Hardtop - nie mehr ohne durch den Winter?
Hallo zusammen,
bin am überlegen, einen gebrauchten 987er mit Hardtop zu kaufen. Ich habe brav die Suche benutzt, aber die meisten Statements zum Thema gehen in die Richtung "das braucht man nicht". Mich würde nun mal interessieren: wer HAT so ein Ding und würde nicht mehr drauf verzichten? Was man nicht hat, kann man ja auch kaum würdigen... könnte mir vorstellen, daß man schon recht dankbar ist, wenn einem in den Matschmonaten nicht der ganze Siff auf den Stoff geht.
Vielleicht hat ja auch jemand mal eins gehabt, aber es am Ende nie benutzt... oder so. Bin echt unschlüssig. Für mich wäre das ein Argument FÜR das Angebot, weil gleich dabei, ca. 1.000 Euro Wert, kein Ärger mit Anpassung, Farbe paßt (habe ich gesehen)...
Bobby
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
diese sind doch hoffentlich in unverbasteltem Originalzustand - oder?Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
in einem unserer beiden Z1 ein 😉Heinz
... sagen wir "optimiert" 😁
< Mein Z1 > ist 30 mm tiefer, hat Distanzen, Domstreben vorne und hinten, M3-Stabis, verstellbare Konis, Edelstahl-ESD, kürzere Achsübersetzung mit Sperre und Chip-Tuning. Außerdem wurde er in Anlehnung an den Penck-Z1 optisch "dezent verändert" 😁
< Der Z1 meiner Frau > ist weitestgehend im Originalzustand, bis auf Domstreben vorne und hinten und den Edelstahl ESD (leiser als meiner)
Und beide haben eine Euro2-Umrüstung zum Steuersparen 😉
Sind aber alles Umrüstungen, die einem H-Kennzeichen nicht im Wege stehen und ggf. auch rückrüstbar sind.
Heinz
Zitat:
Und beide haben eine Euro2-Umrüstung zum Steuersparen
Noch keine Gasanlage drin?😉
Aber tolle Autos, besonders der mit der hellen Innenausstattung. Die dezente rot-schwarze Lackierung wäre nicht so mein Fall.
Die Sache mit dem Chip-Tuning kann ich gut nachvollziehen. Bei meiner Probefahrt kam es mir so vor, als ob der Motor mit dem Wagen etwas überfordert wäre.
Max
... die kürzere Achsübersetzung bringt mehr als der Chip.
Der Wagen sah bei seiner Präsentation schon schneller aus, als er war und heute ist jeder TDI ein "Gegner". Aber damit muss man leben. Macht trotzdem Spass.
Ist ja auch ein Youngtimer und meiner ist seit seiner Erstzulassung bei mir.
Heinz
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
< Mein Z1 >
😰 Vandalismus durch Graffiti zahlt die Vollkasko! 😁
SCNR 😛
Serie 2,5 l 170 PS, stimmt´s?
Ähnliche Themen
< Kunstbanause > der Spass (das Folieren) hat mich nen Tausender gekostet.
Ja der alte 2,5 Ltr. 6-Zylinder mit 170 PS
Heinz
Wie lange hast Du denn die Folie schon drauf? Ich bin schon seit längerem am Überlegen, ob ich mir beim 993 so eine Folie für die Front besorge, da die Steinschläge beim Nachtblau schon ziemlich nerven, und hatte aber immer Bedenken wegen der Haltbarkeit. Ich habe letztens einen weißen AM V8 Vantage gesehen, bei dem war die Folie schon gelb angelaufen (sah widerlich aus).
Ach ja fürs Topic:🙂Für den Z1 gab es nie ein Hardtop von BMW oder?
Gruß
Max
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
< Kunstbanause > der Spass (das Folieren) hat mich nen Tausender gekostet.
Jaja, die wilden späten 80er... lol
Zitat:
Original geschrieben von MP27
Wie lange hast Du denn die Folie schon drauf? Ich bin schon seit längerem am Überlegen, ob ich mir beim 993 so eine Folie für die Front besorge, da die Steinschläge beim Nachtblau schon ziemlich nerven, und hatte aber immer Bedenken wegen der Haltbarkeit. Ich habe letztens einen weißen AM V8 Vantage gesehen, bei dem war die Folie schon gelb angelaufen (sah widerlich aus).Ach ja fürs Topic:🙂Für den Z1 gab es nie ein Hardtop von BMW oder?
Gruß
Max
... ich habe die Folie jetzt 4 oder 5 Jahre drauf. Der Wagen steht aber zu 99% in der dunklen Garage.
Eine transparente Folie wird wohl immer etwas vergilben.war bei der Steinschlagschutzfolie hinten bei meinem weissen Boxster auch so, dürfte aber bei nachtblau nicht sonderlich auffallen.
Z1-Hardtop gab es nur von Wiessmann (die den Roadster bauen).
Ach ja noch nebenbei. Der "Vater" des Z1 Ulrich Betz ging ja dann zu Porsche. 993 und Boxster sind auch Betz-Kinder. Jetzt ist er ja bei Aston Martin.
Heinz
Danke für deine Antwort! Dann werde ich mich doch mal nach einer geeigneten Firma umschauen.
Gruß
Max
[Banause]
Danke für die wundervollen Bilder, Heinz. Ich hab datt Dingen ja schon mal gesehen, aber es ist immer wieder nett, den Augentripper mal aufgefrischt zu bekommen 😁 [/Banause]
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
... sagen wir "optimiert" 😁Zitat:
Original geschrieben von Thknab
diese sind doch hoffentlich in unverbasteltem Originalzustand - oder?
< Mein Z1 > ist 30 mm tiefer, hat Distanzen, Domstreben vorne und hinten, M3-Stabis, verstellbare Konis, Edelstahl-ESD, kürzere Achsübersetzung mit Sperre und Chip-Tuning. Außerdem wurde er in Anlehnung an den Penck-Z1 optisch "dezent verändert" 😁
< Der Z1 meiner Frau > ist weitestgehend im Originalzustand, bis auf Domstreben vorne und hinten und den Edelstahl ESD (leiser als meiner)
Und beide haben eine Euro2-Umrüstung zum Steuersparen 😉
Sind aber alles Umrüstungen, die einem H-Kennzeichen nicht im Wege stehen und ggf. auch rückrüstbar sind.
Heinz
Das Auto deiner Frau gefällt mir. 🙂
Grüße
Mia