hat der Wankelmotor eine Zukunft?

Mazda

Hallo,

mit dem RX-8 hat Mazda wieder einen schönen Imageträger und tollen Sportwagen auf die Beine gestellt....aus eurer Sicht ein Konzept mit Zukunft oder ein reiner Imageträger ??

Grüße Andy

212 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JIG


jede Nacht?...😁

Hallo Jig,

es können für einen mechaniker auch Alpträume werden....auch wenn der Motor recht problemlos ist,so ist es Peripherie und Elektonik noch lange nicht.

An solch einem Auto,bei dem die verspielten Japaner so ziemlich alles an Elektronic reinstopft haben was es so gab,einen versteckten Fehler zu finden dürfte für hohen Blutdruck sorgen....;-)

Grüße Andy

Elektronik Fehler suchen macht mir nichts aus solange keiner hinter dir steht und dir nen Dreizack in Hintern pickst "schneller, der Kunde wartet" ^^

ne jede zweite nacht, die andere Nacht träume ich davon im 787 B zu sitzen 😉

Mazda Cosmo

Boah, bis heute wusste ich nichts von der Existenz dieses Autos... aber das Ding ist der Hammer!
Das ist ja wohl der Über-Mazda! 😁

Jetzt weiß ich auch, woher Nissan seinen Skyline her hat... 😉

Re: Mazda Cosmo

Zitat:

Original geschrieben von XetrO


Boah, bis heute wusste ich nichts von der Existenz dieses Autos... aber das Ding ist der Hammer!
Das ist ja wohl der Über-Mazda! 😁

Jetzt weiß ich auch, woher Nissan seinen Skyline her hat... 😉

Hallo,

wenn Du ihn so toll findest will ich Dir gerne noch ein wenig Futter geben......;-)

http://www.mazda-crew-germany.de/Gallerie/godzilla.htm

Grüße Andy

Ähnliche Themen

Re: Re: Mazda Cosmo

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


Hallo,
wenn Du ihn so toll findest will ich Dir gerne noch ein wenig Futter geben......;-)

http://www.mazda-crew-germany.de/Gallerie/godzilla.htm

Grüße Andy

War der Cosmo nicht die eigentliche Mazda Wankel Entwicklungsschiene?

Ich erinner mich an die ersten Cosmo 110 S ende der 60er (an die Bilder natürlich 😉). Wimre 2-Sitzer mit 110 PS..

*edit*

http://www.eunos.com/keith/110S/

/*edit*

Hallo JIg,

der Cosmo 110 war der Vorgänger des ersten RX-7SA der dann auch ''Savanna' (USA) genannt wurde....der große Cosmo heißt eigentlich Eunos Cosmo.

Grüße Andy

Ich weiß ja nich, ob schon mal jemand geasgt hat, war zu faul um alles lesen, aber mazda ist der einzige asiatische autohersteller, der allgemein und dann noch mit einem wankel le mans gewonnen hat.

und das ist doch was, oder.

http://www.wreckedexotics.com

also wenn man aus den postings ein fazit zieht:

begeisternder, turbinenartig hochdrehender Spaßmotor, fast vibrationsfrei, braucht 1Liter Öl auf 1000km und im Schnitt 15 Liter Treibstoff auf 100km -

Zukunft somit nur im Wochenendmobil als Zweit- oder Drittwagen .....

its reality

Hallo Nopasaran,

wir sollten nicht vergessen das meine Wankelfahrzeuge zwischen 22 und 14 Jahre alt sind....und Fahrleistungen generieren die so manchen modernen ebenfalls nicht mit Wasser fahrenden Hubkolbenmotor alt aussehen lassen.

Andy

.. wer RX-8 fährt sollte nicht das Frischöl vergessen, sonst generiert er einen Motorschaden, so hier von einem MAZDA-Monteur geschrieben ...

Zitat:

Original geschrieben von nopasaran


.. wer RX-8 fährt sollte nicht das Frischöl vergessen, sonst generiert er einen Motorschaden, so hier von einem MAZDA-Monteur geschrieben ...

Ui,

da kennt sich aber einer richtig gut aus...;-)

 

BTW: einen Liter Öl im Auto zu haben macht generell Sinn.

Andy

nochmal:

ich finde den RX-8 klasse, aber leider fahre ich über 30 000 km im Jahr und über die Fahrzeuglebensdauer sind mir die 10 000 Euro Mehrkosten für Kraftstoff zu viel - wobei:
es kommen ja jetzt neue techniken, wie präzisere einspritzungen und laserzündung - vielleicht ist da beim wankel auch was zu holen (nicht leistung, die hat er genug, effizienz !)

Zitat:

Original geschrieben von nopasaran


nochmal:

ich finde den RX-8 klasse, aber leider fahre ich über 30 000 km im Jahr und über die Fahrzeuglebensdauer sind mir die 10 000 Euro Mehrkosten für Kraftstoff zu viel - wobei:
es kommen ja jetzt neue techniken, wie präzisere einspritzungen und laserzündung - vielleicht ist da beim wankel auch was zu holen (nicht leistung, die hat er genug, effizienz !)

Hallo,

rund 10.000.- Euro beträgt der Mehrpreis eines BMW 330 ci mit vergleichbarer Aussstattung.
Rechnet man mal pessimitische 3 Liter Mehrverbrauch beim RX-8 auf 100km und rund 1 Euro je Liter Sprit so bin ich erst nach 300.000km den Mehrpreis des BMW wieder reingefahren....;-)

ES ist grundsätzlich die Frage wieviel man dem Faktor ''Spass'' bei 30.000km per anno Spielraum gibt,eventuell je nach Gemütslage und Geldbeutel bleibt dann tatsächlich nur dieseln...

GRüße Andy

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


ES ist grundsätzlich die Frage wieviel man dem Faktor ''Spass'' bei 30.000km per anno Spielraum gibt,eventuell je nach Gemütslage und Geldbeutel bleibt dann tatsächlich nur dieseln...

Ja, darauf läuft es hinaus...😉

nein, heißt es nicht.
für das geliche geld gibt es zB 280ps
mit deutlich besseren fahrleistungen,
der verbrauch liegt dann auch bei 15 litern,
dafür aber ohne zusatz-ölkännchen ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen