Harz auf der Motorhaube -

wie bzw. womit bekommt man das wieder runter?

Stammt von einem neuen Balkon-Geländer, welches offensichtlich wegen der großen Hitze bei uns zu harzen beginnt.

Übrigens guten Morgen allerseits!

MfG charles164

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Elchtest2010


Ich WILL aber gar keine Butter auf dem Lack ...

Naja, Du könntest es mit Deinem Unischwarzen in der prallen Sonne machen und anschliessend ein paar Speckstreifen oder ein Spiegelei auf die zerlassene Butter geben 😁😁😁

Sorry, ich konnte nicht anders, ist ja auch schon spät 😉

Gruss DiSchu

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Celsi


Auch ich habe den Tipp mit der Butter nun schon oft genug von Leuten gehört, von denen ich weiß, dass sie wissen, wovon sie reden, und die außer ein paar flotten Sprüchlein lieber eine Begründung zu ihrer Empfehlung hinzugefügt haben, warum Butter für den Job geeignet ist.

Gruß,
Celsi

Ich bezweifle noch nicht einmal dass es mit Butter gehen würde. Ich WILL aber gar keine Butter auf dem Lack, weil ich dann mit einem anderen Mittel wieder die Butter entfernen muss, und dann wieder wachsen. Wenn ich gleich die Knete nutze und danach die Stelle wiede wachse, spare ich mir einen Schritt ...

Gruß
E

Zitat:

Original geschrieben von Elchtest2010


Ich WILL aber gar keine Butter auf dem Lack ...

Naja, Du könntest es mit Deinem Unischwarzen in der prallen Sonne machen und anschliessend ein paar Speckstreifen oder ein Spiegelei auf die zerlassene Butter geben 😁😁😁

Sorry, ich konnte nicht anders, ist ja auch schon spät 😉

Gruss DiSchu

Also wieder ein schönes "Danke" für eure Antworten.

Noch eine Frage an elchtest2010:

Würde das Wachsen bzw. eine Versiegelung bei den sog. Textilwaschstraßen etwas bringen bzw. länger anhalten?

MfG charles164

Zitat:

Original geschrieben von charles164


Also wieder ein schönes "Danke" für eure Antworten.

Noch eine Frage an elchtest2010:

Würde das Wachsen bzw. eine Versiegelung bei den sog. Textilwaschstraßen etwas bringen bzw. länger anhalten?

MfG charles164

Leider nicht so wirklich. Du musst dann häufig nachwachsen. Du kannst es mal probieren, und schauen ob es nach der wäsche noch einen abperleffekt gibt und wie viele wäschen er anhält. Bei lups gibt es das finish kare pink paste als 4 euro testdose. Das kann man mal mit 2 pads und 2 tüchern investieren, wenn es 3 x überlebt wäre es sehr gut...

Gruss

E

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Elchtest2010



Zitat:

Original geschrieben von charles164


Also wieder ein schönes "Danke" für eure Antworten.

Noch eine Frage an elchtest2010:

Würde das Wachsen bzw. eine Versiegelung bei den sog. Textilwaschstraßen etwas bringen bzw. länger anhalten?

MfG charles164

Leider nicht so wirklich. Du musst dann häufig nachwachsen. Du kannst es mal probieren, und schauen ob es nach der wäsche noch einen abperleffekt gibt und wie viele wäschen er anhält. Bei lups gibt es das finish kare pink paste als 4 euro testdose. Das kann man mal mit 2 pads und 2 tüchern investieren, wenn es 3 x überlebt wäre es sehr gut...
Gruss
E

Sorry für meine verspätete Reaktion, danke wieder mal. Ich werde das ausprobieren.

Ich muß mich in der SuFu auch noch über die Nano - Versiegelung schlau machen. Vielleicht lasse ich das mal machen, obwohl´s bei zwei Autos schon sehr ins Geld geht, wenn das wirklich so teuer ist, wie ich meine gehört zu haben.

Liebe Grüße

charles164

Zitat:

Original geschrieben von charles164


Sorry für meine verspätete Reaktion, danke wieder mal. Ich werde das ausprobieren.
Ich muß mich in der SuFu auch noch über die Nano - Versiegelung schlau machen. Vielleicht lasse ich das mal machen, obwohl´s bei zwei Autos schon sehr ins Geld geht, wenn das wirklich so teuer ist, wie ich meine gehört zu haben.

Liebe Grüße

charles164

Vielleicht wäre das was:

Teil 1:

http://www.motor-talk.de/.../...gt-ueber-seinen-schatten-t3522668.html

Update 1:

http://www.motor-talk.de/.../...-lackversiegelung-review-t3554362.html

Update 2:

http://www.motor-talk.de/.../...-lackversiegelung-review-t3820846.html

Wenn ich es noch in Erinnerung habe, ist das Testobjekt auch ein Wagen, der nicht per Hand gewaschen wird.
Das Sonax Zeug sieht aber ganz gut aus finde ich. Und zudem ist der Blog von Celsi immer sehr lehrreich und interessant geschrieben

Gruss
E.

Vielen Dank, habe ich mit Interesse durchgelesen.

Ich werde das machen im Urlaub, bin gespannt was rauskommt, und beim Cabrio beginnen, der ist ja schon 4 Jahre alt, der XC erst 4 Monate.

Bin schon neugiereig, was ein absoluter Laie wie meine Wenigkeit so erreichen kann...

MfG charles164

Zitat:

Original geschrieben von charles164


Vielen Dank, habe ich mit Interesse durchgelesen.

Ich werde das machen im Urlaub, bin gespannt was rauskommt, und beim Cabrio beginnen, der ist ja schon 4 Jahre alt, der XC erst 4 Monate.

Bin schon neugiereig, was ein absoluter Laie wie meine Wenigkeit so erreichen kann...

MfG charles164

Bitte beachten, dass der Lack vorher rückstandslos sauber sein muss. Ich weiß nicht mehr wie Celsis das gemacht hat, aber ich würde mindestens zur Apotheke fahren und mal 300 ml isopropanol holen. Das 99% tige. Kostet ca 3 Euro . Gut waschen und dann mit isopropanol fettfrei machen, es sei denn Celsi hat es im Bericht anders gemacht.

Gruß
E

Zitat:

Original geschrieben von Elchtest2010



Zitat:

Original geschrieben von charles164


Vielen Dank, habe ich mit Interesse durchgelesen.

Ich werde das machen im Urlaub, bin gespannt was rauskommt, und beim Cabrio beginnen, der ist ja schon 4 Jahre alt, der XC erst 4 Monate.

Bin schon neugiereig, was ein absoluter Laie wie meine Wenigkeit so erreichen kann...

MfG charles164

Bitte beachten, dass der Lack vorher rückstandslos sauber sein muss. Ich weiß nicht mehr wie Celsis das gemacht hat, aber ich würde mindestens zur Apotheke fahren und mal 300 ml isopropanol holen. Das 99% tige. Kostet ca 3 Euro . Gut waschen und dann mit isopropanol fettfrei machen, es sei denn Celsi hat es im Bericht anders gemacht.

Gruß
E

In der Apotheke wollten die von mir für einen Liter IPA 12€ haben. Hab mir dann für das Geld 5 Liter im Internet bestellt.

Moin Freunde,

ich bedanke mich erstmal sehr herzlich für die beiden Tips - Butter und ISO - hat beides funktioniert, mein Harz wegzubekommen 😎 Das hat mich früher viel Nerven gekostet... dabei ist's so einfach, wenn man's weiß! Danke nochmals! 😉

Aber jetzt werdet ihr mich wahrscheinlich lynchen: Ich fuhr /fahre seit 1981 inzwischen 63 Autos, und habe noch nie einen mit der Hand gewaschen... Wär ich viel zu faul, geb ich zu 😁

Da ich aber dreckige Autos hasse, bin ich zumindest einmal, manchmal auch zweimal in der Woche in der Waschanlage. Je nach Wetter, und im Winter sowieso, wegen Streusalz.

Dort immer volles Programm, klar. Hatte da noch nie Probleme, die sind hinterher blitzsauber und glänzen immer wie ein Affenar...😁
Es hat bisher noch keinem Lack geschadet, nicht mal den Amerikanischen Thermo-Lacken aus den 70er Jahren!

LG und viel Spaß beim Waschen und Polieren,
Mani 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen