Harman Kardon vs. Bose Soundsystem
Hallo
Ich habe nun mein CLK 209 coupe bekommen mit Harman Kardon 7logi´c surround.
Ich habe immer noch meinen CLK209 Cabrio mit bose und den schönen subwoofer in der mitte.
Mir ist jedenfalls aufgefallen, dass das Bose Sound System viel hochwertige und besseren klang hat.
Aussderdem wo ist der subwoofer beim neunen CLK209 coupe? hinten rechts oder! Jedenfalls kommt da nicht so viel luft raus wie beim Bose soundsystem. Bin bisschen entäuscht vom Harman kardon.
Grüsse
GG
19 Antworten
Finde das Autos mit Soundsystem immer verglichen und vergleichbar sein sollten.
Ich gehe doch davon aus, dass der Hersteller mit einem Rosa-Rauschen zuerst die vorhandene Akustik ermittelt hat und dann mit Zusatzlautsprechern und Elektronik versucht, einen glatten Frequenzgang hinzubekommen. Ansonsten wäre es doch lediglich der Verbau zusätzlicher Lautsprecher und kein Soundsystem. Daher bin ich skeptisch, dass ein Wagen mit Soundsystem ausgesprochen schlecht klingen soll. Denke eher, da ist etwas kaputt oder schlecht eingestellt.
Bitte nehmt mir nicht meine Illusion, habe schließlich dafür (glaube um die) 800 € ausgegeben.
Hatte mich damals dafür entschieden, da ich Mercedes im Verdacht hatte, bei den Serienlautsprechern lediglich die Klangqualität einer drögen Bahnhofsdurchsage zu bieten.
Ja aber man kann eben bose und hk wo ein pasr jahre zwischen liegen nich vergleichen.
Ich finde mein hk system top und der klang is bombe. Von daher alles top 🙂
Die Soundsysteme haben eine Hauptaufgabe: die Gewinnmaximierung der Fahrzeughersteller. Das verbaute Equipment ist in den wenigsten Fällen ihr Geld Wert. Auch wenn die Anlagen in den letzten Jahren besser wurden, ist es immer noch ein himmelweiter Unterschied zu halbwegs gut verbauten Komponenten aus dem Zubehör...
Moin!
Die HK Anlage in meinem 2005er CLK kommt m.E. nicht im Ansatz mit der Bose-Anlge aus dem 2001er E Kombi mit. Ich weiß, den Vergleich kann man eigentlich vergessen, mir geht es dabei nur um die Aussage, dass Bose generell minderwertig sei.
Die HK Anlage im CLK ist m.E. ein klassischer Blender. Etwas Raumklang-Spielzeug und überbetonte Höhen sollen über massive Schwächen bei den mittleren Frequenzen hinwegtäuschen. Das Subwoofer-System allerdings finde ich nicht so schlecht, man erhält einen recht sauberen, dynamischen Bass. Allerdings keinen "Monster-Bass". Das ist auch nicht das Ziel einer solche Anlage. Hier kann mit einem zusätzlichen Subwoofer optimiert werden, so es denn sein muss.
Insgesamt ist der Sound o.k. und ich würde auch kein Geld ausgeben, um ihn zu optimieren. Ich bin aber auch kein HiFi-Freak. Ein solcher würde sich sicherlich unheimlich ärgern, so viel Geld für ein durchschnittliches Soundsystem ausgegeben zu haben. Das kann der After-Market heute um Welten besser für den halben Preis.
In meinem Auto war das HK-System halt drin. Extra bestellt hätte ich es nie.
Gruß,
M. D.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Marcenklamotten
Hallo!Kann mir jemand sagon woran ich erkenne das im Auto tatsächlich ein Harman Kardon System verbaut ist? Es scheint ja wohl leider nicht auf der Lautsprecher Verkleidung drauf zu stehen.
Mit freundlichen Grüßen
bei mir stehts hinten auf der hutablage auf der linken oder rechten "box" also hinter den kopfstützen