Harman/Kardon light

Mercedes E-Klasse W212

Habe das Comand mit den Standardlautsprechern in meinem Auto - der klang ist nicht schlecht könnte aber besser sein.
Habe nun die beiden Hochtöner durch die vom H&K-Soundsystem getauscht.
Montagezeit 5 Minuten und 21€ Investment.
Klang ist aus meiner Sicht deutlich besser.

Jetzt überlege ich mir auch die restlichen Lautsprecher zu tauschen.
Meine Frage ist: Muss ich um dies zu tun die komplette Türverkeidung abnehmen,
oder reicht es die Lautsprecherabdeckung alleine zu entfernen?
Geht das überhaupt, oder ist die verklebt/schraubt?

Beste Antwort im Thema

Eine Einstellung des Equializers im Engineering Modus wirkt Wunder.😉

Habe bei meinem E gerade kürzlich mal ein wenig mit den Einstellungen "gespielt" und mit ein paar kleinen Tunes einiges mehr aus den Serienlautsprechern rausgeholt.

Für meine Begriffe ein unglaublicher Sound jetzt!🙂

Vielleicht könnte das ja was sein!? Kost nix, und ist in wenigen Minuten gemacht.

ernie
 

Kleines Update.... wenn man etwas mehr "Druck" haben möchte.😁

vorne
40 Hz Gain +3,0 Grade 3,5
100 Hz Gain +6,0 Grade 1,5
3000 Hz Gain +5,0 Grade 0,5
13000 Hz Gain +8,0 Grade 0,5

hinten
50 Hz Gain +3,0 Grade 0,5
200 Hz Gain +4,0 Grade 0,5
2000 Hz Gain +5,0 Grade 0,5
6000 Hz Gain +6,0 Grade 2,0 <--- nur hier eine kleine Änderung, sonst alles wie gehabt😉

So gefällt mir das jetzt sehr gut!😁

P.S. Noch ein Tipp am Rande.... Wenn man vorne die HK-Hochtöner verbaut, kann man vorne auch anstatt 13000Hz mit 16000Hz "spielen". Mit den Serien-HT lieber nicht!

ernie

[EDIT]
Hallo
habe nun auch die Hochtöner in der Spiegeldreiecken gegen die des HK Systems getauscht. Schon ne ganz andere Durchzeichnung und vor allem bei etwas mehr Lautstärke schön transparent mit tollen Höhen.
Austausch dauert nur 5 min und kein Werkzeug wird benötigt.
Für alle die Interresse haben hier die Nummer :212 820 10 02
pro Stück 21,41 €..... dafür mit rotem Logic7 Aufkleber

W212 FAQ AUTOR

147 weitere Antworten
147 Antworten

Zitat:

@Tony.Stark schrieb am 25. März 2018 um 19:11:33 Uhr:


Ich habe in meinem Vormopf auf der Fahrerseite ein „Schräpen“ in bestimmten Bass-Frequenzbereichen wenn ich Musik höre. Ist weiß nicht ob es von den Hochtönern am Spiegel oder den Tieftönern in der Tür kommt. Kennt ihr das Problem und ist es eher ein Hardwareproblem (Lautsprecher kaputt) oder Software?
Vermutlich sollte ich auch mal die Hochtöner austauschen um zu gucken ob es besser wird.

Ein Austausch der Hochtöner hat leider keine Besserung gebracht...

@nicoahlmann hat folgenden Tipp gegeben:

Zitat:

Wenn das bei Bassfrequenzen auftaucht, würde ich mir den Tieftöner ansehen.
Ich hatte das die Tage bei meinen Hertz Mille. Es hatte sich der Klebstoff einer Kunststoffabdeckung am Lautsprecher gelöst, der dann vibrierte.

Wie kann ich das nachprüfen sprich wie komme ich an den Lautsprecher ran?

Ich habe (wahrscheinlich) nur das (echt schlechte) Standard Soundsystem. Ist in der Tür nur der Tieftöner?
Als ich die Hochtöner bei Mercedes gekauft habe habe ich auch mal nach den Preisen für bessere Lautsprecher (Tieftöner) nachgefragt. Ein HK kostet wohl knapp 110€, ein BO knapp 220€. Sind diese deutlich besser als die Standardboxen und lohnt sich der Aufpreis des BO? Oder sollte man direkt andere Tieftöner kaufen?
Grundsätzlich bin ich aber momentan schon zufrieden wenn das Störgeräusch verschwindet.

Kommt jemand aus dem Ruhrgebiet der evtl. helfen könnte?

Wenn es bei Bassfrequenzen schnarrt, nimmst du dir zuerst den Hochtöner vor?
Bevor du den tauscht, hättest du vielleicht nur mal den Stecker abstecken sollen, dann hätte man zumindest gehört, ob das Geräusch weg ist.

Um an den Bass ranzukommen, muss die Türverkleidung ab. Dann den Lautsprecher entfernen und spielen lassen, während du ihn in der Hand hälst. Dann merkst du schnell, ob er das Übel ist. Vielleicht vibriert auch irgendwas anderes in der Tür?
Das Original von MB könnte ich dir sogar zur Verfügung stellen, sollte deiner wirklich kaputt sein (nur Porto).
Zur Not kannst du ja auch mal eine Car Hifi Werkstatt ansteuern.
Den langen Soundtuning Thread kennst du? Wenn nachrüsten, dann empfehle ich diese Lösungen dort - mit dem ersten Schritt erreichst du sehr viel - auch mit den originalen Bässen. Wenn man die richtig ansteuert, sind sie ordentlich. Lies dich da ruhig mal ein.
https://www.motor-talk.de/.../...dard-und-hk-soundsystem-t4781605.html

Meinst du mit "schräpen" eher ein vibrieren/schnarren oder eher Aussetzer?

Hi @nicoahlmann , Danke für die Antwort!

Die Hochtöner habe ich getauscht weil die Kosten und Aufwand recht überschaubar sind und die HK Hochtöner laut diesem Thread deutlich besser als die Standardlautsprecher sind.

Das Geräusch ist eher vibrieren/schnarren als Aussetzer.

Gibt es eine Anleitung wie man die Türverkleidung abbauen muss um an den Tieftöner zu kommen? Das von dir beschriebene Vorgehen macht Sinn und würde ich mal testen, evtl. auch mal Kontakt zu einer Car HiFi Werkstatt aufnehmen.

Den Soundtuning Thread kenne ich, wahrscheinlich muss ich den auch mal komplett lesen...

Ähnliche Themen

Eine gute Anleitung findest du z.B.
in der FAQ.
Stichwort: Knarzen und Vibrationen Fahrertür W212
Die habe ich unten angehängt.
Weitere sind im Forum zu finden.
Viel Spaß

Ach so, du hast original gegen HK getauscht. Sag das doch gleich :-)

Guckst du hier. Da ist auch gleich noch eine mögliche Schnarrursache benannt. Einen Keil brauchst du nicht. Kräftig mit den Finger dazwischen geht auch.

https://www.google.de/url?...

Danke, Jungs!
Ich werde mal sehen ob/wann ich das in Angriff nehme (hoffentlich mache ich nichts kaputt) aber das Geräusch nervt echt. Hoffentlich lässt es sich damit beheben.

Hallo,

ich nehme diesen Thread nochmal auf. Ich habe mir die HK Hochtöner vorn eingebaut und bin sehr begeistert. Nun meine Frage: Kann ich diese auch für die hinteren Türlautsprecher verwenden, oder gibt es dort eine andere SN als 212 820 10 02.

Vielen Dank und beste Grüße
Peter

Weiß jemand wie groß der Außendurchmesser des Silikonschlauchs ist den man laut der o. g. Anleitung braucht und wo es diesen zu kaufen gibt?
Im Baumarkt oder so gibt es den Schlauch nicht.

Hi
wenn ich dann erst mal meinen perfekten Sound im Tonstudio abgemischt habe auf das HK System mit Logic dann gibt es kein System das besser klingt. Und für das Standard System sollte sich Mercedes schämen! Ich habe Studiogeräte entwickelt.

Zitat:

@DerWahreBachelo schrieb am 7. Februar 2020 um 23:13:09 Uhr:


Hi
wenn ich dann erst mal meinen perfekten Sound im Tonstudio abgemischt habe auf das HK System mit Logic dann gibt es kein System das besser klingt. Und für das Standard System sollte sich Mercedes schämen! Ich habe Studiogeräte entwickelt.

Ich hab mir den 350 BT auch nur wegen der Audio Anlage gekauft und bin maßlos enttäuscht worden.

Das Standart - System in meinem E empfinde ich besser (zumindest nicht schlechter !) als das HK in meinem ehemaligen C (W203) !
Liegt aber auch eventuell am größeren Innenraum.........?
Ich muss allerdings dazusagen,daß ich kein großer HiFi-Freak bin - wenn ich mal laut Musik höre (was relativ selten vorkommt) und es verzerrt nix,bin ich zufrieden.
Und laut genug isses auch - mir „flattern“ die Hosenbeine von den Türboxen,wenn ich voll aufleiere.......

Zitat:

@migoela schrieb am 8. Februar 2020 um 00:38:55 Uhr:


Das Standart - System in meinem E empfinde ich besser (zumindest nicht schlechter !) als das HK in meinem ehemaligen C (W203) !
Liegt aber auch eventuell am größeren Innenraum.........?
Ich muss allerdings dazusagen,daß ich kein großer HiFi-Freak bin - wenn ich mal laut Musik höre (was relativ selten vorkommt) und es verzerrt nix,bin ich zufrieden.
Und laut genug isses auch - mir „flattern“ die Hosenbeine von den Türboxen,wenn ich voll aufleiere.......

Genau das ist der Punkt. Das Standard System klingt fürchterlich für Menschen die Musik produzieren und Geräte entwickeln /Hifi Studiotechnik. Als Vergleich klingt das Standard wie aus einer Mülltonne mit einer Wolldecke versehen. Und wenn du diese Decke wegnimmst und dir eine gute Hifi Box vorstellst ab 1000€ kommst du in Richtung System Harman Kardon. Als Musiker und Studiotechniker mit weltweit besten Geräten mitentwickelt kann ich das behaupten. Lautstärke ist nicht alles. Das System muss auch leise durchsichtig und voll dynamisch klingen.
Es gibt natürlich auch Menschen die hören Musik und sind zufrieden. Die haben allerdings dann noch nie ein hochwertiges System auch außerhalb eines Autos gehört. Und das System vom S211 HK ist etwas schlechter als das neue im S212 HK. Und man jaa immer auch bedenken, wie baue ich ein Auto das gut ist, mit vielleicht noch mehr Krimmskram um überzeugen zu können, und versuche noch mehr einzusparen als beim Vorgängermodell. Aber das HK System ist gut.

Zitat:

Und wenn du diese Decke wegnimmst und dir eine gute Hifi Box vorstellst ab 1000€ kommst du in Richtung System Harman Kardon. Als Musiker und Studiotechniker mit weltweit besten Geräten mitentwickelt kann ich das behaupten. 

Und warum lässt sich dann das HK System mit einfachen Mitteln noch so deutlich verbessern?

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 8. Februar 2020 um 12:36:04 Uhr:



Zitat:

Und wenn du diese Decke wegnimmst und dir eine gute Hifi Box vorstellst ab 1000€ kommst du in Richtung System Harman Kardon. Als Musiker und Studiotechniker mit weltweit besten Geräten mitentwickelt kann ich das behaupten. 

Und warum lässt sich dann das HK System mit einfachen Mitteln noch so deutlich verbessern?

Kann ich dir sagen. Es ist ja kein Dolby...7.1. Aber die verwendeten Lautsprecher sind total minderwertig kosten in der Herstellung eigentlich fast gar nichts. Wenn man die gegen hochwertige aus dem Audiobereich austauscht hat hast du schon eine Verbesserung um 200%. Aber Logic hat es dann immer noch nicht. Und wenn dann müsstest du auch den Verstärker alle Leitungen usw. tauschen und Command auch noch. Entweder es ist drin im KFZ oder nicht. Alte Leute wollen nur irgendwas hören.

Deine Antwort
Ähnliche Themen