Hankook S1 evo oder S1 evo²

Hallo,

nachdem ich demnächst wieder einmal Sommerreifen kaufen muss, stehe ich nun vor der Entscheidung Hankook S1 evo oder der Neuauflage S1 evo². Preislich liegen ca. 30-40 € / St. zwischen den beiden (235/40 18).

Lohnt der Mehrpreis?

Im Anhang noch ein Vergleich der beiden.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Sachte schrieb am 13. August 2015 um 13:32:19 Uhr:



Zitat:

@UncleBarisch schrieb am 13. August 2015 um 09:02:05 Uhr:


PS. Kannst ja weiterhin deinen reifen schön langsam einfahren, aber immer schön unter 50 km/h bleiben 😁
Reichlich abgelaufenen Clown gefrühstückt?

Was los SACHTE?😁...Du bist doch der Meinung das ein neuer Reifen LANGSAM EINGEFAHREN WERDEN MUSS, deshalb wie ja schon geschrieben, nicht über 50 innerorts, sonst verheizt womöglich das neue Gummi😁

Du hast deine Erfahrungen zum Verschleiß und ich meine... Und meine zeigt, dass die Reifen Lebensdauer des Gummi NICHT gelitten hat, im Gegenteil... Nach 3 Jahren wären des ca. 30000 gelaufene km. Bin mir sicher wenn ich sehe was jetzt nur vom Gummi her fehlt nach ca. 5000 km, der hat dann nach den 30000 noch gut Rest Profil.
Und ich bin wirklich nicht sachte😁 gefahren.

180 weitere Antworten
180 Antworten

Viel wichtiger ist aber die Gaspedalstellung, dies wird in dem Label nicht berücksichtigt.
Denn da liegen bei mir mehr als zwei Liter, egal ob ich einen Reifen mit "B" oder "F" fahre.

http://www.youtube.com/watch?v=jAKnukeU9XA&sns=em

Komisch die Infos auf Wiki und unter http://www.dasreifenlabel.de/de/index.html passen nicht zum Video.

Bremsweg max. 6m länger statt 18m.
Und beim Verbrauch max 0.15L mehr statt 0.5L

Also alles noch nicht ganz ausgereift.
Vor allem schade das die zugrunde liegenden Werte nicht mit angegeben werden, also z.b. Rollwiederstand.

Beim Kühlschrank sehe ich ja auch den Verbrauch pro Jahr.

hat der hankook denn eine s1 evo2 eine fsl oder nicht? nirgends steht was von fsl auf den bildern sieht es jedenfalls so aus. (225/35 19) habe auch schon nachgefragt und sie sagten mir wenn er eine hat steht es in der beschreibung. komischerweise fand ich nur 2 reifen von ca 100en wo es dabeistand?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von blackline_1


hat der hankook denn eine s1 evo2 eine fsl oder nicht? nirgends steht was von fsl auf den bildern sieht es jedenfalls so aus. (225/35 19)

Ja, FSL ist vorhanden 🙂

Hallo, stand vor der gleichen Entscheidung. Evo s1 107k oder 117k. Habe mich für den Vorgänger 107k entschieden. Für mich wurde beim 117k eher auf den Spritverbrauch geachtet, weswegen sich die Nassfahreigenschaften verschlechtert haben. Und bei uns regnet es halt doch ziemlich häufig. Übrigen ist beim Reifenlabel zwischen A und B nur 0,2 liter weniger Verbrauch auf 100 km angegeben. a-b 0,2 b-c 0,2 usw. Ist meiner Meinung nach nicht so wichtig wie andere Kriterien.
Nicht zuletzt hat mich das Angebot von Reifensuche.de überzeugt.
4X 245 35 ZR19 für unschlagbare 663,80. Das sind 165,95 pro Reifen. TOP!
Anbei ein Foto....Optisch auch echt nice. Fahre sie auf meinem W211 Mercedes E 320

Felge-19

Habe vor kurzem einen Komplettsatz gekauft bei mir war der S1 evo2 also der neue ein wenig billiger wie das vorgängermodell, bin noch nie auf hankook gefahren habe den reifen gesehen und sieht ganz gut aus finde ich. zudem noch gute testergebnisse und gutes reifenlabel.

Übrigens klebte auf meinen Reifen das Label E A 71 ....

Zitat:

Original geschrieben von Selection84


Übrigens klebte auf meinen Reifen das Label E A 71 ....

Händler geben B, A an und bei Hankook selber steht wirklich E A.. beschiss oder.

Hallo,

Der ein oder andere macht sich vielleicht wie ich schon Gedanken bzgl. neuer Reifen zur nächsten Saison. Gibt es vielleicht noch weitere Erfahrungen oder Berichte zur neueren Revision k117 des Hankook? Ich tendiere derzeit eher zum evo2 in 245/35/19.

Zitat:

Original geschrieben von Trigger8


So, nun hol ich den Thread nochmal hervor 😉

Könnte jemand was zum Reifenlabel sagen?
Sieht ja vorbildlich aus mit 2x Kategorie B.
Also zumindest bei der Größe 225-40-18

Hatte mal irgendwo gelesen dass zwischen B und F
gern 2Liter Unterschied im Verbrauch auf 100km
Bedeuten können. Halte ich für recht hoch, aber
könnte ja sein.

Jedenfalls sind se bestellt.

Hab mal in einer Broschüre gelesen, das zwischen B-C und C-D, jeweils 0,2Liter pro 100km. liegen sollen. Bitte nimm die Labels aber nicht wirklich ernst. Mehr als eine Tendenz kann man da nicht wirklich herauslesen.

Absolut unrealistisch sind die Nässehaftungen, die so mancher Chinareifen labelt...

Es gibt kein D-Label beim Spritverbrauch. D ist zur Zeit nicht in Verwendung.

http://de.wikipedia.org/wiki/Reifenlabel

Haben die S1 Evo und S1 Eco² beide eine Felgenschutzkante??

Ich habe irgendwo gelesen, dass das nur die UHP Reifen von Hankook haben ....gibts da ne spezielle Serie von oder zählen alle darunter?

Zitat:

Original geschrieben von Diablo82


Haben die S1 Evo und S1 Eco² beide eine Felgenschutzkante??

Ich habe irgendwo gelesen, dass das nur die UHP Reifen von Hankook haben ....gibts da ne spezielle Serie von oder zählen alle darunter?

alle Hankook im UHP-Bereich sind mit Felgenschutzleiste ausgestattet:

UHP = ab 16" und > größer mit 55er-Querschnitt und < kleiner .

Hallo,

hab Ventus S1 evo2 gekauft, tolle Reifen aber,

VA 245/40 x 18 DOT 01/14
HA 265/35 x 18 DOT 12/12

Über den DOT-Unterschied wurde ich nicht informiert. Seht euch mal die Bilder an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen