Handy verbindet sich nicht mehr mit NTG4

Mercedes E-Klasse W212

Guten Abend,

Nach der Winterpause musste ich mit erschrecken feststellen, dass sich mein S212 mit dem NTG4 nicht mehr per Bluetooth mit meinem Handy verbindet.
Telefonieren geht mittlerweile wieder aber Musik hören nicht.

Handy ist ein Sony Xperia XZ2 mit der neusten Android Version, kann es eventuell daran liegen? Vor dem Update hat alles wunderbar funktioniert.
Auf dem Comand ist übrigens auch die neueste Firmware drauf.

Hoffe mir kann da jemand helfen, es nervt nur Radio zu hören..

Edit: da hat sich wohl ein Fehler eingeschlichen, muss natürlich "Verbindet" heißen in der Überschrift...

57 Antworten

Gehörst Du damit auch zu den vielen "Oberklasse-Fahrern" mit Handy am Ohr?

Ich frag mich immer, warum sowas noch sein muss.

Falls ich gemeint bin, was willst Du denn von mir Kollege, wir reden hier über Handy mit Fahrzeug über Bluetooth verbunden, das beinhaltet Freisprechen mit Bedienung am Lenkrad. Mein Smartphone ist dabei zu 90% hinten im Kofferraum in der Arbeitstasche, ansonsten an der Halterung.
Ach ja, wenn schon dann obere Mittelklasse.

@Tony.Stark
Ich war am Donnerstag 6 stunden unterwegs und hatte die ganze zeit das Phone und Google Maps an, teilweise wieder no Service, hab aber später nicht mehr drauf geachtet. Gestern dann auf dem Weg zur Arbeit und auch nach Hause die ganze Zeit anzeige Vodafone auch mit nur einem Balken, sonst war da nur No Service, außer in Ortschaften. Zufall?
Ich bleibe dran.

Das ist das digitalisierte Deutschland. No Service bekomme ich in meinem Umfeld an zwei reproduzierbaren Gebieten, wo es scheinbar keinen Anbieter interessiert, das Netz flächendeckend zu betreiben. Während No Service kann meine Frau auch nicht manuell (ohne Kopplung) mit dem Handy telefonieren.
Hauptsache 5G 🙂

Ähnliche Themen

Also mein neues Smartphone OnePlus 8 pro verbindet sich auch nicht mit dem ntg4 command aps. Vorher Samsung Galaxy s8 mit Android 9
. Keine Ahnung ob das ntg4 auf dem neuesten Stand ist wie finde ich es heraus.

Zur Erklärung: No Service wird zwar angezeigt, es ist aber eine normale Nutzung des Telefons möglich.

@remok90 hier geht's nicht darum das sich das Phone nicht verbindet, sondern das im Comand teilweise No Service angezeigt wird. Bitte nicht den Thread in die falsche Richtung schieben. Abgesehen davon bekomme ich das "Realme" meiner Frau auch nicht verbunden.

JaTony, das war bei mir auch so, komischerweise habe ich jetzt selbst bei null Balken kein "No Service" sondern den Anbieter mit eben null Balken und das an stellen wo ich sonst immer "No Service" hatte.

In Android 9 und höher gibt es eine Sicherheitsfunktion, bei Wifi und BT die Hardwareadresse (MAC Adresse) regelmäßig zu wechseln. Wenn Geräte nach kurzer Zeit nicht mehr gefunden werden und sich nicht mehr verbinden, dann sollte man das einmal abschalten. Gerade bei chinesischen Geräten ist es per Default eingeschaltet.

Zitat:

@zandi1 schrieb am 18. November 2020 um 19:15:13 Uhr:


@remok90 hier geht's nicht darum das sich das Phone nicht verbindet, sondern das im Comand teilweise No Service angezeigt wird. Bitte nicht den Thread in die falsche Richtung schieben. Abgesehen davon bekomme ich das "Realme" meiner Frau auch nicht verbunden.

Schau dir die Überschrift an.

Hat sich für mich sowieso erledigt das Thema.
iPhone 11 gekauft und kein Ärger mehr mit Android.

Danke für diesen Hilfreichen Tipp.

@remok90
Ups sorry, das hatte ich anders auf dem Schirm.

Wie gesagt das Realme 5 von 2019 bekomme ich auch nicht
mit dem APS 50 verbunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen