Hartmann
Ich spiele immer noch mit dem Gedanken mir nen Hartmann zu holen. Vom Klang her hat er mich schon lange überzeugt und auch das ovale Endrohr find ich schnicke aber manchmal find ich ihn vom Aussehen her zu dezent. Habt ihr fotos von euren Karren mit HArtmann drunter oder kennt ihr Gallerien wo ich mal reinschauen könnte. Danke im vorraus.
Ciao
61 Antworten
gib ma nen soundfile rüber wenn die Anlage eingefahren ist 😁 😁. Ich kann mich im moment auch nicht zwischen Hartmann ESD oder Bastuck ESD bzw. Anlage ab Kat einigen?!
gebt mir noch mehr tips 😁
Ich habe für meinen Hartmann ESD 254 € inkl. Versand bezahlt, Habe ein 2.0 Golf 3 Cabrio mit ADY Motor !
@psalo wo hast du den ESD gekauft? Link?
MfG Alex
Ähnliche Themen
klingt nach ebay da gibs den ESD für 249€ + 5€ Versand 😁
Na Leftster!?
Hab ich Dir zuviel versprochen???
soundfile wär gut ja -g-
Das kommt doch eh net rüber...
Also ich fasse einfach mal meine Erfahrung in Sachen Auspuff zusammen.
Als ich mir meinen Golf 3 geholt habe hatte er ne Serienanlage drunter die ab Kat leer geräumt war und halt ne billige anschweissblende drauf. War natürlich super schweine laut aber leider auch sehr auffällig. Die Bullen habens gerochen. Abgesehen davon war der Klang eher Blechern und hat sich leer angehört. Typisch für leergeräumte Anlagen. Trotzdem war ich zufrieden weil es sich schon nach Rennsport anhörte ;-)
Aber nach einer Begegnung mit der Rennleitung habe ich mir gedachtes muss was lautes her was aber auch legalist. Zur Auswahl standen einmal der Hartmann ESD und son Gruppe A Duplex Auspuff. Da es den Hartmann ja net für meinen Motor gab habe ich mich dummerweise für den Duplex ESD entschieden. Naja Optik war ja ganz nett(wenn man nen Cup hat) aber Klang.... Ich hab jetzt keine Wunder erwartet aber als ich die Karre angeschmissen habe kam nur Luft hinten raus und mehr nicht. Kein bisschen Klang! Das einzige was man gehört hat war mein K&N Lufti. Klar son Auspuff muss erstmal eingefahren werden aber der Klang eines Hartmann hatte mich da schon wieder überzeugt. Hier im Forum hat mal jemand gesagt "wer billig kauft, der kauft zweimal" Wie recht er damit hatte.. Also musste doch der Hartmann ran. Nach mehrmaliger anfrage meinte der Hartmann Mitarbeiter dann das ich mir den ESD für den 90 PSler holen sollte und dann Basteln muss. Musste aber nichts gemacht werden. Hat Perfekt gepasst. Und dann hab ich den Wagen zum ersten mal mit Hartmann angemacht. Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Kein Ohrenbetäubender Lärm sondern tiefer, sonorer Klang vom feinsten. Also an Lautstärke wird er natürlich noch zunehmen aber vom Klangbild her ist er jetzt schon absolut überzeugend. Und ich habe wohlgemerkt 75 PS und nur einen Hartmann ESD und keine komplette Anlage! Also wer mehr Dampf unter der Haube hat kann auch nochmal etwas mehr erwarten.
@freaxster also n Kollege von mir hat ne Bastuck komplettanlage drunter. Die macht natürlich gut was her. Ich persönlich würd mich jedoch immer wieder für Hartmann entscheiden. Der Klang ist meiner Meinung nach vielleicht nicht ganz so laut aber dafür etwas kerniger. Ausserdem gefällt mir die Endrohrform sehr gut.
@Einer Der Klang haut einen echt aus den Latschen! Das beste ist jetzt nichtmehr über die AB zu ballern sondern an der Ampel einfach nur dem tiefe Brummen und Blubbern zu lauschen =)
Hoffe habe jetzt nicht zuviel geschrieben hehe
Ciao
Welchen Hartmann hast dir denn geholt ?
ich will mir auch einen druntertun aber hab bei hartmann bisher noch nix gefunden für den ABU ?
Wie gesagt für den ABU gibbt es den nicht. Musst Dir den ABS für den 1.8l 90PS holen. Passt einwandfrei nur musste dann mit TÜV schaun aber dürfte net das Problem sein
kann des sein das Hartmann nur eine Auspuffvariante hat? Also die Recheckige?! 😁
Re: Re: Hartmann
Zitat:
Original geschrieben von Einer
Soll ich Dir jetzt noch was anderes sagen??
Hartmann und Remus ist ein und die selbe Baustelle 🙂Das wußtest Du nicht, gell?
Grüßle
nur mal ganz kurz so, verwechselst du da nicht was, Remus und Sebring ist eine Schmiede!!! Das Hartmann da auch mit drinnen hängt ist mir unbekannt.
Glückwunsch, dass du den Kauf nicht bereust!!
Ja Sebring und Remus sind ein und der selbe Hersteller - lohnt es sich von geil klingendem Sebring auf Hartmann umzusteigen?