Hasen mitgenommen - wie teuer? zahlt Teilkasko? Ablauf?

Moin zunächst,

bin gerade etwas geschockt - hab in meinen 20. Geb-Tag reingefeiert und jetzt auf dem Rückweg einen Hasen mitgenommen. Kratzer am Stoßfänger, Innenkotflügel hinüber, evtl. Teile der unteren Motorabdeckung, keine Ahnung, ob die Aufhängung betroffen sein kann?

Dürfte prinzipiell ja die Teilkasko zahlen (geh ich mal von aus, dass das Haarwild ist...) allerdings schätze ich mal, der Schaden wird deutlich innerhalb der Selbstbeteiligung von 500EUR liegen (ja, hätte ich niedriger wählen sollen... meinen Eltern ist sowas jahrelang nicht passiert, da dachte ich... jetzt isses eh zu spät)

Wie läuft das jetzt ab? Ich habe eben die Versicherung angerufen, diese meinte, ich sollte doch bitte den Schaden der Polizei melden, diese verweist mich an den Jäger, aber ich soll bitte morgen mal vorbeischauen (was ich natürlich dann auch gerne tun werde, zumal ich einen Zeugen habe, den ich noch mitgenommen habe, dass ich nichts tun konnte - direkt vor mein Auto gehüpft, der Bursche) und dann würde das geklärt werden...

Wie ist eure Einschätzung, wird das teurer als 500 EUR? (bei einem in Metallic-Farbe lackierten Stoßfänger, der sonst noch keine Macken hatte, und wer weiß, was unter dem Auto noch kaputt ist, werde ich morgen gleich mal anschauen und fotografisch (Film+Digital) festhalten...)

Wie soll ich das machen? Kostenvoranschlag von einer Werkstatt, dann über die Versicherung, oder nur, wenn KV über 500EUR, oder wann oder wie? Wahrscheinlich würde ich noch nichtmal alles machen lassen wollen (gerade den Stoßfänger nicht - Plastik rostet ja eh nicht, und wer weiß, was da noch draufkommt... und ich schätze mal, das wird das teuerste Teil bei der ganzen Aktion, das lohnt mMn nicht) aber mal schauen...

Da der Wagen (auch noch) über meinen Vater versichert ist und ich zZ "nicht zu Hause" Zivi mache (ca. 500km) würde ich mir den Papierkram mit der Versicherung gerne sparen, wenn ich eh alles zahlen muss, weil ich unter der Selbstbeteiligung liege, oder muss mein Vater das auf jeden Fall erstmal anzeigen, damit ich, wenn dann am Ende noch 1000EUR Lackierkosten dabeistehen, überhaupt eine Chance habe, das Geld zu sehen?

Vielen Dank für alle Anregungen dazu,

MfG, HeRo

(mein Vater wäre nicht das Problem, er würde sich natürlich auch über den Aufwand ärgern, das zu bearbeiten, aber deswegen nicht irgendwie mir Vorwürfe machen oder die Versicherung canceln oder sowas. Zumal ich die eh zahle)

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BadHunter


TK zahlt nicht nur nach Rechnung, je nach Gesellschaft....

Nach einem Einbruch hab ich die eingeschlagene Seitenscheibe reparieren lassen und die Werkstatt hat direkt mit der Vers. abgerechnet.
Dann war aber auch nocht der Sitzbezug des Beifahrersitzes ganz leicht beschädigt, wohl dadurch, daß Glaskrümel der eingeschlagenen Scheibe natürlich draufgefallen sind und die Diebe sich dann draufgesetzt haben um das Auto zu durchsuchen (haben im Übrigen nichts als ein fast leeres Portemonnaie mit 2,35 Eur gefunden). Dabei ist wohl die Kante des Bezuges gaaanz leicht beschädigt gewesen. Hab dann bei einer Vertragswrkstatt gefragt, was ein neuer Bezug oder ein neuer Sitz kosten, dann bei der Vers. angerufen und den Preis telefonisch angegeben, und ich hab 2 Tage später das Geld (natürlich abzüglich der SB) bekommen. Den Sitz hab ich so gelassen, aber eine Wertminderung war das ja auf jeden Fall...

Also, immer erstmal bei der Vers. anrufen und nett fragen, und wenn man einen netten Menschen dran hat, dann gibt´s auch selten Probleme...

Gruß, Jens

Da hast Du aber Glück gehabt. Normalerweise nicht möglich...

Du hast den Sitz als Folgeschaden des Einbruchs reguliert bekommen.

Hast Du kein Kostenvoranschlag oder Rechnung gehabt? Wie kann man dann regulieren? Buchhalter würden sich totlachen, denke ich ....

Tarif wechseln?

Man muss keinen Tarif wechseln oder sonstiges wenn man die SB ändert.

Einfach Berater anrufen und der kann direkt sagen, was die SB´s an Preis machen.

Denke jedoch das 500€ SB viel zu viel sind. Denn dann kann man ja echt immer die Frontscheibe oder Glas-sachen aus der eigenen Tasche bezahlen. Das macht kein Sinn....

...und Papageien sind schöne Vögel.... 😉

Grüße
Schreddi

...und beim Einparken ist die Pfütze immer auf der Beifahrerseite ! 🙂

Grüße
capri

Ähnliche Themen

wie gehts dem hasen?

Zitat:

Original geschrieben von brenner100


wie gehts dem hasen?

dem gehts gar nicht mehr, der liegt noch immer friedlich im Straßengraben...

wäre es nach meinem Opa gegangen, hätte ich ihn heute in der Bahn mit nach Hause gebracht und er könnte morgen Hasenbraten essen...

MfG, HeRo

P.S: Mein Opa hat die 90 überschritten, er darf dumme Ideen haben *g*

...so dumm ist die Idee gar nicht 😉

Grüße
Schreddi, der jetzt zum Mittag Hase haben will *fg*

Zitat:

Original geschrieben von Schreddi


...so dumm ist die Idee gar nicht 😉

Grüße
Schreddi, der jetzt zum Mittag Hase haben will *fg*

Fahr dir gefälligst deinen eigenen Hasen platt ! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von capri17


Fahr dir gefälligst deinen eigenen Hasen platt ! 🙂

Gut dann erkläre ich jetzt die Hasenjagt für eröffnet. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen