Hat bereits jemand einen Club?

VW Beetle 5C

ist vielleicht jemand schon stolzer Besitzer eines Club Sondermodells und könnte ein par Fotos hier einstellen? Besonders würde mich dieses Twist dark Wave Armaturenbrett interessieren. Weiterhin wäre interessant ob der Club Einstiegsleisten besitzt oder ob mit Chrom Einstiegsleisten diese chromleiste am unteren Schwellet gemeint ist. Danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

Oh, noch ein Pseudokäfer

95 weitere Antworten
95 Antworten

Ja, ist natürlich abhängig von der Motorleistung und der Sensibilität des Fahrers.Alles eine Frage der persönlichen Vorlieben.

Dann denke ich bin ich mit 17 Zoll und 105 Ps Automatik gut dabei. Will ja kein Rennauto sondern moderne elegante sportliche Effizienz.

Allerdings ist der schwarze "Club" deepblack perl. Ich habe Uni Schwarz. Hm der glänzt dann nicht so oder?

Zitat:

@BeetleMania84 schrieb am 22. April 2015 um 14:29:56 Uhr:


Dann denke ich bin ich mit 17 Zoll und 105 Ps Automatik gut dabei. Will ja kein Rennauto sondern moderne elegante sportliche Effizienz.

Allerdings ist der schwarze "Club" deepblack perl. Ich habe Uni Schwarz. Hm der glänzt dann nicht so oder?

Glänzen tut Uni Schwarz bei guter Lackpflege genauso. Ich allerdings bin kein Freund von Uni-Lackierungen. Kratzer sieht man eher als bei Metallic/Perleffekt und ich finde, dass Uni-Lacke bei Steinschlägen empfindlicher sind. Ein Freund fuhr mal einen uni schwarzen Mazda MX5. Ich sagte zu ihm: Mach es nicht, nimm schwarz metallic. Sein nächster MX5 war dann schwarz metallic.

Was mir halt auffällt, dass ein 10 Jahre alter Metallic Lack immer noch ordentlich aussieht und Uni-Lacke dann eher ausgebleicht wirken. Soll nicht heißen, dass es der Metallic-Lack nicht ist. Sieht man halt vermutlich nicht so durch die beigemischten Alu-Teilchen.

Der Aufpreis, den Metallic kostet, war es mir immer wert.

Na toll 🙁 sowas hat mir mein Händler nicht erzählt. Aber gut jetzt ist es eh zu spät. Denke aber die Farbe schaut schon toll aus.
Aber danke für deine ausführlichen Beschreibungen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BeetleMania84 schrieb am 22. April 2015 um 16:49:32 Uhr:


Na toll 🙁 sowas hat mir mein Händler nicht erzählt. Aber gut jetzt ist es eh zu spät. Denke aber die Farbe schaut schon toll aus.
Aber danke für deine ausführlichen Beschreibungen.

Wenn du unbedingt noch die Farbe wechseln willst kannst bei deinem Händler nachfragen ob es noch geht ohne in der Lieferkette nach hinten zu rutschen. In den ersten Wochen müsste es auf jeden Fall noch gehen. Und lass dich dann nicht gleich abwimmeln. Der will vielleicht nur keine Arbeit damit haben. Ich weiß nicht was für Lacke deine bisherigen Autos hatten. Wenn du bisher mit uni zufrieden warst..............

Du mein Auto ist schon in Emden. Es sollte nächste Woche kommen 😁

Ich würde mal gerne was zum Thema "Lackieren" beisteuern bzw. berichtigen!

Es ist völliger Unsinn das "Uni-Lacke" noch ausbleichen. Jeder lack - abgesehen von einigen Neufahrzeuge - sind mit Klarlack überzogen, was den Basislack (Farbe) vor Umwelteinflüssen wie UV-Strahlung schützt (Ausbleichen verhindert).

Dass der Klarlack selbst leicht verwittert ist nichts neues, z.B von Swirls (Kratzer), diese brechen das Licht und lassen den Lack stumpft(er) erscheinen.

Ob Uni-Schwarz oder Metallic-Schwarz ist vollkommen egal, Kratzer sieht man auf beiden hervorragend. Wobei Uni-Schwarz tatsächlich schwerer zu Pflegen ist. Aus diesem Grund habe ich mich nun von meinem Beetle in Deep Black Perleffekt getrennt und einen neuen in Oryxweiß Perlmutteffekt gekauft.

Sidn metallic Lackierungen Widerstandsfähiger ? JEIN! Das kommt ganz auf die lackierte an.

Weiche Lacke wie Mazda und viele anderen Japaner = Leichte Defektkorrektur von Kratzer, bei Steinschlägen sind gleich größere "einschläge" vorhanden

Harte Lacke wie bei BMW, Audi, MB und VW = Schwere Defektkorrektur von Kratzer, dafür meist nur ganz leichte Schäden bei einem Steinschlag.

Die Lackierungen können somit untereinander nicht verglichen werden. Dazu müsste man das selbe Auto einmal mit UNI und einmal mit Metallic vergleichen. Aber nicht unterschiedliche Hersteller.

Mehr dazu in meinem Blog

Zeig mal den Neuen.😁

Bitte

Image
Image

Diesmal oben ohne,schön aber weiss geht für mich überhaupt nicht.

Oh, noch ein Pseudokäfer

Und was willst du uns damit sagen ?

Zitat:

@golffreiburg schrieb am 22. April 2015 um 20:46:16 Uhr:


Ich würde mal gerne was zum Thema "Lackieren" beisteuern bzw. berichtigen!

Es ist völliger Unsinn das "Uni-Lacke" noch ausbleichen. Jeder lack - abgesehen von einigen Neufahrzeuge - sind mit Klarlack überzogen, was den Basislack (Farbe) vor Umwelteinflüssen wie UV-Strahlung schützt (Ausbleichen verhindert).

Dass der Klarlack selbst leicht verwittert ist nichts neues, z.B von Swirls (Kratzer), diese brechen das Licht und lassen den Lack stumpft(er) erscheinen.

Ob Uni-Schwarz oder Metallic-Schwarz ist vollkommen egal, Kratzer sieht man auf beiden hervorragend. Wobei Uni-Schwarz tatsächlich schwerer zu Pflegen ist. Aus diesem Grund habe ich mich nun von meinem Beetle in Deep Black Perleffekt getrennt und einen neuen in Oryxweiß Perlmutteffekt gekauft.

Sidn metallic Lackierungen Widerstandsfähiger ? JEIN! Das kommt ganz auf die lackierte an.

Weiche Lacke wie Mazda und viele anderen Japaner = Leichte Defektkorrektur von Kratzer, bei Steinschlägen sind gleich größere "einschläge" vorhanden

Harte Lacke wie bei BMW, Audi, MB und VW = Schwere Defektkorrektur von Kratzer, dafür meist nur ganz leichte Schäden bei einem Steinschlag.

Die Lackierungen können somit untereinander nicht verglichen werden. Dazu müsste man das selbe Auto einmal mit UNI und einmal mit Metallic vergleichen. Aber nicht unterschiedliche Hersteller.

Mehr dazu in meinem Blog

OK, muss zugeben ich bin kein Lackfachmann und kann nur auf die Erfahrungen bei meinen Autos und die meiner Bekannten zurückgreifen was die Lackauswahl betrifft. Das Ergebnis bei uns zwei ist aber das gleiche: Meiner wird auch oryxweiss Perlmutteffekt😁

Uni-Weiss ist für mich nicht in Frage gekommen.

Ich bin und werde kein Uni-Lack-Fan.

Früher habe ich dunkle Lacke bevorzugt. Heute mag ich es lieber etwas heller. Der Vorteil von hellen Lacken ist auch, dass man die Swirls nicht so leicht sieht und wenn mal ein "netter" Nachbar seine Tür nicht halten kann und eine kleine Delle an einer Fahrzeugseite hinterlässt spiegelt die einem nicht schon aus großer Entfernung entgegen. Auf dunklen Lacken sieht man halt Unebenheiten auf der Oberfläche eher.

Zitat:

@golffreiburg schrieb am 22. April 2015 um 20:46:16 Uhr:


Ich würde mal gerne was zum Thema "Lackieren" beisteuern bzw. berichtigen!

Es ist völliger Unsinn das "Uni-Lacke" noch ausbleichen. Jeder lack - abgesehen von einigen Neufahrzeuge - sind mit Klarlack überzogen, was den Basislack (Farbe) vor Umwelteinflüssen wie UV-Strahlung schützt (Ausbleichen verhindert).

Dass der Klarlack selbst leicht verwittert ist nichts neues, z.B von Swirls (Kratzer), diese brechen das Licht und lassen den Lack stumpft(er) erscheinen.

Ob Uni-Schwarz oder Metallic-Schwarz ist vollkommen egal, Kratzer sieht man auf beiden hervorragend. Wobei Uni-Schwarz tatsächlich schwerer zu Pflegen ist. Aus diesem Grund habe ich mich nun von meinem Beetle in Deep Black Perleffekt getrennt und einen neuen in Oryxweiß Perlmutteffekt gekauft.

Sidn metallic Lackierungen Widerstandsfähiger ? JEIN! Das kommt ganz auf die lackierte an.

Weiche Lacke wie Mazda und viele anderen Japaner = Leichte Defektkorrektur von Kratzer, bei Steinschlägen sind gleich größere "einschläge" vorhanden

Harte Lacke wie bei BMW, Audi, MB und VW = Schwere Defektkorrektur von Kratzer, dafür meist nur ganz leichte Schäden bei einem Steinschlag.

Die Lackierungen können somit untereinander nicht verglichen werden. Dazu müsste man das selbe Auto einmal mit UNI und einmal mit Metallic vergleichen. Aber nicht unterschiedliche Hersteller.

Mehr dazu in meinem Blog

.....Tolle Farbe die bekomme ich auch ;-) .....Aber dafür mußt du jetzt um so mehr aufpassen mit den weisen Sitzen ...... das wäre mir zu anfällig, die Optik ist SUPER

wen ein Fleck drin ist, werden sie mit dem nassauger behandelt, ist ja alles vorhanden

Deine Antwort
Ähnliche Themen