Forum190er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. Hat ein 2.6 nehn Drehzahlbegrenzer?

Hat ein 2.6 nehn Drehzahlbegrenzer?

Themenstarteram 9. November 2006 um 17:31

Hi!

War neulich auf der Autobahn und hab erstmal auf die Tube gedrückt. Laut Navi 228.

Der Drehzahlmesser war schon im roten Bereich, so bei 6.500 U/min. Bin dann gleich vom Gas gegangen. Frage: Kann der Motor das ab, bzw regel er irgendwann autom ab? Wieviel "Vorlauf" hat so´n Drehzahlmesser?

Gruss Axel

Das Foto:

24 Antworten

auch der kettentrieb kann zum verhängnis werden...

hier gild kann

für beides gild jedoch...gefahr besteht ab 15 jahre alter oder 300.000 km..je nachdem was zuerst eintritt....

abschließend noch ...als indiez das der motor nicht mehr mag...ist der ölverlust in fahrtrichtung rechts hinten unterm krümmer...

ist es da nass ist die kopfdichtung im endstadium angelang...kommt es zu durbruch fliegt das öl dort nur so raus bis die ölwanne leer ist...auch hier ist man schnell zum GAU-Leiter aufgestiegen....

weiter bilder der inst findete ihr unten in der 1.

bilder zu glühenden krümmer kann man unter DrEilitercoupe finden...

so nun stellt euch vor wie die ventile glühen....

das glühfoto ist wirklich gut!

saubere arbeit würd ich da mal sagen!

klar, kaputt in dem sinn ist im anfangsstadium noch nichts, die arbeit die du mit dem reinigen gemacht hast ist aber so ziemlich die selbe wie ein motor-totalschaden.

das ist für leute interessant die sich damit auskennen und es selber machen können. in einer (fach) werkstatt bedeutet sowas für einen 190er einen wirtschaftlichen totalschaden.

also könnte man gleich weiterfahren in der hoffnung das er noch lange lebt.

ich hatte selbst schon einen M103 mit ventilfraß nach 140000km.

nur damals war das auto noch so teuer das sich die repartur gelohnt hat.

und zuguterletzt: die billig variante für saubere ventile und schmutzige umwelt ist immer noch bremsflüssigkeit...

also für die schonung der portomonais... gibt es ja mich und nicht die fachwerkstatt

ach beim diesel hab ich solche probleme nicht :D

ist ja thermisch auch nicht so hoch belastet wie ein benziner...aber wenn sich ölverbrauch einstellt kann man schonmal dran denken....nur würde es nicht zum ventilabriss führen

der heißt ja auch Öl Motor...

ach wenn sonst so gut wie alles ringsum den motor schon mal kaputt war- an den motorblock/kopf selber musst ich noch nie was machen.

bei drei autos mit einer gesamtlaufleistung von knapp 750000km!

Zitat:

Original geschrieben von 3litercoupè

so nun stellt euch vor wie die ventile glühen....

Klasse Bild. Glüht der Auspuffkrümmer im normalen Fahrbetrieb bei voller Kanne auch so?

Gruß, Victor

siehe DrEilitercoupe

das war 2 km von der autobahn nach vollgas im winter....

er glüht aber nur bis zu tiefsten stelle weil ja wärend der fahrt der wind kühlt....

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. Hat ein 2.6 nehn Drehzahlbegrenzer?