute !

Also ich war am Montag in Genf und kann zum Design nur sagen : Wooooowwwww !!!

Das Auto sieht dermaßen dynamisch und gleichzeitig elegant aus, daß mir wirklich die Luft weggeblieben ist. Das kann man mit den Fotos gar nicht beschreiben.
Dagegen sieht der S/V 60 fast langweilig und altbacken aus, geschweige denn V70, der nicht weit weg von den V40 stand.
L e i d e r ist mir persönlich der Innenraum etwas zu klein, aber vielleicht könnte ich mich ja doch daran gewöhnen ??? 😉

Der Instrumententräger mit dem Digitaltacho sieht in Realität auch besser aus, gestochen scharf die Anzeigen, die Mittelkonsole steht für meinen Geschmack etwas zu senkrecht. Aber nur ein Zentraltacho geht glaub ich gar nicht!
Die Sitze hervorragend, besser als im V60 und die Ausbuchtungen in den Türen für die Armauflage extrem bequem und schmiegt sich richtig an den Fahrer an, genial.

Was mich dennoch bedrückt :

Die ausgestellten Fahrzeuge hatten natürlich alle breite Schlappen aufgezogen, aber wie sieht der V40 als Momentum mit 17 Zöllern oder kleiner aus, wahrscheinlich ähnlich bescheiden wie ein V60
16 Zoll und 1 Abgasendrohr.

Also zum Schluß doch mit ein paar gemischten Gefühlen wieder nach Hause gefahren 😕

...ist doch überall so mit den Felgengrößen. Durch die extreme Designbetonung wirken HEUTE alle Autos, durch die Bank geal bei welchen Hersteller, erst so richtig mit 18" und Aufwärts.

Ich werde im Alltag trotzdem die 17" wählen, weil die IMHO immer noch den Spagat aus Restkomfort und halbwegs guten Aussehen hinbekommen. Und nochmal, klar sieht ein V40 mit 19" und tiefer satter aus.

Einlagen Centre Court:

Was mir echt nicht gefällt ist:

1. Diese Plastikummantelung des CD-Laufwerkes – siehts IMHO wie aufgesetzt aus
2. Manuelle Handbremse (müssen das Autos *2012 noch haben?) Sieht deshalb alles etwas unharmonisch aus. Gerade, wenn man den Innenraum mit dem klar strukturierten vom S80/V70 vergleicht...

Der Plastikrahmen um die mittleren Luftdüsen gefällt mir auch nicht so recht. Das hätte bündig integriert werden müssen. Na, ja, vielleicht wirkt es live besser. Das ist wahrscheinlich das Pendant zur versetzten Luftdüse im S/V60.
Ansonsten innen wie außen top!!!🙂

War gestern in Genf, bin vom v40 sehr angetan. Ich finde die Heckklappe sehr schön gezeichnet. Die "manuelle" Handbremse finde ich in den Bergen immer noch ein Vorteil, nicht alles was neu ist, muss auch besser sein!

Negativ aufgefallen ist mir nur die Raumhöhe auf der Rückbank, welche für mich mit 1.93 m sehr knapp bemessen ist!

Ich bin mir sicher, der V40 wird seinen Weg machen. Der A3 mag toll verarbeitet sein, meines Erachtens schlafen einem bei der Form aber die Füsse ein...

Gruss
müma

Ich persönlich mag auch lieber manuelle Handbremsen. Aber designtechnisch schlecht gelöst Volvo, wo ist die skaninavische Klarheit?

Ich habe jede Menge Bilder, brauche nur noch etwas Zeit um die zu bearbeiten. Mir gefällt der V40 größtenteils, aber auch dieser Volvo hat hier und da seine Macken und unschöne Stellen.

Gruß, Olli

auch noch welche in meinem archiv gefunden.....war ja auch dort inkl. VIP - Launch mit fotos vom Conceptcar YOU

gruss
stef

Dsc00059
Dsc00104
Dsc00053
+12

Hier jetzt meine Bilder:

Auto-Salon Genf 2012: Audi A3, Mercedes A-Klasse und Volvo V40

Gruß, Olli

Deine Antwort
Ähnliche Themen