HANKOOK S1 EVO2 auf E500 sinnvoll?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Leute,

nun ist es ja wieder an der Zeit auf Sommerreifen umzusatteln.
Da ich neue brauche habe ich mir folgenden Favorit rausgesucht:

HANKOOK VENTUS S1 EVO2 K117 XL 245/40 R18 97Y
und diese auf meine 8,5Jx18H2 ET18 bzw. ET28
das ganze dann auf meinen geliebten E500

Was meint ihr dazu?
Ist diese Kombination sinnvoll?
Hauptsächlich geht es mir um Komfort und Laufruhe.
Immerhin hab ich den V8 auch deshalb gekauft.

Da ich recht wenig fahre ist der Verschleiß nicht ganz so wichtig.
Es wäre allerdings nicht schlecht wenn er etwas Grip hat.
Sonst leuchtet zu oft die ASR-Leuchte 😉

Was mich allerdings besonders interessiert ist:
Wie verhält sich der Reifen auf Dauer?
z.Bsp. Sägezahnbildung? oder ähnliches.

Ich hab gelesen das der 211er das V-Profil nicht mag.
Aber wie ist es mit diesem Profil?

Grüßle

Beste Antwort im Thema

Leute Leute,
was soll das denn hier

Kann man mal wieder ruhig und sachlich sein?

Also ich hab den S1 EVO2 auf meinem E500 drauf.
Bisher kann ich ja nur über meinen ersten Eindruck berichten.
Hab ja gerade mal zweitausend km gefahren.
Mein erstes Fazit: (nicht mehr und nicht weniger)
- super leise (das ist mir sehr wichtig)
- Grip sehr gut (nass und trocken)
- Bremsverhalten top (nass und trocken)
- Spritverbrauch: kann ich nicht beurteilen
(bei meinem dicken laufen sowieso min. 13liter/100km durch) 🙂
(da kommt es auf nen halben Liter mehr oder weniger nicht an)
Meiner Meinung nach ein sehr ausgewogener Reifen.
Mal sehen ob es so bleibt.
Wenn er auch die nächsten 30tkm so bleibt bin ich glücklich. 😛

Es gibt möglicherweise auch noch bessere Reifen.
Würde ich ihn wieder kaufen? 100% Ja

Achja, wer behauptet denn hier was von Billigreifen/Billigmarke oder sowas?
Sorry, aber scheinbar an der realen Welt vorbeigelebt.
Hankook gehört längst zu den Premiummarken.
Sowohl was die Leistung angeht, aber auch mittlerweile im Preis. (leider)

Es geht im diesem Fred nur um den Hankook, nicht um Pirelli oder sonstwas.
Jedenfalls bin ich froh, mich für diesen Reifen entschieden u haben.

Grüßle
starbyte

34 weitere Antworten
34 Antworten

Und wenn ein scheiß Reifen doppelt so teuer wäre wie der Michelin nimmst den.... oder?😁

Irgendwann hat man sich abgewöhnt Experimente zu machen , so bleibt man beim althergebrachten und wird nicht enttäuscht !
Dann ist es sogar günstiger gleich von Anfang an etwas mehr zu bezahlen.....
Weil wer billig kauft , kauft zweimal 😉

Somit dürfte auch deine Frage beantwortet sein !

Also Lisa, wer mit offenen Augen durch die Welt geht, hat längst bemerkt, dass das Teuerste nicht unbedingt das beste sein muss. So einfach ist die Welt/der Markt nicht!
Es währe schön, denn dann könnte man sich alle Recherche und Informationssuche zu Produkten sparen: Man liest einfach am Preis die Qualität des Produktes ab und fertig.
Hankook hatte ich auch schon und war zufrieden. War allerdings ein ganz anderer Reifen.

Qualität muss teuer sein ...
Kenne die Geiz ist Geil- und Ebaymentalität zu genüge 😉

Ähnliche Themen

Morgen...!

Mal zum lesen..

http://www.welt.de/.../...sche-Autoreifen-schwarz-breit-und-teuer.html

MfG André

Deine Antwort
Ähnliche Themen