Hat der 2.0T 4x4 einen Vorkat?
Hi,
ich wüsste gern mal ob der 2.0T 4x4 auch einen Vorkat hat oder nur einen Hauptkat? Und eventuell weiß ja auch einer wie der Rohrdurchmesser vom Motor zu Abgasanlage, sprich Kat, ist.
Ich liebäugel mit einer Downpipe plus Sportkat aber mit der Original Abgasanlage. Und Downpipe plus Kat gibt es in 70mm, würde das passen? Oder ist die Abgasanlage (ab MSD) dann kleiner?
Wenn er einen Vorkat haben sollte, gibt es da ein Ersatzrohr?
18 Antworten
Soweit ich weiss, hat der A20NHT auch nen Vorkat. Das Rohr aus dem Zubehör ersetzt doch den Vorkat und dann bleibt nur noch der HJS Sportkat?
Schau mal hier und frag mal an:
https://www.youtube.com/watch?v=szQpfPzsSIo
Am besten direkt bei Steinmetz, die soll mit Downpipe & co. komplette Einzelanfertigung sein.
Übrigens, soweit ich weiss, wird dir das System immer einen Diagnose-Fehler werfen, und hinterlegen. D.h. die "Achtung Fehler" Abgasleuchte leuchtet dauerhaft.
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Soweit ich weiss, hat der A20NHT auch nen Vorkat. Das Rohr aus dem Zubehör ersetzt doch den Vorkat und dann bleibt nur noch der HJS Sportkat?Schau mal hier und frag mal an:
https://www.youtube.com/watch?v=szQpfPzsSIoAm besten direkt bei Steinmetz, die soll mit Downpipe & co. komplette Einzelanfertigung sein.
Übrigens, soweit ich weiss, wird dir das System immer einen Diagnose-Fehler werfen, und hinterlegen. D.h. die "Achtung Fehler" Abgasleuchte leuchtet dauerhaft.
Das Video kenne ich, da hatte ich mal bei Steinmetz angefragt. Die haben die Abgasanlage mit Klasen-Motors zusammen entwickelt und es ist eine Einzelanfertigung die es nicht zu Kaufen gibt.
Es gibt dann Fehlermeldungen? warum das denn? ist ja auch wieder blöd dann.
Weißt du auch den Rohrdurchmesser? 70mm ..? oder weniger Original?
Hi,
weiß jemand ob eine Vor-Kat Attrappe beim 2.0T 4x4 die Abgasnorm verändert wenn der rest Original ist?
Also nicht der Haupt-Kat, der bleibt drin nur der Vor-Kat...
Zitat:
Original geschrieben von mabr86
Hi,weiß jemand ob eine Vor-Kat Attrappe beim 2.0T 4x4 die Abgasnorm verändert wenn der rest Original ist?
Also nicht der Haupt-Kat, der bleibt drin nur der Vor-Kat...
Natürlich verändert sich die Abgasnorm, Opel baut das teure Teil ja nicht ein, weil sie es mal eben rumliegen haben und nicht wissen, wohin damit. 😉 Der Vorkat dient zur schnelleren Konvertierung beim Kaltstart. Fahrzeuge ausschließlich mit Mittelkat erreichen meist nur Euro 2 oder D3.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Natürlich verändert sich die Abgasnorm, Opel baut das teure Teil ja nicht ein, weil sie es mal eben rumliegen haben und nicht wissen, wohin damit. 😉 Der Vorkat dient zur schnelleren Konvertierung beim Kaltstart. Fahrzeuge ausschließlich mit Mittelkat erreichen meist nur Euro 2 oder D3.Zitat:
Original geschrieben von mabr86
Hi,weiß jemand ob eine Vor-Kat Attrappe beim 2.0T 4x4 die Abgasnorm verändert wenn der rest Original ist?
Also nicht der Haupt-Kat, der bleibt drin nur der Vor-Kat...
Wie gesagt, die Diagnose wird dir wohl nen Fehler werfen. Die Sensorik ist doch immer empfindlicher geworden. Das Auto merkt schon, wenn kein Vorkat drin ist. Warum baust Du dir nicht einfach eine Mittelschalldämpfer Attrappe? Ist doch dann mit Sportendschalldämpfern laut genug und hat nichts mit Steuerhinterziehung zu tun. Hast eben "nur" keine BE.
3" durchgehend bringt Dir vielleicht was, wenn du ~300 PS aus dem 2.0 er rausholen willst. Das wars aber auch schon, wenn du auf 5-8 PS verzichten kannst, lass Standard.
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Wie gesagt, die Diagnose wird dir wohl nen Fehler werfen. Die Sensorik ist doch immer empfindlicher geworden. Das Auto merkt schon, wenn kein Vorkat drin ist. Warum baust Du dir nicht einfach eine Mittelschalldämpfer Attrappe? Ist doch dann mit Sportendschalldämpfern laut genug und hat nichts mit Steuerhinterziehung zu tun. Hast eben "nur" keine BE.Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Natürlich verändert sich die Abgasnorm, Opel baut das teure Teil ja nicht ein, weil sie es mal eben rumliegen haben und nicht wissen, wohin damit. 😉 Der Vorkat dient zur schnelleren Konvertierung beim Kaltstart. Fahrzeuge ausschließlich mit Mittelkat erreichen meist nur Euro 2 oder D3.3" durchgehend bringt Dir vielleicht was, wenn du ~300 PS aus dem 2.0 er rausholen willst. Das wars aber auch schon, wenn du auf 5-8 PS verzichten kannst, lass Standard.
Ja, hast ja recht. Der Sound is schon okay aber könnt halt bissel Lauter sein finde ich.
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Fahrzeuge ausschließlich mit Mittelkat erreichen meist nur Euro 2 oder D3.
Das kann man so nicht sagen, bei Opel vielleicht. Andere Hersteller schaffen das 😉
Ich denke mal ordentlich warm gefahren, könnte er es vielleicht sogar schaffen.
Bei uns auf den Hof stand sogar schon mal ein X30XE der (warm gefahren) komplett OHNE Kat die D3 geschafft hat (aus Spaß mal versucht, mit dem Tüver gewettet). Die Dinger sind halt meistens nur für den Kaltstart; ist der Motor auf Betriebstemperatur ist die Verbrennung selbst schon sehr "sauber".
Zitat:
Original geschrieben von draine
Das kann man so nicht sagen, bei Opel vielleicht. Andere Hersteller schaffen das 😉Ich denke mal ordentlich warm gefahren, könnte er es vielleicht sogar schaffen.
Bei uns auf den Hof stand sogar schon mal ein X30XE der (warm gefahren) komplett OHNE Kat die D3 geschafft hat (aus Spaß mal versucht, mit dem Tüver gewettet). Die Dinger sind halt meistens nur für den Kaltstart; ist der Motor auf Betriebstemperatur ist die Verbrennung selbst schon sehr "sauber".
Was für ein Quatsch. Glaube mir, ich kenne als Kfz - Mechaniker sämtliche Grenzwerte von Abgasprüfungen sowohl der AU (die wird beim TÜV gemacht) als auch der gesetzlichen Abgasnorm (die wird bei der Zulassung gemacht). Im ersten Fall misst man in Prozent bzw. ppm (Teile pro Million), im zweiten Fall in Gramm pro Kilometer.
Ohne Katalysator hat man nicht den Hauch einer Chance, sowohl die Grenzwerte der AU (z.B. liegt der CO - Wert im günstigsten Fall mal eben um den Faktor 3 zu hoch) als auch die Grenzwerte der gesetzlichen Abgasnorm zu schaffen. Sogar die lasche Euro 1 ist für ein Fahrzeug ohne Katalysator und Lambdasonde schon erheblich zu streng. Allerdings kann ein Euro 1 - Fahrzeug im warmen Zustand ähnlich sauber sein wie ein Euro 5 - Fahrzeug, wenn beide einen G - Kat haben.
Auf das Fahrzeug, welches alleine mit einem Unterbodenkatalysator die Euronorm EU 4 oder besser schaffen soll, bin ich auch mal gespannt.
Bleibt noch die Frage, wie der TÜV die Abgasprüfung D3 gemacht haben will, denn dazu braucht man einen Rollenprüfstand, mit normalen AU - Messgeräten geht das nicht.
Ach ja: Von "sauber" kann bei der Verbrennung im Motor keine Rede sein. Man muss einen Motor ohne Abgasreinigung extrem mager abstimmen, dass zumindest ein Wert einigermaßen im Rahmen bleibt. Siehe Lambdafenster.
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Allerdings kann ein Euro 1 - Fahrzeug im warmen Zustand ähnlich sauber sein wie ein Euro 5 - Fahrzeug, wenn beide einen G - Kat haben.
Was habe ich denn anderes geschrieben?
Zitat:
Original geschrieben von draine
Was habe ich denn anderes geschrieben?
Lies doch einfach selber. Du hast geschrieben, dass ein 3.0 V6 ohne Kat die D3 erfüllt hat. Und das ist nicht möglich. Nicht mal die zweijährige gesetzliche AU mit ihren laschen Grenzwerten schafft man ohne Kat.
hm, dann lief auf dem AU Computer wahrscheinlich eine Simulation ab, als der Rüssel im Auspuff gesteckt hat 🙄
Beschreibe doch bitte mal, was genau da gemessen wurde inkl. den Messwerten (Lambdawert, CO, HC). Außerdem: D3 = Prüfstandslauf, nicht in der Werkstatt möglich. Vermutlich wurde eine AU gemacht. Woher weißt Du übrigens, dass kein Kat vorhanden war?
Das ist schon ein paar Jahre her, an genaue Werte, am besten noch mit Kommastellen, kann ich mich nicht mehr erinnern. Sicher bin ich mir, weil der Kat vorher ausgebaut wurde. Es war das Auto des Werkstattmeisters.
Das Modell hatte zeitweise 4 Katalysatoren. Vermutlich wurden nicht alle entfernt, anders ist es nicht erklärbar. Ohne Kat hast Du CO - Werte bei Teillast von mindestens 1 Vol %, eher mehr (bis 3 %), Grenzwert bei der AU: 0.3 %. Alles mehrfach ausprobiert.